Seite 1 von 1
Rendern in Resolve
Verfasst: Do 02 Apr, 2015 23:36
von shorty
Hallo,
mit welchen einstellungen rendert ihr in resolve, wenns auf youtube/vimeo landen soll und wie wenn es offline bleibt?
ich mach normalerweise auf quicktime mov.file
aber da sind die dateien noch zu groß.. wie kriegt man das besser komprimiert fürs web?
achso ich komm da übrigens mit bmpcc daten an .. also prores 422
Re: Rendern in Resolve
Verfasst: Fr 03 Apr, 2015 21:37
von shorty
kommt schon.. so schwer ist die frage nicht..
wie komprimiert ihr?
Re: Rendern in Resolve
Verfasst: Sa 04 Apr, 2015 17:43
von shorty
ehm.. hallo?
Re: Rendern in Resolve
Verfasst: Sa 04 Apr, 2015 18:18
von Kifrie
Es gibt Vorschläge von Youtube, an denen man sich orientieren kann:
https://support.google.com/youtube/answer/1722171?hl=de
Re: Rendern in Resolve
Verfasst: Sa 04 Apr, 2015 18:43
von Jott
Wenn du Zeit hast, lad halt das ProRes hoch. YouTube komprimiert so oder so selber, egal was du denen gibst.
Ansonsten wie vorgeschlagen: das machen, was YouTube dazu aufgeschrieben hat.
Re: Rendern in Resolve
Verfasst: Sa 04 Apr, 2015 21:36
von shorty
wenn ich das prores mov.file hochlade ist mir aber aufgefallen, dass youtube ziemlich hässlich komprimiert und dann nütz das lange warten ja auch nichts mehr.
ich habe jetzt rausgefunden, dass der vlc player auch komprimieren kann. das wird sogar extrem stark komprimiert.. und auf den ersten blick schien die qualität nur wenig drunter zu leiden.
wie bewertet ihr die vorgehensweise aus davinci (das hochwertigere) quicktime mpeg4 mov.file zu exportieren, dann über vlc in mp4 stark komprimieren und dann hochladen? bekomme ich so das beste resultat?