Es ist soweit...
Unser neuester Film wird auf die Welt losgelassen!!
NOM NOM NOM (2015)
Story:
Ein ganz normaler Tag in der kleinen Vorstadt
als plötzlich mysteriöse bunte Eier auftauchen.
Zu diesem Zeitpunkt ahnt noch keiner, dass
dessen Inhalt die Zukunft der Menschheit
entscheidend verändern wird...
Laufzeit: 16:00 Minuten
Wir freuen Uns schon riesig auf Eure Kommentare :D und erst recht über einen LIKE auf http://www.wastepictures.de
Re: NOM NOM NOM (2015) - Kurzfilm
Verfasst: Mo 15 Jun, 2015 21:16
von merlinmage
3/10.
Re: NOM NOM NOM (2015) - Kurzfilm
Verfasst: Mo 15 Jun, 2015 23:06
von domain
Das ziemlich einfältige Video zeigt ein Symptom der Jetztzeit in unseren Breiten: was sollen wir filmen um aufzufallen, wo es uns eigentlich doch so gut geht?
Automatisch verfallen wir dann auf die absurdesten und kindischsten Hirnverrenkungen in unserem Wohlstandsspeck.
Dieser Film kann eigentlich nur von Puh-Bär-Tierenden gemacht worden sein ;-)
Re: NOM NOM NOM (2015) - Kurzfilm
Verfasst: Mo 15 Jun, 2015 23:29
von darth_brush
Vom Gefühl funktioniert der Film nur wenn man anschaut unter dem Motto: Von Freunden für Freunde gedreht. Aber Aussenstehende können damit nicht sonderlich viel anfangen.
Re: NOM NOM NOM (2015) - Kurzfilm
Verfasst: Mo 15 Jun, 2015 23:59
von 7River
Ist halt Trashfilm. Ich schau mir so etwas auch an. Muss man halt auch mögen.
Re: NOM NOM NOM (2015) - Kurzfilm
Verfasst: Di 16 Jun, 2015 01:42
von domain
Sind Russ Meyers Filme eigentlich auch Trashfilme?
Die kommen mir vergleichsweise noch genial vor
Ich fand es eigentlich ganz amüsant und - ja, zugegeben, manchmal auch unfreiwillig komisch. Aber dennoch merkt man den Spaß und die Phantasie den Machern an und es wird auch gar nicht erst versucht, ein filmischer Eindruck a la DSLR-Pseudohollywood zu erzeugen, sondern einfach 499,- Camcorder raus - zack un druff, das allein ist mal was erfrischend anderes. Die Jungs (und Mädels) haben Spaß und verbringen ihre Freizeit wenigstens mit Filmen und nicht mit Gesülze in Internetforen, allein dafür haben sie Lob verdient. Dass man mit dem Film keinen Oscar gewinnt ist auch klar, aber völlig talentlos war das nicht, was ich gesehen habe, ganz im Gegenteil (zumindest was die Kameraarbeit betrifft).
Re: NOM NOM NOM (2015) - Kurzfilm
Verfasst: Di 16 Jun, 2015 07:38
von Wurzelkaries
Ich fand es auch spaßig. Und ich denke, dass man das auch fördern sollte. Macht weiter, ihr werdet dann auch immer besser. Ideen habt ihr jedenfalls.
Re: NOM NOM NOM (2015) - Kurzfilm
Verfasst: Di 16 Jun, 2015 16:03
von tommyfuny
Danke für die zahlreichen Kommentare :)
Ich merk schon, bei unseren Filmen scheiden sich die Geister. :-)
Wir machen das alles wirklich nur aus spass und teilen ihn auch gerne mit der ganzen Welt.
Wer keinen spass dran hat kann jederzeit oben rechts das X drücken.
Klar kann man nicht jeden Geschmack treffen und das ist auch nicht unsere Absicht, da es einfach unmöglich ist :-P
Aber das ist auch alles gut so, wenn es nur noch Einheitsbrei zu sehen gibt.
Grüßiiii
Re: NOM NOM NOM (2015) - Kurzfilm
Verfasst: Mi 17 Jun, 2015 14:31
von DWUA
OT ON
domain hat geschrieben:Sind Russ Meyers Filme eigentlich auch Trashfilme?
Eine berechtigte Frage, da von ihm einiges bei der Dokumenta V zu
sehen war und ständig im MoMA, NYC, zu sehen ist.
Weniger bekannt ist seine Arbeit als junger (~22/23 Jahre) Kameramann.
Derer gab es viele; ein gewisser Russ Meyerwird auch erwähnt.
(Ohne Ton wäre eher original): www.youtube.com/watch?v=L9JUNbTn9Qw
@ Wurzel
Dein Rat, zu üben um besser zu werden, gilt vielleicht für Dich selbst.
Das kannst Du aber nicht auf die Maslowskys 1:1 übertragen.
Die hegen und pflegen seit Jahren ihren ureigenen Style-Kultstatus auf SC wie die Ludolfs woanders.
Sag' denen mal, sie sollen besser werden (wollen)...
@ TO
Weiter so!
Nicht so oft!
(Steigert den Seltenheitswert)
;))
Re: NOM NOM NOM (2015) - Kurzfilm
Verfasst: Mi 17 Jun, 2015 16:00
von sottofellini
Man müsste einen "Aufwandsbarometer" haben, um zu ermessen, was da mit den vorhandenen Resourcen erbracht wurde.
Da ist vermutlich doch einiges an Ernsthaftigkeit eingesetzt worden.
Wie heisst es doch so schön:
Versucht haben sie es, wenn sie auch grandios gescheitert sind.
Wenigstens bei den Nicht- Habitues dieses Genres.
Re: NOM NOM NOM (2015) - Kurzfilm
Verfasst: Mi 17 Jun, 2015 16:57
von killerbees19
Was mich am meisten gestört hat, war der deutlich zu leise Ton bei manchen Dialogen bzw. dass er so ungleichmäßig zwischen den Darstellern war. Bei manchen Szenen hätte man mehr auf die richtige Blende achten sollen.
Im großen und ganzen fand ich es aber sehr witzig und man hat definitiv gemerkt, dass ihr euch Gedanken gemacht habt und hier einiges an Arbeit dahinter steckt. Für den Müll ist es sicher nicht, sicherlich auch nicht der Geschmack von jedem (normalerweise nicht meines und trotzdem war es amüsant anzusehen!) aber ihr habt das Projekt meiner Meinung nach gut umgesetzt. Die 16 Minuten sind schnell vergangen, langweilig war es nicht.
MfG Christian
Re: NOM NOM NOM (2015) - Kurzfilm
Verfasst: Mi 17 Jun, 2015 19:49
von tommyfuny
Da geb ich dir vollkommen Recht. Ein paar Dialoge waren teils echt etwas zu leise. Das war auch ein Punkt der mich beim Endresultat leider etwas gestört hat! Aber aus fehlern lernt man... ALSO
Notiz für später: Dialog-Lautstärke anpassen :)
Re: NOM NOM NOM (2015) - Kurzfilm
Verfasst: Mi 17 Jun, 2015 20:37
von Wurzelkaries
DWUA hat geschrieben:
@ Wurzel
Dein Rat, zu üben um besser zu werden, gilt vielleicht für Dich selbst.
Das kannst Du aber nicht auf die Maslowskys 1:1 übertragen.
Die hegen und pflegen seit Jahren ihren ureigenen Style-Kultstatus auf SC wie die Ludolfs woanders.
Sag' denen mal, sie sollen besser werden (wollen)...
;))
Lieber DWUA... normalerweise sag ich ja immer "Don't feed the Troll"
Aber in Deinem Fall mach ich mal ne Ausnahme. Du laberst mich schon ne ganze Weile schräg von der Seite an. Ich kann mit Kritik gut umgehen, wenn ich weiß von wem sie kommt. Du machst aber keine konkreten Vorschläge, sondern bist eigentlich nur am rum flamen. Das mag ja Dein Naturell sein, aber ich stelle mich wenigstens der öffentlichen Kritik und zeige das, was ich bis jetzt gemacht habe. Du magst sicherlich Recht haben, dass ich noch üben muss und mir sicher noch einige Einsichten fehlen... da stimme ich Dir uneingeschränkt zu.
Was mir aber fehlt, ist der Beweis Deiner Kompetenz, das auch zu behaupten. Ich habe mir Dein Profil angesehen und nach Beispielen Deines Wirkens gesucht. Möglicherweise habe ich was übersehen, aber ich habe NICHTS gefunden, was in irgendeiner Weise Deine Klasse beschreibt Soweit ich es sehen konnte, hast Du kein Beispiel Deiner Werke bisher gezeigt.
Mich würde das sehr interessieren. Und manch anderen evtl. auch.
Beste Grüße und ich freue mich auf Deine Beispiele
Re: NOM NOM NOM (2015) - Kurzfilm
Verfasst: Mi 17 Jun, 2015 20:51
von TaoTao
@Wurzelkaries
Du bist eine der wenigen Personen von denen ich hier was ordentliches gesehen habe, lass dich also nicht von diesen kleinen Spritzern nerven.
Re: NOM NOM NOM (2015) - Kurzfilm
Verfasst: Mi 17 Jun, 2015 20:54
von DWUA
Wurzelkaries hat geschrieben:
Lieber DWUA... normalerweise sag ich ja immer "Don't feed the Troll"
Dabei geht es weder um DICH noch um uns.
;))
Re: NOM NOM NOM (2015) - Kurzfilm
Verfasst: Mi 17 Jun, 2015 21:05
von Wurzelkaries
DWUA hat geschrieben:
Wurzelkaries hat geschrieben:
Lieber DWUA... normalerweise sag ich ja immer "Don't feed the Troll"
Dabei geht es weder um DICH noch um uns.
;))
@TaoTao
Many thanks :-)
@ DWUA
Es geht weder um mich oder um Dich. Es geht um die Sache, um den Sinn dieses Forums. Es geht um Lernen und Verstehen.
Leg doch Deine Karten auf den Tisch und lass uns was lernen. Zusammen, gemeinsam nur so kommen wir doch alle weiter, oder?
Re: NOM NOM NOM (2015) - Kurzfilm
Verfasst: Mi 17 Jun, 2015 21:35
von DWUA
Danke!
Ohne TOUTAU plus Kariyjes stünde es wirklich schlimm um den wissenschaftlich-technisch-sozialen Zustand dieses Forums...
Gut, dass sie zu uns gekommen sind.
Re: NOM NOM NOM (2015) - Kurzfilm
Verfasst: Mi 17 Jun, 2015 21:52
von Wurzelkaries
DWUA hat geschrieben:Danke!
Ohne TOUTAU plus Kariyjes stünde es wirklich schlimm um den wissenschaftlich-technisch-sozialen Zustand dieses Forums...
Gut, dass sie zu uns gekommen sind.
OK.. außer Sarkasmus hast Du nichts zu bieten. Sehr interessant und aufschlussreich. Dann weiß ich jetzt, wie ich Deine Urteile einordnen muss.
Danke, dass Du mir geholfen hast Dich einzuschätzen. Nun weiß ich wenigstens mit wem ich es zu tun habe.
Beste Grüße
Stefan
Re: NOM NOM NOM (2015) - Kurzfilm
Verfasst: Mi 17 Jun, 2015 22:00
von DWUA
Vielen Dank,
was wären wir ohne Dich!?
Re: NOM NOM NOM (2015) - Kurzfilm
Verfasst: Do 18 Jun, 2015 10:32
von dienstag_01
Ist das echt schon zu kompliziert formuliert, was DWUA da schreibt?
Naja, ich glaube, der Trash-Filmer verstehts ;)
Re: NOM NOM NOM (2015) - Kurzfilm
Verfasst: Sa 11 Jul, 2015 14:02
von klusterdegenerierung
Jensli hat geschrieben:Ich fand es eigentlich ganz amüsant und - ja, zugegeben, manchmal auch unfreiwillig komisch. Aber dennoch merkt man den Spaß und die Phantasie den Machern an und es wird auch gar nicht erst versucht, ein filmischer Eindruck a la DSLR-Pseudohollywood zu erzeugen, sondern einfach 499,- Camcorder raus - zack un druff, das allein ist mal was erfrischend anderes. Die Jungs (und Mädels) haben Spaß und verbringen ihre Freizeit wenigstens mit Filmen und nicht mit Gesülze in Internetforen, allein dafür haben sie Lob verdient. Dass man mit dem Film keinen Oscar gewinnt ist auch klar, aber völlig talentlos war das nicht, was ich gesehen habe, ganz im Gegenteil (zumindest was die Kameraarbeit betrifft).
+1
Re: NOM NOM NOM (2015) - Kurzfilm
Verfasst: So 19 Jul, 2015 18:43
von tommyfuny
Soooo liebe Leute: Haben ein Megageiles Gewinnspiel gestartet, jetzt liegt es an euch um die coolen Preise anzusahnen!!