Seite 1 von 1

Lizenzgebühren

Verfasst: Mi 19 Aug, 2015 09:48
von ceejay
Hallo Leute,

Ich habe letztes Jahr eine DVD produziert, die sich recht gut verkauft.
Jetzt hat ein öffentlich rechtlicher Fernsehsender bei mir angefragt, ob sie Ausschnitte aus dem Film verwenden dürfen und welche Lizenzgebühren dabei anfallen.
Konkret wollen sie das Material 5 Jahre ab Erstausstrahlung nützen.
Örtlich: deutschsprachiger Raum
Sachlich: selbst oder durch Dritte, zur beliebigen Fernsehnutzung. (terrestrisch, Kabel, Sat) livestreaming weltweit. Programmankündigung, Werbung etc. Vervielfältigung und Archivierung.
Insbesondere der Erwerb der weltweiten Onlinerechte, sowie die unbegrenzten Ausstrahlungen sind von großer Bedeutung.

Könnt Ihr mir da sagen, was man so ca. verlangen kann?

Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.
LG

Re: Lizenzgebühren

Verfasst: Mi 19 Aug, 2015 13:31
von Jalue
Ich weiß lediglich, dass ich mich in Vertragsfragen nicht auf Pauschalauskünfte bei Slashcam (oder sonstwo) verlassen würde, schon gar nicht, wenn es um potenziell hohe Summen geht.

An deiner Stelle würde ich bei einem Branchenverband (http://www.musikindustrie.de/) anfragen. Die haben entweder inhouse einen Fachmann oder verweisen dich an spezialisierte Kanzleien wie z.B. Schertz Bergmann (Berlin). Klar wird die Beratung etwas kosten, aber bei der Prüfung der Verträge wirst du ohnehin auf einen Medienrechtler angewiesen sein.

Re: Lizenzgebühren

Verfasst: Mi 19 Aug, 2015 13:49
von dienstag_01
Wer glaubt, dass es da um hohe Summen geht, der glaubt auch an den Weihnachtsmann ;)

Re: Lizenzgebühren

Verfasst: Mi 19 Aug, 2015 14:43
von Jalue
Upps... heute Tomaten auf den Augen. Erst jetzt bemerke, dass es um Lizenzrechte für FILMAUSSCHNITTE geht, irgendwie hatte ich 'Musikrechte' gelesen. Okay, in dem Fall ist Weihnachten tatsächlich abgesagt und die Antwort fällt leichter. Einfach mal bei einem Anbieter wie Framepool schauen, was die bei vergleichbarem Material in Rechnung stellen und den Minutenpreis danach ausrichten für das erste Angebot - runterhandeln werden sie dich ohnehin noch. Zu einer Rechtsberatung bei Vorliegen der Verträge würde ich trotzdem raten.