ich hatte mir schon lange mal vorgenommen, die verschiedenen Möglichkeiten der Bedienung des Sliders K2 von Konova zu vergleichen.
Nun habe ich den Crank Handle schon länger, bekam aber zufällig auch zwei Motoren der MS Serie in die Hände. Ms 250 und MS 50
Daher das Vergleichsvideo.
Meiner Meinung nach schneidet das Crank Handle am schlechtesten ab... die Handbedienung ist mit viel Übung nicht schlecht. Am besten aber sind die Motoren, da sie sich durch gute Laufruhe auszeichnen.
Aber seht bitte selbst.... da ich das Video auch international poste ist es in englischer Sprache. :-)
Re: Konova Kamera Slider...Vergleich der Bewegungen
Verfasst: Fr 10 Apr, 2015 01:56
von klusterdegenerierung
Hallo Stefan,
da hast Du Dir ja Mühe gemacht! :-)
Allerdings muß ich Dir sagen, das ein Test unter diesen Bedingungen, zu keinem relevanten Ergebnis führen kann und die Mühe ist fast schon Umsonst.
Warum in Herrgottsnamen machst Du den Slider auf "einem" kleinem Stativ mit auch noch ausgefahrener Mittelsäule und das auch noch auf weichem Rasen???
Ich glaube noch mehr Unglück kann es nicht geben! ;-)
Egal welche Variante, alle provitieren im negativem Sinne von Deinem Setup!
Also wenn schon ein Test, der auch für Dich was bringen soll, dann wenigstens 2 massive Cam Stative mit eingefahrener Mittelsäule auf ebenem festen Untergrund.
Darüberhinaus frage ich mich ob der Henkelmann nicht auch schon zu überdimensioniert für das dünne Ding ist!
Ich glaube die Kurbelvariante ist immer die schlechteste. Die wackeler hast Du nur wegen des Setups und das stottern wegen Deiner Hand und evtl. wegen 25fps statt 30fps.
Also leider war das ganze für die Katz, sorry, was soll ich da anderes sagen ;-)
Nächstes mal läufts besser! :-)
Re: Konova Kamera Slider...Vergleich der Bewegungen
Verfasst: Fr 10 Apr, 2015 09:07
von Wurzelkaries
Hi.... erst mal danke für's Ansehen.
Da sprichst Du natürlich Wahres an. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das Ergebnis soviel anders wäre, bei einem stabileren Setup.
Aber das probiere ich aus. Ich hatte nicht den Eindruck, dass das Stativ wackelte. Dann schon eher der Schlitten.
Aber Du hast da schon ein paar Unzulänglichkeiten aufgedeckt... ganz klar. Mal sehen ob ich am WE noch dazu komme... das interessiert mich jetzt schon.
Nochmals vielen Dank... durch solch konstruktive Kritik kommen wir ja alle weiter.
:-)
LG
Stefan
Re: Konova Kamera Slider...Vergleich der Bewegungen
Verfasst: Fr 10 Apr, 2015 11:35
von ticinus
@ Wurzelkaries
Könntest Du vielleicht mit deinem Testaufbau an einer geraden Linie entlang "sliden" - siehe Beispielvideo!
Gruss vom Lago Maggiore, ticinus
Re: Konova Kamera Slider...Vergleich der Bewegungen
Verfasst: Fr 10 Apr, 2015 11:39
von Wurzelkaries
Hallo,
OK... das kann ich mal versuchen. Mal sehen ob ich das was in unserem Garten finde :-)
Re: Konova Kamera Slider...Vergleich der Bewegungen
Verfasst: Fr 10 Apr, 2015 11:41
von ticinus
Wurzelkaries hat geschrieben:Hallo,
OK... das kann ich mal versuchen. Mal sehen ob ich das was in unserem Garten finde :-)