Seite 1 von 1

Über den Wolken - Into the Blue

Verfasst: Mi 10 Dez, 2014 09:07
von Mr Jo
Habe mir den Phantom 2 selbst zu Weihnachten geschenkt. Die GoPro 4 Black wie folgt eingestellt:
1080p 60fps MID, Lowlight-Automatik aus, Protune an, Farbtemperatur 5500 Kelvin, Belichtung -0.5, Schärfe Hoch, Farbmodus GoPro.

Resümee: Ein geiles Teil, das meine Aufnahmemöglichkeit absolut erweitert. Hatte lange keinen Solchen Spaß mehr ;-) Hier das Ergebnis:

Über den Wolken - Into the Blue



Grüße Mr Jo
__________________

Meine Filme auf Vimeo

Re: Über den Wolken - Into the Blue (Phantom 2 Aufnahme)

Verfasst: Mi 10 Dez, 2014 10:12
von ksingle
Danke Mr. Jo.

Es macht Spaß, sich Deine Bewegbilder anzuschauen. Die Gegend inspiriert ja geradezu, in die Lufz zu gehen. Und was dann von etwas höher zu sehen ist, erfreut mein Herz.

In den Zeiten von "HAUDRAUF" und "RÜTTELMICH" eine willkommene Entspannung. Weiter so!

Re: Über den Wolken - Into the Blue (Phantom 2 Aufnahme)

Verfasst: Mi 10 Dez, 2014 10:25
von Jensli
Ich finde die Aufnahmen auch grandios, Danke auch für deine Einstellungstipps.
Allerdings sollten solche Aufnahmen nicht nur reiner Selbstzweck sein, dazu finde ich es dann doch zu ermüdend auf Dauer, ich möchte sie nur als ergänzende Bilder oder auch zweckgebunden für meine Projekte einbauen.

Re: Über den Wolken - Into the Blue

Verfasst: Mo 15 Dez, 2014 13:06
von Chrigu
Wunderschöne Bilder, aber alles ziemlich gleich gefilmt, gleich geflogen, gleiche aussicht... ausnahmen sind die flüge-neben-der-tanne-durch.. und das auch ein paar mal fast gleich..
ich habe leider keine zeit für eine drohne, aber dennoch gibt es ein paar herausragende filmchen, die auch das ganze potenzial so einer flugkamera zeigt... du hast noch erheblich unbenutztes potenzial um deine drohnie-clips dem wow effekt zu verleiben..

seitlich, nach hinten, durch den nebel nach oben, um die tanne rum, U-turn ums haus/strasse,. zeitraffer usw.. usw...

und noch einen kleinen tipp: für gegenlichtaufnahmen sollte das objektiv auch streifenfrei poliert werden oder beim starten eine trockene oberfläche benutzen :D