Anfänger benötigt hilfe! GH4 - LOW LIGHT
Verfasst: Mi 24 Jun, 2015 16:40
Hallo zusammen,
ich bin ziemlich neu hier aber verfolge das Forum schon einige Zeit.
Ich beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema Video und Fotografie... generell möchte ich mich eher im Video Bereich aufhalten.
Ich hoffe dass ich mit diesem Thema jetzt in der richtigen Kathegorie gelandet bin...
Ich besitze eine Panasonic GH4 Kamera, mit einem Walimex Pro Objektiv 3.1/10mm Weitwinklel.
Ich filme viel in Tonstudios (kleine Räume) und habe mich deshalb für das Weitwinkel Objektiv entschieden.
Das Problem dabei ist, dass in diesen Studioräumlichkeiten die Lichtausbeute sehr beschränkt ist und ich fast ausschließlich mit Low Light Situationen zu tun habe.
Ich habe viel über die GH4 im Forum gelesen und bereits einige vorschläge anderer user ausprobiert um möglichst gute Ergebnisse in der Low Light umgebung zu erhalten.
So Filme ich im Cinema Mode, mit einem ISO Wert von 200 - 400 und habe wie üblich beim film den Shutter Speed bei 1/50.
Die bisher "besten" ergebnisse habe ich dabei mit folgenden Einstellungen erziehlt:
Auflösung 1920x1080, 24p, 200Mbps
ISO 400
Shutter Speed 30
Blende des Objektiv voll offen
Weißabgleich 6200K
Bildeinstellungen:
Cinema Like-D
Kontrast -5
Schärfe -3
Rauschminderung -3
Sättigung -2
Farbton 0
Desweiteren habe ich bei diesen einstellungen ein Keylight verwendet, in Form eines Walimax LED Flächenleuchte 500 (in Verwendung mit einem Frostfilter)
http://www.walimexpro.de/de/studio/daue ... uchte.html
Ich habe wirklich sehr viel probiert und leider immer noch ein Rauschen im Bild... da die Vermutung nahe liegt dass ich Trotz des Scheinwerfers zu wenig Licht im Raum habe bin ich bereits nach drausen und habe ein paar Aufnahmen bei Tageslicht gemacht (hierbei habe ich natürlich die Blende ein wenig geschlossen). Ich gehe davon aus, dass in solch einem Szenario ausreichend Licht für die Kamera vorhanden ist.
Allerdings habe ich selbst wenn ich im Außenbereich bei Sonnenlicht Filme probleme mit dem Rauschen!
Wie gesagt, ich bin absoluter neuling auf diesem gebiet und weis momentan absolut nicht weiter. Ich habe sehr viele verschiedene Einstellungen ausprobiert und mit verschiedenen Licht Setups experimentiert. Allerdings bisher leider ohne erfolg.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar kompetente Tipps geben was ich noch versuchen kann.
PS: Ich habe in meinem Pool an Videoequipment noch einige weitere scheinwerfer, also am beleuchtungsequipment sollte es denke ich nicht mangeln... eher an meinem fehlenden Know-How...
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Ich freue mich Mitglied eurer community sein zu können!
Im Anhang gibts einen Auschnitt des erwähnten "besten" Versuchs... Die rechte Seite wurde absichtlich geschwärzt, da die Location nicht erkennbar sein soll ;-)
https://www.dropbox.com/s/a7nfig53w9baf ... 1.mp4?dl=0
ich bin ziemlich neu hier aber verfolge das Forum schon einige Zeit.
Ich beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema Video und Fotografie... generell möchte ich mich eher im Video Bereich aufhalten.
Ich hoffe dass ich mit diesem Thema jetzt in der richtigen Kathegorie gelandet bin...
Ich besitze eine Panasonic GH4 Kamera, mit einem Walimex Pro Objektiv 3.1/10mm Weitwinklel.
Ich filme viel in Tonstudios (kleine Räume) und habe mich deshalb für das Weitwinkel Objektiv entschieden.
Das Problem dabei ist, dass in diesen Studioräumlichkeiten die Lichtausbeute sehr beschränkt ist und ich fast ausschließlich mit Low Light Situationen zu tun habe.
Ich habe viel über die GH4 im Forum gelesen und bereits einige vorschläge anderer user ausprobiert um möglichst gute Ergebnisse in der Low Light umgebung zu erhalten.
So Filme ich im Cinema Mode, mit einem ISO Wert von 200 - 400 und habe wie üblich beim film den Shutter Speed bei 1/50.
Die bisher "besten" ergebnisse habe ich dabei mit folgenden Einstellungen erziehlt:
Auflösung 1920x1080, 24p, 200Mbps
ISO 400
Shutter Speed 30
Blende des Objektiv voll offen
Weißabgleich 6200K
Bildeinstellungen:
Cinema Like-D
Kontrast -5
Schärfe -3
Rauschminderung -3
Sättigung -2
Farbton 0
Desweiteren habe ich bei diesen einstellungen ein Keylight verwendet, in Form eines Walimax LED Flächenleuchte 500 (in Verwendung mit einem Frostfilter)
http://www.walimexpro.de/de/studio/daue ... uchte.html
Ich habe wirklich sehr viel probiert und leider immer noch ein Rauschen im Bild... da die Vermutung nahe liegt dass ich Trotz des Scheinwerfers zu wenig Licht im Raum habe bin ich bereits nach drausen und habe ein paar Aufnahmen bei Tageslicht gemacht (hierbei habe ich natürlich die Blende ein wenig geschlossen). Ich gehe davon aus, dass in solch einem Szenario ausreichend Licht für die Kamera vorhanden ist.
Allerdings habe ich selbst wenn ich im Außenbereich bei Sonnenlicht Filme probleme mit dem Rauschen!
Wie gesagt, ich bin absoluter neuling auf diesem gebiet und weis momentan absolut nicht weiter. Ich habe sehr viele verschiedene Einstellungen ausprobiert und mit verschiedenen Licht Setups experimentiert. Allerdings bisher leider ohne erfolg.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar kompetente Tipps geben was ich noch versuchen kann.
PS: Ich habe in meinem Pool an Videoequipment noch einige weitere scheinwerfer, also am beleuchtungsequipment sollte es denke ich nicht mangeln... eher an meinem fehlenden Know-How...
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Ich freue mich Mitglied eurer community sein zu können!
Im Anhang gibts einen Auschnitt des erwähnten "besten" Versuchs... Die rechte Seite wurde absichtlich geschwärzt, da die Location nicht erkennbar sein soll ;-)
https://www.dropbox.com/s/a7nfig53w9baf ... 1.mp4?dl=0