Seite 1 von 1
PXW X 200 - ein Downgrade!
Verfasst: Do 30 Apr, 2015 16:17
von motionmanager
Hallo,
wer eine EX 1 hatte und sich überlegt die PXW X200 zu kaufen sollte sich das noch mal überlegen - hier ein paar issues über die ich mich bei der neuen Kamera geärgert habe:
- Griff lässt sich nicht mehr drehen
- wenn man mit XDCAM bzw. MPEG aufzeichnet wirkt das Bild matschig...
- die Kamera ist größer & schwerer als EX
- Autofocus funktioniert schlechter (ok das liegt am größeren Sensor?!)
- ganz egal wie man das Weiss einstellt - die Kamera hat immer einen Gelbstich
- das Display spiegelt extrem - war bei EX viel besser!
- SXS Slot war am zweiten Drehtag kaputt
da ist die Liste der positiven Überraschungen doch kürzer:
+ XAVC 1080 p Modus liefert ganz gute Ergebnisse in Sachen Bildqualität
Tja traurig aber wahr - bei der Kamera ist Sony ein fettes Downgrade gelungen!
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Hab ich ein Montagsmodell erwischt oder seid Ihr von der Kamera auch enttäuscht? Meine Kamera ist aktuell beim Primesupport - mal schauen was die sagen...
Lg Chris
www.motionmanager.at
Re: PXW X 200 - ein Downgrade!
Verfasst: Do 30 Apr, 2015 18:01
von Jott
Matschbild und Gelbstich sind beim Support gut aufgehoben. Aber das mit dem Drehgriff weiß man ja wohl vor dem Kauf?
Und wieso größerer Sensor?
Re: PXW X 200 - ein Downgrade!
Verfasst: Do 30 Apr, 2015 19:06
von motionmanager
Jott hat geschrieben:Matschbild und Gelbstich sind beim Support gut aufgehoben. Aber das mit dem Drehgriff weiß man ja wohl vor dem Kauf?
Und wieso größerer Sensor?
Stimmt ja - die EX hatte auch schon einen 1/2 Zoll Sensor - sorry!
Ich hab das Modell online bestellt da es im Shop noch nicht verfügbar war - auf den Abbildungen sieht man den Griff nicht so genau... - ...aber damit könnte ich auch leben wenn der Rest passen würde. Es ist einfach die Summer der Nachteile die überwiegt und mich dazu bewegt mal bei Panasonic umzusehen - da gibt es ja zum selben Preis auch bald 4 K!
Re: PXW X 200 - ein Downgrade!
Verfasst: Do 30 Apr, 2015 19:09
von motionmanager
aja - den lauten Lüfter hab ich auch noch vergessen :-)
...zudem sind die Lüftungsschlitze sehr weit unten angebracht - feuchter Boden, Schnee oder ein Glas Wasser dass man umschüttet sind dann gleich mal in der Kamera...(natürlich passt man auf - aber wem ist das noch nicht passiert?)
Re: PXW X 200 - ein Downgrade!
Verfasst: Do 30 Apr, 2015 20:49
von Jogi
Den Drehgriff gab es schon bei der PMW-200 nicht mehr. Die Lüftergeräusche stören aber nicht bei der Aufnahme bzw. werden nicht mit aufgezeichnet. Die x200 hat einen Leistungsfähigeren Prozessor. Irgendwie muss die Wärme ja abgeführt werden.
Die untenliegenden Luftauslässe bringen keine Gefahr. Die Kameras sind intern geschottet.
Du solltest Dir wirklich VOR einem Kamerakauf mehr Gedanken machen und mehr Informationen einholen. So ein Kauf sollte überlegt sein.
Re: PXW X 200 - ein Downgrade!
Verfasst: Do 30 Apr, 2015 21:01
von motionmanager
Jogi hat geschrieben:
Du solltest Dir wirklich VOR einem Kamerakauf mehr Gedanken machen und mehr Informationen einholen. So ein Kauf sollte überlegt sein.
Tja, wenn meine EX nicht kurz vor einem wichtigen Projekt den Geist aufgegeben hätte und das Modell auf Lager gewesen wäre dann hätt ich es mir angeschaut und nicht gekauft!
Für all jene die auch spontan eine Kamera brauchen und sich auf altbewehrtes verlassen wollen oben meine Hinweise zu den Nachteilen gegenüber den Vorgänger EX 1 R!
Ich kaufe seit mehr als 10 Jahren nur Sony Kameras und war all in all immer sehr zufrieden weil man für das bisschen mehr Geld normalerweise auch mehr Zuverlässigkeit und Support bekommt. Auf die X 200 trifft das in meinem Fall nicht zu!
Und ich bin da nicht alleine - auch alle meine Mitarbeiter greifen lieber zur alten EX als zur neuen X 200.
PS: Wie soll das funktionieren dass der Sound vom Lüfter nicht aufgezeichnet wird? Man kann ihn abschalten - das ist die einzige Lösung...
Re: PXW X 200 - ein Downgrade!
Verfasst: Do 30 Apr, 2015 21:07
von DV_Chris
Ein Kunde von uns hatte die Cam auch im Test und war von der XDCam Qualität mehr als ernüchtert. Bei schwächeren Lichtverhältnissen ist die Kamera untergegangen. Wird jetzt noch eine Saison seine EX1/EX3 Mühlen einsetzen.
Re: PXW X 200 - ein Downgrade!
Verfasst: Do 30 Apr, 2015 21:24
von Jogi
motionmanager hat geschrieben:
Wie soll das funktionieren dass der Sound vom Lüfter nicht aufgezeichnet wird? Man kann ihn abschalten - das ist die einzige Lösung...
Ich kann mir nicht vorstellen das dass Lüftergeräusch so extrem laut sein soll!
Die PMW-200 war auch schon in einigen Dingen schlechter als die Exen, leider! Da bringt 4:2:2 auch nix!
Re: PXW X 200 - ein Downgrade!
Verfasst: Fr 01 Mai, 2015 09:20
von motionmanager
Jogi hat geschrieben:motionmanager hat geschrieben:
Ich kann mir nicht vorstellen das dass Lüftergeräusch so extrem laut sein soll!
Die PMW-200 war auch schon in einigen Dingen schlechter als die Exen, leider! Da bringt 4:2:2 auch nix!
Mich hat es gestört - wir haben indoor in einem geschlossenen Raum ITV´s gedreht - da hab ich Ihn aus 5 Meter Entfernung laut und deutlich gehört - wenn Du Outdoor mit viel Umgebungsgeräuschen drehst fallt er wahrscheinlich nicht auf... - aber ok - man kann ihn ja im Menü abschalten - damit kann ich ja leben...
Die PMW 200 hab ich übersprungen und anscheinend nix versäumt :-)
Wie gesagt die X 200 sollte man sich auch genau anschauen ob die zu einem passt - ich habs bereut dass ich keine Zeit hatte sie mir anzusehen!
Re: PXW X 200 - ein Downgrade!
Verfasst: Sa 07 Mai, 2016 13:23
von ruessel
Ich habe gerade die X200 in meinen Händen. Ja, der WB hat auch bei mir einen Stich ins gelbe - ich finde es nicht extrem ätzend, da ich etwas wärmere Bilder mag.
Autofokus genauso unbrauchbar wie bei der EX1/3, aber ist eh eine manuelle Kamera.
Aber was mich stört, seit der EX1 sind 5 Jahre vergangen und die Bilddynamik ist unverändert auf (für heute bzw. seit BMD) niedrigen Niveau. seit Stunden quetsche ich das PP Menü aus um da was zu ändern. Man kann da was über die Hypergammas rausholen, muss dann aber etwas in der Schnittsoftware mit einer "X200" LUT nacharbeiten.