Seite 1 von 1

Der erste eigene Spielfilm im Handel...

Verfasst: Mo 17 Aug, 2015 12:46
von g3m1n1
Hi,

Heute ist das offizielle Releasedatum unseres Action-Horrorfilms "FPS - First Person Shooter".

Bild

Auf Amazon konnte er bereits vorbestellt werden: http://www.amazon.de/FPS-First-Person-S ... B00Z95AYMK
Vertrieben wird er in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mediamarkt, Saturn etc.

Falls jemand von Euch gerne Egoshooter spielt, DOOM, BLOOD und DUKE NUKEM 3D nicht
unbekannt sind, werdet Ihr an dem Film Euren Spaß haben.

Bild

Re: Der erste eigene Spielfilm im Handel...

Verfasst: Mo 17 Aug, 2015 13:16
von 7River
Wow! Herzlichen Glückwunsch.

Re: Der erste eigene Spielfilm im Handel...

Verfasst: Mo 17 Aug, 2015 13:32
von bmxstyle
Sehr schön, ich war heute extra im Media Markt, war aber leider nicht im Regal. Muss ich doch bei Amazon bestellen...........

Re: Der erste eigene Spielfilm im Handel...

Verfasst: Mo 17 Aug, 2015 13:39
von GrinGEO
gibt es dazu ein trailer zu sehen?

Re: Der erste eigene Spielfilm im Handel...

Verfasst: Mo 17 Aug, 2015 13:47
von Stephan82
GrinGEO hat geschrieben:gibt es dazu ein trailer zu sehen?


Die Youtube-Kommentare sind ja nicht so nett^^

Sollte man sich aber nicht zu Herzen nehmen, denn da rennen sowieso nur grenzdebile Kiddies rum, die alles für lau auf dem Silbertablett serviert haben wollen. Die haben keine Ahnung wie groß der Aufwand ist selbst einen Film zu produzieren.

Re: Der erste eigene Spielfilm im Handel...

Verfasst: Mo 17 Aug, 2015 13:54
von g3m1n1
Danke!

Die Synchro wurde vom Vertrieb erstellt. Die Original Trailer
in Original Sprache sind hier:




Re: Der erste eigene Spielfilm im Handel...

Verfasst: Mo 17 Aug, 2015 14:43
von freezer
Ich bilde mir ein, den auch auf iTunes zum Kauf gesehen zu haben, kann das sein? Das Thema ist allerdings nicht mein Geschmack - wünsche euch trotzdem viel Erfolg beim Verkauf.

Und bez. Kommentare / Rezensionen: macht euch nichts daraus, wenn da ein paar unter die Gürtellinie zielen - hatten wir bei unserem ersten Spielfilm auch. Es tut weh, aber man darf das nicht an sich ranlassen. Nur wer selbst mal so ein Projekt auf die Beine gestellt und durchgezogen hat, weiß was für Opfer das bedeuten.

Re: Der erste eigene Spielfilm im Handel...

Verfasst: Mo 17 Aug, 2015 15:20
von g3m1n1
freezer hat geschrieben:Ich bilde mir ein, den auch auf iTunes zum Kauf gesehen zu haben, kann das sein? Das Thema ist allerdings nicht mein Geschmack - wünsche euch trotzdem viel Erfolg beim Verkauf.

Und bez. Kommentare / Rezensionen: macht euch nichts daraus, wenn da ein paar unter die Gürtellinie zielen - hatten wir bei unserem ersten Spielfilm auch. Es tut weh, aber man darf das nicht an sich ranlassen. Nur wer selbst mal so ein Projekt auf die Beine gestellt und durchgezogen hat, weiß was für Opfer das bedeuten.
Ja, das kann gut sein. Unser Vertrieb macht das und hat alle Rechte in
dem Bereich.

Das mit den Kommentaren stimmt schon. Aber so sind Menschen eben ;)
Welcher Spielfilm kommt von Dir/Euch?

Re: Der erste eigene Spielfilm im Handel...

Verfasst: Mo 17 Aug, 2015 15:31
von Angry_C
Stephan82 hat geschrieben:
GrinGEO hat geschrieben:gibt es dazu ein trailer zu sehen?


Die Youtube-Kommentare sind ja nicht so nett^^

Sollte man sich aber nicht zu Herzen nehmen, denn da rennen sowieso nur grenzdebile Kiddies rum, die alles für lau auf dem Silbertablett serviert haben wollen. Die haben keine Ahnung wie groß der Aufwand ist selbst einen Film zu produzieren.
Naja, was soll man nach so einem Trailer auch schreiben? Vorausgesetzt es gibt eine Story, könnte man diese auch gerne kurz anschneiden. Dann wären die Kommentare sicherlich nicht so ausgefallen.

Trotzdem, wenn sich das Ding auf offiziellen Handelswegen vertreiben lässt, kann man nicht alles falsch gemacht haben.

Landet es auf dem Index?

Re: Der erste eigene Spielfilm im Handel...

Verfasst: Mo 17 Aug, 2015 16:18
von g3m1n1
Angry_C hat geschrieben:
Stephan82 hat geschrieben:
GrinGEO hat geschrieben:gibt es dazu ein trailer zu sehen?


Die Youtube-Kommentare sind ja nicht so nett^^

Sollte man sich aber nicht zu Herzen nehmen, denn da rennen sowieso nur grenzdebile Kiddies rum, die alles für lau auf dem Silbertablett serviert haben wollen. Die haben keine Ahnung wie groß der Aufwand ist selbst einen Film zu produzieren.
Naja, was soll man nach so einem Trailer auch schreiben? Vorausgesetzt es gibt eine Story, könnte man diese auch gerne kurz anschneiden. Dann wären die Kommentare sicherlich nicht so ausgefallen.

Trotzdem, wenn sich das Ding auf offiziellen Handelswegen vertreiben lässt, kann man nicht alles falsch gemacht haben.

Landet es auf dem Index?
Ich liebe es, opulente Storys zu entwickeln. Bei dem Projekt allerdings
ging es einzig und allein um den Stil / Look. Es gibt keinen einzigen Film,
der einen Egoshooter nachahmt. In Doom gab es eine kleine Einstellung
die so ähnlich war. Hotel Inferno (italienischer splatter) ist wackeliger
Trash (GoPro an Kopf montiert) und geht eher in Richtung POV. Also
ja... der Stil war mir hierbei am wichtigsten.

Zur Story: So ziemlich die selbe wie bei Super Mario land ;)

Frau wurde gefangengenommen und muss vom Held gerettet werden.
That's it.

EDIT: Index nein. Hat FSK 18 bekommen.

Re: Der erste eigene Spielfilm im Handel...

Verfasst: Mo 17 Aug, 2015 16:27
von soahC
Eden Log schlägt eine sehr ähnliche Richtung ein, wenn auch nicht so konsequent auf FPS gemünzt.
Gratulation zur Veröffentlichung. Einen Film um einen bestimmten Sinn herum zu entwickeln leuchtet mir trotzdem nicht ein. Am Anfang sollte schon die Story stehen. Und nur weil etwas noch nie gemacht wurde, heißt das noch lange nicht dass es automatisch zu etwas besonderem wird.

Hat hier nicht auch mal jemand das"Weltweit erste Hochkant-Musikvideo" vorgestellt?

Re: Der erste eigene Spielfilm im Handel...

Verfasst: Mo 17 Aug, 2015 16:28
von g3m1n1
Übrigens... es ist schon so, dass der Film nicht mit Hollywood verglichen
werden kann. Den Käufer interessiert das wenig, darüber bin ich mir
bewusst...
Aber jemand der schonmal einen Langfilm gedreht hat, weiß vielleicht,
wie aufwändig so etwas sein kann. Ganz zu schweigen davon, dass das
Gesamtbudget noch ein ordentliches Stück unter dem Kaufpreis einer
Sony FS7 lag.

Dennoch eine sehr interessante Erfahrung. Das Führen am Set - unglaublich
anstrengend. Vorher das Drehbuch, hallo Schreibblockade..., Planung etc.
Danach das Editing... 3 Monate jede Nacht <6 Stunden Schlaf. Vertonung,
sprecher finden, übersetzen, Artwork anfertigen lassen, Lizenzen einholen,
Festivals anschreiben, Vertriebe kontaktieren, Englische Verträge übersetzen
etc. etc. und das alles neben einem Ganztagsjob.

Ich träume davon, irgendwann nurnoch das Drehbuch schreiben zu können
und Regie führen zu dürfen. Kamera, Licht, Ton, Editing (Wobei, das mag ich
auch sehr gerne), marketing etc. abgeben.

Re: Der erste eigene Spielfilm im Handel...

Verfasst: Mo 17 Aug, 2015 16:30
von g3m1n1
soahC hat geschrieben:Eden Log schlägt eine sehr ähnliche Richtung ein, wenn auch nicht so konsequent auf FPS gemünzt.
Gratulation zur Veröffentlichung. Einen Film um einen bestimmten Sinn herum zu entwickeln leuchtet mir trotzdem nicht ein. Am Anfang sollte schon die Story stehen. Und nur weil etwas noch nie gemacht wurde, heißt das noch lange nicht dass es automatisch zu etwas besonderem wird.

Hat hier nicht auch mal jemand das"Weltweit erste Hochkant-Musikvideo" vorgestellt?
Blair Witch: Hexe im Wald. Hier war meiner Meinung nach einzig und allein
der Stil entscheidend. Das selbe bei Paranormal Activity. Geister im Haus.

Ich sehe den Stil von FPS schon als neue Richtung. Was würde ich mich
freuen, wenn mal ein Resident Evil Film in diesem Stil entstehen würde...
oder noch besser, Duke 3D oder dergleichen.

Re: Der erste eigene Spielfilm im Handel...

Verfasst: Mo 17 Aug, 2015 16:41
von soahC
Hexe im Wald und Geister im Haus sind aber keine Stile, sondern der Versuch, wenigstens irgendeine Story zu stricken, um den Stil zu verkaufen.
Der Stil der beiden Filme ist lost / found footage.

Re: Der erste eigene Spielfilm im Handel...

Verfasst: Mo 17 Aug, 2015 16:58
von Funless
First of all, auch von mir Gratulation und Glückwunsch!!

Solch ein Projekt durchzuziehen (vor allem "nebenbei" zum Ganztagsjob) bis hin zum Ergebnis der Veröffentlichung auf BD verdient aus meiner Sicht den aller höchsten Respekt! *Daumen hoch**

Dann auch noch den Mut zu haben den kompletten Film als FPS durchzuziehen, ebenfalls Daumen hoch! Wie oben bereits erwähnt, gab es zwar schon einige Filme die FPS Sequenzen beinhalteten (bspw. "Doom" oder "House Of The Dead"), jedoch als 80 minütigen Film durchweg noch nie. Auch hierfür: Cool, Super, Amazing, Toll, Hammer, Bombe, krass, Spitze!!

Klar ist das Genre (sowie Eure Intention dahinter warum Ihr den Film so gemacht habt, wie Ihr ihn gemacht habt) nicht jedermanns Sache und in diesem Thread werden noch einige ihre negative Meinung hierzu aus vollen Rohren (und wiederum einige davon resultierend aus mangelnden sozialen Skills auch noch schön unter die Gürtellinie) zum Besten geben, darauf verwette ich gerne meinen haarigen Hintern. Aber Geschmäcker sind nun mal verschieden, was ja auch gut ist.
g3m1n1 hat geschrieben:Was würde ich mich
freuen, wenn mal ein Resident Evil Film in diesem Stil entstehen würde...
oder noch besser, Duke 3D oder dergleichen.
RE sehe ich ehrlich gesagt etwas weniger durchweg in dem Stil, bzw. eher aus der TPS Ansicht, die dem Franchise aus meiner Sicht seit RE4 (ich meine das Game nicht den Film) ziemlich gut getan hat.

Dann schon eher tatsächlich Duke Nukem schon allein bedingt durch das komplett schräge Setting/Charaktere in den Games, das wäre in der Tat passend.

Meine Meinung.

Re: Der erste eigene Spielfilm im Handel...

Verfasst: Mo 17 Aug, 2015 17:33
von g3m1n1
soahC hat geschrieben:Hexe im Wald und Geister im Haus sind aber keine Stile, sondern der Versuch, wenigstens irgendeine Story zu stricken, um den Stil zu verkaufen.
Der Stil der beiden Filme ist lost / found footage.
Found Footage / Mockumentary, korrekt. Das Genre ist Horror und
das Subgenre Blairwitch : Survival / Paranormal und bei Paranormal
Activity Geister.

Die Storys sind simpel. Diese Filme hatten ihren großen Durchbruch
auf grund der Neuartigkeit des Stils.

Re: Der erste eigene Spielfilm im Handel...

Verfasst: Mo 17 Aug, 2015 17:36
von g3m1n1
Funless hat geschrieben:First of all, auch von mir Gratulation und Glückwunsch!!

Solch ein Projekt durchzuziehen (vor allem "nebenbei" zum Ganztagsjob) bis hin zum Ergebnis der Veröffentlichung auf BD verdient aus meiner Sicht den aller höchsten Respekt! *Daumen hoch**

Dann auch noch den Mut zu haben den kompletten Film als FPS durchzuziehen, ebenfalls Daumen hoch! Wie oben bereits erwähnt, gab es zwar schon einige Filme die FPS Sequenzen beinhalteten (bspw. "Doom" oder "House Of The Dead"), jedoch als 80 minütigen Film durchweg noch nie. Auch hierfür: Cool, Super, Amazing, Toll, Hammer, Bombe, krass, Spitze!!

Klar ist das Genre (sowie Eure Intention dahinter warum Ihr den Film so gemacht habt, wie Ihr ihn gemacht habt) nicht jedermanns Sache und in diesem Thread werden noch einige ihre negative Meinung hierzu aus vollen Rohren (und wiederum einige davon resultierend aus mangelnden sozialen Skills auch noch schön unter die Gürtellinie) zum Besten geben, darauf verwette ich gerne meinen haarigen Hintern. Aber Geschmäcker sind nun mal verschieden, was ja auch gut ist.
g3m1n1 hat geschrieben:Was würde ich mich
freuen, wenn mal ein Resident Evil Film in diesem Stil entstehen würde...
oder noch besser, Duke 3D oder dergleichen.
RE sehe ich ehrlich gesagt etwas weniger durchweg in dem Stil, bzw. eher aus der TPS Ansicht, die dem Franchise aus meiner Sicht seit RE4 (ich meine das Game nicht den Film) ziemlich gut getan hat.

Dann schon eher tatsächlich Duke Nukem schon allein bedingt durch das komplett schräge Setting/Charaktere in den Games, das wäre in der Tat passend.

Meine Meinung.
Vielen Dank!

BLOOD war immer eins meiner Lieblingsspiele zu guten alten DOS Zeiten.
Den Sprecher haben wir für FPS bekommen (im englischen Original). Eine
Spielverfilmung von Blood wäre eine ganz feine Sache. Wobei die Story
hier eben - wie in allen Shootern damals - auch eher mau ist. Dort wars
glaube ich so, dass die Frau in der hölle gefangengehalten wird und der
Protagonist sich durch Kultisten / Dämonen etc. schießen muss, um seine
geliebte Ophelia zu retten.

Third Person wäre für eine Fortsetzung angedacht. Sprich, der "Spieler"
würde dann hin und wieder umschalten (z.B. beim Fahren eines Quads)
ebenso Coop / Splitscreen etc. Ideen sind genug da. Aber erstmal
schauen, wie der Film so ankommt.

Re: Der erste eigene Spielfilm im Handel...

Verfasst: Mo 17 Aug, 2015 17:37
von soahC
Ich will garnicht über den Film herziehen oder ähnliches, zumal Ich ja nur den Trailer kenne. Aber da sieht man schon dass das Game-Feeling recht gut rüberkommt, die Qualität insgesamt aber doch arg schwankt. Und selbst dieser kurze Trailer offenbart (meiner Meinung nach) die große Schwäche:
Den Style kennt man nach 2 Minuten! Wenn danach nix mehr kommt wird es eben schwierig. Und wenn Ich mir die Kritiken auf IMDB anschaue, sehen das auch andere Leute so.

Trotzdem nochmal: Größten Respekt dafür, dass ihr das von vorne bis hinten durchgezogen habt, und eurer Idee auch tru geblieben seid.

Zu Blood: Ging es da nicht um einen Kult, der irgendeinen Dämon oder alten Gott erwecken wollte?

Re: Der erste eigene Spielfilm im Handel...

Verfasst: Mo 17 Aug, 2015 18:19
von g3m1n1
soahC hat geschrieben:Ich will garnicht über den Film herziehen oder ähnliches, zumal Ich ja nur den Trailer kenne. Aber da sieht man schon dass das Game-Feeling recht gut rüberkommt, die Qualität insgesamt aber doch arg schwankt. Und selbst dieser kurze Trailer offenbart (meiner Meinung nach) die große Schwäche:
Den Style kennt man nach 2 Minuten! Wenn danach nix mehr kommt wird es eben schwierig. Und wenn Ich mir die Kritiken auf IMDB anschaue, sehen das auch andere Leute so.

Trotzdem nochmal: Größten Respekt dafür, dass ihr das von vorne bis hinten durchgezogen habt, und eurer Idee auch tru geblieben seid.

Zu Blood: Ging es da nicht um einen Kult, der irgendeinen Dämon oder alten Gott erwecken wollte?
Dankesehr!
Zu Blood: Ja genau. Und der Protagonist kämpft dagegen an.

Zur Dramaturgie, ja, leicht war es nicht. FPS ist auch kein reiner Actionfilm
wie viele das vermutet haben. Ich wollte eher eine Mischung aus Shooter
und Spielen wie Alien:Isolation oder eben Resident Evil. Bissl mehr
Athmosphäre, nicht nur rumgeballer. Da kommt man dann schnell an
seine Grenzen wenn die Location nicht mehr hergibt und die Mittel generell
stark begrenzt sind, vorallem was Darsteller angeht.
Crank ist so ein Beispiel. Mir ist kaum ein Film bekannt, der so rasant und
actionlastig ist wie Crank.

Re: Der erste eigene Spielfilm im Handel...

Verfasst: Mo 17 Aug, 2015 18:31
von merlinmage
Natürlich wäre es noch ganz gut, wenn du Filme mit eigenen Ideen machen würdest, als einfach alles das reinzupacken, was du hart feierst. Reflektieren und so.

Re: Der erste eigene Spielfilm im Handel...

Verfasst: Mo 17 Aug, 2015 19:30
von freezer
g3m1n1 hat geschrieben:Ja, das kann gut sein. Unser Vertrieb macht das und hat alle Rechte in dem Bereich.
Ich hoffe mal, dass euer Vertrieb auch fair beim Auszahlen ist. Ich habe da einige Horrorgeschichten in der Szene miterlebt (wir selbst hatten bisher Glück).
g3m1n1 hat geschrieben:Das mit den Kommentaren stimmt schon. Aber so sind Menschen eben ;)
Welcher Spielfilm kommt von Dir/Euch?
Unser erster Spielfilm war "JENSEITS":
http://www.amazon.de/Jenseits-Directors ... B000XHESCQ
Teaser:


JENSEITS Soundtrack:
http://www.amazon.de/Jenseits-Soundtrac ... 0034C2GLM/

Damals war ich der Produzent und Oberbeleuchter am Set, machte Teile der VFX sowie die Farbkorrektur, Coverdesign und DVD-Authoring.
3 Jahre haben wir insgesamt daran gearbeitet, 80 Drehtage, 1/2 Jahr Schnitt und Postpro, nochmals 3 Monate am aufwändigen DVD-Authoring gesessen.
Lief 6 Wochen in österreichischen Kinos.

Beim nächsten Filmprojekt "Tartarus" machte ich nur VFX:
http://www.amazon.de/Tartarus-Blu-ray-M ... 005D3NQWI/
Trailer & Film per VOD Online sehen:
https://vimeo.com/ondemand/tartarus/128980703

Ebenso bei "Biest" stammt ein Teil der VFX von mir:
Biest Kinotrailer


VOD auf Flimmit:
https://www.flimmit.com/catalog/product/view/id/8484

Aktuelles Projekt an dem ich wieder an den VFX mitarbeite:
"Marlene"
Trailer:
Produktionstagebücher 1-7:







Re: Der erste eigene Spielfilm im Handel...

Verfasst: Mo 17 Aug, 2015 19:49
von g3m1n1
freezer hat geschrieben:
g3m1n1 hat geschrieben:Ja, das kann gut sein. Unser Vertrieb macht das und hat alle Rechte in dem Bereich.
Ich hoffe mal, dass euer Vertrieb auch fair beim Auszahlen ist. Ich habe da einige Horrorgeschichten in der Szene miterlebt (wir selbst hatten bisher Glück).
g3m1n1 hat geschrieben:Das mit den Kommentaren stimmt schon. Aber so sind Menschen eben ;)
Welcher Spielfilm kommt von Dir/Euch?
Unser erster Spielfilm war "JENSEITS":
http://www.amazon.de/Jenseits-Directors ... B000XHESCQ
Teaser:


JENSEITS Soundtrack:
http://www.amazon.de/Jenseits-Soundtrac ... 0034C2GLM/

Damals war ich der Produzent und Oberbeleuchter am Set, machte Teile der VFX sowie die Farbkorrektur, Coverdesign und DVD-Authoring.
3 Jahre haben wir insgesamt daran gearbeitet, 80 Drehtage, 1/2 Jahr Schnitt und Postpro, nochmals 3 Monate am aufwändigen DVD-Authoring gesessen.
Lief 6 Wochen in österreichischen Kinos.

Beim nächsten Filmprojekt "Tartarus" machte ich nur VFX:
http://www.amazon.de/Tartarus-Blu-ray-M ... 005D3NQWI/
Trailer & Film per VOD Online sehen:
https://vimeo.com/ondemand/tartarus/128980703

Ebenso bei "Biest" stammt ein Teil der VFX von mir:
Biest Kinotrailer


VOD auf Flimmit:
https://www.flimmit.com/catalog/product/view/id/8484

Aktuelles Projekt an dem ich wieder an den VFX mitarbeite:
"Marlene"
Trailer:
Produktionstagebücher 1-7:






Cool, zieh ich mir gleich mal rein.
So wie es aussieht, gefällt Dir/Euch Mystery... das ist auch garnicht
soo weit weg vom Horror! (Shyamalan, Akte X etc).

Auszahlungen wird es so keine geben, da wir leider keinen Tantiemenvertrag
bekommen haben. Wäre mir auch lieber gewesen im Endeffekt. So wie es
aussieht, gibt es für kleinere Produktionen nurnoch Pauschalbeträge. Flats.

Re: Der erste eigene Spielfilm im Handel...

Verfasst: Di 18 Aug, 2015 12:17
von TaoTao
Ich muss sagen...das alles gibt mir Hoffnung XD

Re: Der erste eigene Spielfilm im Handel...

Verfasst: Di 18 Aug, 2015 13:12
von Stephan82
Was mich mal noch interessieren würde ist, wie es sich mit der sog. Motion Sickness/Gaming Sickness (https://de.wikipedia.org/wiki/Spielübelkeit) verhält bei einem 80-minütigen Film aus der Ego-Perspektive? Mir wird regelmäßig schlecht, wenn ich jemand anderen beim FPS-Zocken zuschaue. Wenn ich selbst spiele ist das hingegen kein Problem. Habe auch mal gelesen, dass deshalb die Ego-Szenen in dem Doom-Film relativ kurz gehalten wurden.

Achso, nochwas. Vielleicht tue ich den Produzenten Unrecht, aber die Amazon-Rezensionen sind doch etwas...äh...verdächtig...mehr sag ich jetzt mal nicht dazu ;)

Re: Der erste eigene Spielfilm im Handel...

Verfasst: Di 18 Aug, 2015 13:34
von g3m1n1
Stephan82 hat geschrieben:Was mich mal noch interessieren würde ist, wie es sich mit der sog. Motion Sickness/Gaming Sickness (https://de.wikipedia.org/wiki/Spielübelkeit) verhält bei einem 80-minütigen Film aus der Ego-Perspektive? Mir wird regelmäßig schlecht, wenn ich jemand anderen beim FPS-Zocken zuschaue. Wenn ich selbst spiele ist das hingegen kein Problem. Habe auch mal gelesen, dass deshalb die Ego-Szenen in dem Doom-Film relativ kurz gehalten wurden.

Achso, nochwas. Vielleicht tue ich den Produzenten Unrecht, aber die Amazon-Rezensionen sind doch etwas...äh...verdächtig...mehr sag ich jetzt mal nicht dazu ;)
Hi,

Mit den Rezensionen haben wir(Produzenten) nichts zu tun. Was die Motion Sickness angeht... ich habe vorher einige Tests gemacht. Andere Filme
welche diesen Stil probieren, filmen mit einer fest montierten Kamera am
Körper. Am Kopf, Brust, Schulter etc. und nehmen gleichzeitig dann auch
die Armbewegungen mit auf. Bei den Kopfkameras wird es einem übel, so
zumindest meine Erfahrung. Wenn eine Waffe nachgeladen wird, schaut
der Darsteller erst auf die Waffe, dann zum Gürtelclip oder wohin auch
immer, dann wieder zur Waffe, setzt es ein, und dann erst wieder ist der
Fokus nach vorne gerichtet. Bei FPS ist das anders,... besser gesagt,
genau so wie bei alten Computerspielen.

Bei FPS wurde zuerst alles gedreht was der "Spieler" sieht, stabilisiert,
mit einem Fig Rig. Danach wurde der 2. Layer vor einem Greenscreen
gedreht. Sprich, Hände mit Waffen, wie interagiert wird. Ich habe so ein
stabiles ruhiges Bild und die Aktion immer genau vor mir, nachladen,
Schlüssel benutzen etc.

Wenn wir das nicht genau so gemacht hätten, wäre Motion Sickness
aufgetreten, da bin ich sicher. Das war übrigens der entscheidende
Moment, nach einem experimentellen Clip, bei dem wir dann gesehen
haben dass doch so funktioniert. Langsame stabile Bewegung und den
Rest per Greenscreen wie bei Spielen, als 2D Layer.

Re: Der erste eigene Spielfilm im Handel...

Verfasst: Di 18 Aug, 2015 13:56
von Stephan82
g3m1n1 hat geschrieben: Wenn wir das nicht genau so gemacht hätten, wäre Motion Sickness
aufgetreten, da bin ich sicher. Das war übrigens der entscheidende
Moment, nach einem experimentellen Clip, bei dem wir dann gesehen
haben dass doch so funktioniert. Langsame stabile Bewegung und den
Rest per Greenscreen wie bei Spielen, als 2D Layer.
Danke für die Info. Dachte mir schon, dass ihr 2 Layer verwendet habt.

Re: Der erste eigene Spielfilm im Handel...

Verfasst: Di 18 Aug, 2015 16:59
von g3m1n1
So... und jetzt mal zum Thema...

Welche Kamera habe ich dafür verwendet?

Re: Der erste eigene Spielfilm im Handel...

Verfasst: Di 18 Aug, 2015 17:20
von soahC
Ich tippe auf eine Blackmagic

Re: Der erste eigene Spielfilm im Handel...

Verfasst: Mi 19 Aug, 2015 00:19
von g3m1n1
Sony HDR CX 700. Mit Weitwinkelkonverter.

Re: Der erste eigene Spielfilm im Handel...

Verfasst: Mi 19 Aug, 2015 11:19
von merlinmage
Krasser Typ.

Re: Der erste eigene Spielfilm im Handel...

Verfasst: Mo 14 Sep, 2015 12:15
von soahC

Re: Der erste eigene Spielfilm im Handel...

Verfasst: Mo 14 Sep, 2015 13:31
von Peppermintpost
das ist unerträglich und geil zur gleichen zeit. als würde man jemandem zusehen wie der doom mit der grafikpower von 2030 spielt ;-)

gibts da eigendlich ein making of dazu?