Seite 1 von 1

Grundlagen: Einfach erklärt: Warum sind Dynamic Range Angaben nicht vergle

Verfasst: Mo 08 Dez, 2014 13:10
von slashCAM
Grundlagen: Grundlagen: Einfach erklärt: Warum sind Dynamic Range Angaben nicht vergleichbar? von rudi - 8 Dec 2014 13:07:00
>Die nutzbare Dynamik ist bekanntlich der Bereich zwischen Full Well/Clipping und dem Rauschen. In der Praxis ist die Grenze zwischen dem Rauschen und dem Nutzsignal jedoch fließend. Kommt dann noch eine digitale Rauschreduzierung ins Spiel, wird die Dynamik-Angabe schnell zu einer Nonsense-Aussage...
zum ganzen Artikel

Re: Grundlagen: Einfach erklärt: Warum sind Dynamic Range Angaben nicht ver

Verfasst: Mi 10 Dez, 2014 21:01
von phr3ak
Danke für den tollen Artikel!

Re: Grundlagen: Einfach erklärt: Warum sind Dynamic Range Angaben nicht ver

Verfasst: Di 23 Dez, 2014 17:15
von Anne Nerven
Wer ist "Wayne"?

Re: Grundlagen: Einfach erklärt: Warum sind Dynamic Range Angaben nicht ver

Verfasst: Di 23 Dez, 2014 17:49
von srone
niemand, umgangssprachlich für "wen".

lg

srone

Re: Grundlagen: Einfach erklärt: Warum sind Dynamic Range Angaben nicht ver

Verfasst: Di 23 Dez, 2014 20:20
von Anne Nerven
Ah, ok. Danke.

Re: Grundlagen: Einfach erklärt: Warum sind Dynamic Range Angaben nicht ver

Verfasst: Di 23 Dez, 2014 22:39
von handiro
Ich würde gerne mal einen Vergleich von 10 oder 12 bit zwischen CCD und CMOS sehen. Ich wette die meisten würden CCD bevorzugen, trotz smear und anderen negativen Faktoren. Ich glaube die F35 war die letzte gute CCD Kamera oder gabs noch was besseres danach?