Seite 1 von 2

Neuer Bürostuhl

Verfasst: Fr 05 Sep, 2014 20:10
von der_typ
Hallöle,

Mein Bürostuhl ist ziemlich in die Jahre gekommen, deshalb muss Ersatz her.
Ich sitze den ganzen Tag darauf (homeoffice), bin so 1.75m, 79kg.
Bin führ jede Empfehlung dankbar, da ich von Stühlen nich so die Ahnung habe. Mein Budget liegt bei 200€, sollte eine perforierte Rückenlehne haben.
Irgendwie sehen die Stühle bei Amazon nicht so wirklich wertig aus.


Beste grüße

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: Fr 05 Sep, 2014 20:29
von 7River
Da gibt es doch Bürostühle mit so einem Ball-Effekt. Man sitzt da automatisch gerade, gut für die Wirbelsäule, als säße man auf einem Gymnastik-Ball.

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: Fr 05 Sep, 2014 20:37
von Stephan82
Schau bei Bürostuhl24.de, die haben eine sehr gute Auswahl und einige Filter, um den richtigen Stuhl für dich zu finden. Dort gibt es Stühle um die 200€, an denen du alles einstellen kannst (Winkel und Höhe der Sitzfläche und Rückenlehne, Höhe der Armlehnen, Stärke der Abfederung beim Wippen usw.). Der erwähnte "Ball-Effekt" heißt dort "Body-Ballance-Technik". Ich habe mir vor kurzem diesen hier gekauft: http://www.buerostuhl24.com/buerostuhl- ... 30903.html

2 billigere Stühle von Amazon hatte ich vorher bestellt und sofort wieder zurückgeschickt, da sie einen beißenden Geruch hatten, nicht einstellbar waren (vor allem der Winkel der Rückenlehne ist für mich sehr wichtig) und alles andere als wertig und bequem waren.

Ich hoffe, dass der jetzige Stuhl ne Weile hält. Bisher macht er einen guten Eindruck ;)

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: Fr 05 Sep, 2014 20:53
von otaku
jo das ist einfach, weil es schlicht nur 2 Bürostühle gibt die gut sind.
Der eine ist gut der andere ist sehr gut.
Gut ist Herman Miller Aeron. Kostet neu ca 900-1000, gebraucht ab 250 auf ebay.
Sehr gut ist Herman Miller Embody. Kostet neu ca. 1500 und ist gebraucht noch nicht zu bekommen.

Alles andere, und ich meine wirklich ALLES ANDERE ist ein Scheiss. Ich hatte vor 2 Jahren einen Bandscheibenvorfall vom Sport und ich weiss wovon ich rede.

Den Aeron gibts übrigens in 3 Grössen für unterschiedliche Körper.

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: Sa 06 Sep, 2014 21:55
von TaoTao
otaku hat geschrieben:jo das ist einfach, weil es schlicht nur 2 Bürostühle gibt die gut sind.
Der eine ist gut der andere ist sehr gut.
Gut ist Herman Miller Aeron. Kostet neu ca 900-1000, gebraucht ab 250 auf ebay.
Sehr gut ist Herman Miller Embody. Kostet neu ca. 1500 und ist gebraucht noch nicht zu bekommen.

Alles andere, und ich meine wirklich ALLES ANDERE ist ein Scheiss. Ich hatte vor 2 Jahren einen Bandscheibenvorfall vom Sport und ich weiss wovon ich rede.

Den Aeron gibts übrigens in 3 Grössen für unterschiedliche Körper.
Also wenn du kein beruflicher Produktester bist der täglich 47 Stühl testet, dann kann man deine Meinung ja wohl nicht ernstnehmen. Wenn ich mal eine Blase am Fuß hatte, ist dann das Paar Schuhe in denen ich keine bekomme das beste Paar Schuhe der Welt?..mal wieder ein "ich spreche für alle Menschen" Gequatsche :/

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: Sa 06 Sep, 2014 22:56
von srone
willkommen bei: slashbürostuhl :-)

lg

srone

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: Sa 06 Sep, 2014 23:04
von der_typ
gunman hat geschrieben:
der_typ hat geschrieben:Hallöle,

Mein Bürostuhl ist ziemlich in die Jahre gekommen, deshalb muss Ersatz her.
Ich sitze den ganzen Tag darauf (homeoffice), bin so 1.75m, 79kg.
Bin führ jede Empfehlung dankbar, da ich von Stühlen nich so die Ahnung habe. Mein Budget liegt bei 200€, sollte eine perforierte Rückenlehne haben.
Irgendwie sehen die Stühle bei Amazon nicht so wirklich wertig aus.


Beste grüße
Ich nehme an, Du hast dir einen guten Chardonny reingezogen und dann im falschen Forum deine Frage gepostet...
Nein, ich weiß nur die Meinungen der User hier zu schätzen.
Außerdem wissen hier viele wie ..toll... es sich anfühlt Tag für Tag, über Stunden am PC zu sitzen und Pixel zu schubsen.
Die Herman Miller Stühle wurden mir jetzt schon von mehreren Leuten nahegelegt, allerdings aktuell echt nicht bezahlbar :(

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: Sa 06 Sep, 2014 23:53
von otaku
Benutzername hat geschrieben:
otaku hat geschrieben:Ich hatte vor 2 Jahren einen Bandscheibenvorfall vom Sport
wie kann man vom sport einen bandscheibenvorfall bekommen? das interessiert mich jetzt wirklich. wird nicht immer geraten, sport zu betreiben, um einen bandscheibenvorfall vorzubeugen? erzähl mal bitte. was ist passiert?
Grundsätzlich ist Sport gut wenn man das Gehirn dabei einschaltet, war bei mir leider nicht der Fall. Hatte lange kein Sport gemacht, bin dann in ein Haus gezogen in dem ein Fitnessstudio integriert war, und dann hab ich es schlicht übertrieben. Eigene Dummheit.

@der typ

schau bei ebay, da sind oft sehr gut erhaltene (neuwertige) gebrauchte zu haben. oft für kleines geld. musst ja nicht mit nem embody anfangen, kauf einen aeron, das ist schon ein wirklich sehr guter stuhl. und wenn du es dir irgendwann mal leisten kannst (oder willst) setz dich mal in einen embody, danach fühlt sich alles andere an wie ein camping klappstuhl.

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: So 07 Sep, 2014 08:56
von ChristianG
Ich habe vor Jahren mal einen Bürostuhl-Laden aufgesucht und mich beraten lassen. Tatsächlich hatte ich ziemliche Rückenprobleme dank des Billig-Stuhls, den ich vorher hatte. Dort fing es preislich irgendwo bei 600 Euro an, was preislich völlig mein nicht vorhandenes Budget sprengte. Nachher habe ich einen HAG-Stuhl genommen, der gut in Schuss aus einer Büroauflösung kam. Noch immer die reinste Rücken-Freude. http://www.hag-deutschland.de/produkte/hag-h04/

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: So 07 Sep, 2014 10:16
von Jack43
wenn ich nicht am A... der Welt wohnen würde, wäre der Besuch eines Büromöbel Fachgeschäftes keine schlechte Idee, denn da kann man probesitzen und merkt dann schnell mal welcher Stuhl schlecht, gut, besser, oder perfekt ist! Und wenn das Budget für einen Perfekten nicht reicht, kauft man sich eben einen Guten!
hier gibts ne große Auswahl:


http://www.woody-moebel.de/zimmer/arbei ... uehle.html

BTW, wo kauft Ihr eigentlich Eure Unterhosen?;-)

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: So 07 Sep, 2014 23:06
von Frank Glencairn
Ich sitz jetzt seit drei Jahrem auf dem hier und bin recht zufrieden.
http://www.swopper.de/

Hatte vorher immer Ärger mit den Lendenwirbeln und Nacken, hat sich seit dem Erledigt, auch wenn ich mal 14 Stunden vor der Kiste sitze.

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: So 07 Sep, 2014 23:14
von otaku
jepp die sind gut, mein alter Chef hatte so einen, ist nicht jeder manns Sache, aber wenn man mit denen zurecht kommt sind die echt Rückenfreundlich. Bei denen ist aber wirklich selber testen angesagt.

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: Mo 08 Sep, 2014 09:25
von Axel
gunman hat geschrieben:Langsam aber sicher nervt mich diese "Bürostuhldiskussion" gewaltig.
Ich frage mich warum die Moderatoren hier ncht ihr Veto einlegen und Klartext reden oder machen...
Das Videospezialistentum in diesem Forum zerdröselt kleinste Details, beleuchtet sie von allen Seiten (und mit Licht aus allen neun hypothetischen Dimensionen), wiederholt den Vorgang und führt darum einen Tanz auf, der Kinokenner an den der Bewohner von Skull Island erinnert ("Kong! Kong! Kong!" - doch Kong kütt nit).

Das alles tun wir leider im Sitzen, der für Zweibeiner direkt nach dem Erhängen ungesundesten Körperhaltung. Die Redewendung, mal über den Tellerrand sehen, ist zu schwach. Die scheinbar Ökofuzzis anzulastende Forderung des "ganzheitlichen Denkens" trifft es besser.

Auch ist im Sitzen der Parasympathikus aktiv, der für das dumpfe Abhängen zuständige Teil des vegetativen Nervensystems. Im Sitzen ist noch kein großer Gedanke entstanden, Kreativität setzt Bewegung voraus.

Der amerikanische Cutter Walter Murch schneidet im Stehen. Extra dazu hat er Monitore und Tastaturen höher anbringen lassen. Er schreibt, Schneiden sei wie Tanzen oder Boxen eine physische Tätigkeit. Von dieser bizarren Aussage abgesehen (die ich mal irgendwann ausprobieren werde), schätze ich mal, sein Rücken, sein Nacken, seine Schulter, sein Mausarm und seine Hand werden es ihm als erste danken.

Irgendwann auch sein Dünndarm. Dieser wird während des Rumsitzens nervlich nicht angeregt und verfällt in eine Lähmungsstarre. Indirekt bewirkt diese pathologische Inaktivität Spasmen u.a. der Kiefernmuskulatur, Neuralgien, Migräne, Verspannungen, Erschlaffung der Ziliarmuskeln (> unscharfes Sehen!), und und und.

Soll also ein Bürostuhl Off Topic in einem Videoforum sein?

Ein guter Rat vom Onkel Knochendoktor: Nie länger als fünfzehn Minuten am Stück sitzen. Dann wenigstens fünf Minuten Gymnastik, Trampolin, Boxen oder was in der Art. Vielleicht werden dann auch die Filme besser (=kommt Kong).

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: Di 09 Sep, 2014 12:12
von der_typ
Stephan82 hat geschrieben:Schau bei Bürostuhl24.de, die haben eine sehr gute Auswahl und einige Filter, um den richtigen Stuhl für dich zu finden. Dort gibt es Stühle um die 200€, an denen du alles einstellen kannst (Winkel und Höhe der Sitzfläche und Rückenlehne, Höhe der Armlehnen, Stärke der Abfederung beim Wippen usw.). Der erwähnte "Ball-Effekt" heißt dort "Body-Ballance-Technik". Ich habe mir vor kurzem diesen hier gekauft: http://www.buerostuhl24.com/buerostuhl- ... 30903.html

2 billigere Stühle von Amazon hatte ich vorher bestellt und sofort wieder zurückgeschickt, da sie einen beißenden Geruch hatten, nicht einstellbar waren (vor allem der Winkel der Rückenlehne ist für mich sehr wichtig) und alles andere als wertig und bequem waren.

Ich hoffe, dass der jetzige Stuhl ne Weile hält. Bisher macht er einen guten Eindruck ;)
Gestern das gleiche Modell bestellt, heute morgen geliefert, sitze schon drauf, hammer mäßig das ding. Vielen Dank für den link, mein rücken is very amused :)

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: Di 09 Sep, 2014 15:25
von Pianist
Falls später noch mal jemand diesen Thread ausbuddelt, weil er einen Stuhl sucht, so möchte ich unbedingt die Firma Poppel & Storch in Ilmenau empfehlen. Ich habe drei Stühle von denen seit Jahren im Einsatz, die genau passend für die Farbwelt meiner Büro- und Technikräume gebaut wurden. Kosten etwa 1.500 EUR pro Stück und sind meiner Meinung nach in der Qualität unschlagbar.

Jeder Bandscheibenvorfall ist teurer.

Matthias

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: Di 09 Sep, 2014 19:04
von Skeptiker
Pianist hat geschrieben:... Jeder Bandscheibenvorfall ist teurer.
Vielleicht kann man den Hausarzt bitten, die Medikation so einzustellen, dass der Bandscheibenvorfall zum aktuellen Bürostuhl passt (geschrieben von einem leicht knirschenden, alten Holzstuhl mit Kissen darauf) ;-)

PS: Interessanter Thread jenseits der 4K ('beyond 4K') !
PS2: Allerdings auch (na ja, nicht ganz), was den Preis für ein besonders ergonomisches & ästhetisches Stück angeht (-> die nach oben offene Bürostuhl-Skala) !

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: Di 09 Sep, 2014 19:47
von domain
Unser Cutter hat jetzt einen neuen Stuhl, er ist braun und sehr weich.

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: Di 09 Sep, 2014 19:53
von eko
Das stinkt ja zum Himmel!

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: Di 09 Sep, 2014 20:01
von kundesbanzler
domain hat geschrieben:Unser Cutter hat jetzt einen neuen Stuhl, er ist braun und sehr weich.
Kannst du das anhand der Bristol-Skala konkretisieren?

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: Di 09 Sep, 2014 20:40
von domain
Man unterscheidet ja zwischen Morgenstuhl, Leibstuhl und Bürostuhl, wobei für den Morgenstuhl gilt: der Morgenstuhl kommt ganz gewiss, auch wenn es spät am Abend iss.

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: Di 09 Sep, 2014 20:46
von nachtaktiv
hats hier eigentlich schon mal jemand mit regelmässigem sport versucht ? seitdem ich tanze, kenne ich keine blockaden und rückenschmerzen mehr... egal ob ich auf nem hämorrhoidenschemel sitze, oder auf wolke 7....

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: Di 09 Sep, 2014 20:51
von kundesbanzler
nachtaktiv hat geschrieben:hats hier eigentlich schon mal jemand mit regelmässigem sport versucht ? seitdem ich tanze, kenne ich keine blockaden und rückenschmerzen mehr... egal ob ich auf nem hämorrhoidenschemel sitze, oder auf wolke 7....
Siehe oben, otaku hat es immerhin schonmal mit unregelmäßigem Sport versucht. ;-)

Aber ansonsten würd ich dir zustimmen, ich kann 15h auf einem 50€-Sitzmöbel verbringen und seh nicht das geringste Problem. Aber ich bin ja noch jung.

ps: Ist nicht stehen der letzte Schrei, vielleicht das mal probieren?

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: Mi 10 Sep, 2014 00:04
von Stephan82
der_typ hat geschrieben: Gestern das gleiche Modell bestellt, heute morgen geliefert, sitze schon drauf, hammer mäßig das ding. Vielen Dank für den link, mein rücken is very amused :)
Ja freut mich. Bis jetzt (2 Monate) bin ich auch zufrieden mit dem Stuhl. Man kann einfach "alles" einstellen und das ist super!

Ich hoffe für dich, dass du die rote Schutzkappe auf der Gasfeder gleich abgezogen hast! Ich habe diese nämlich wegen einer völlig bescheuerten Rezension bei Amazon draufgelassen (hatte vorher noch nie einen Stuhl zusammengebaut). Was war? Die Gasfeder funktionierte nicht und ich musste mit nem Gummihammer und viel nativen kaltgepressten Olivenöl (WD40 war nicht zu Hand) erstmal die Gasfeder wieder aus der Sitzfläche lösen. Das war ein Spass :)

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: Mi 10 Sep, 2014 01:23
von der_typ
Stephan82 hat geschrieben:
Ich hoffe für dich, dass du die rote Schutzkappe auf der Gasfeder gleich abgezogen hast! Ich habe diese nämlich wegen einer völlig bescheuerten Rezension bei Amazon draufgelassen (hatte vorher noch nie einen Stuhl zusammengebaut). Was war? Die Gasfeder funktionierte nicht und ich musste mit nem Gummihammer und viel nativen kaltgepressten Olivenöl (WD40 war nicht zu Hand) erstmal die Gasfeder wieder aus der Sitzfläche lösen. Das war ein Spass :)
habe die drauf gelassen und der Zylinder zylindiert trotzdem. RTFM hätte ich wohl besser mal machen sollen^^

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: Do 11 Sep, 2014 23:25
von Stephan82
Gott bin ich verpeilt! Natürlich muss diese bescheuerte Kappe draufbleiben. Ich hatte sie erst abgezogen und musste sie dann wieder einbauen. Habe mich gestern total vertan! Es war also genau andersherum wie von mir geschildert. Sei froh, dass du es gleich richtig gemacht hast ;)

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: Mo 22 Sep, 2014 19:49
von bArtMan
otaku hat geschrieben:jo das ist einfach, weil es schlicht nur 2 Bürostühle gibt die gut sind.
Der eine ist gut der andere ist sehr gut.
Gut ist Herman Miller Aeron. Kostet neu ca 900-1000, gebraucht ab 250 auf ebay.
Sehr gut ist Herman Miller Embody. Kostet neu ca. 1500 und ist gebraucht noch nicht zu bekommen.

Alles andere, und ich meine wirklich ALLES ANDERE ist ein Scheiss. Ich hatte vor 2 Jahren einen Bandscheibenvorfall vom Sport und ich weiss wovon ich rede.

Den Aeron gibts übrigens in 3 Grössen für unterschiedliche Körper.
Der Aeron stand bei mir auf der Liste. Aber er ist für meine Art von Bandscheibenvorfall absolut ungeeignet und geht wieder zurück, weil er zu perfekt passt und immer schön auf die Nerven drückt. Mein Headline Vitra vorher drückte nicht so aber war auch nicht bequem.

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: Fr 23 Okt, 2020 23:52
von Sundance99
Ich belebe diesen Thread wieder, weil ich dank Homeoffice auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl bin, kann mir jemand die Top Bürostühle empfehlen?

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: Sa 24 Okt, 2020 00:00
von klusterdegenerierung
Habe mir auch einige angeschaut und wieder mal bei einem IKEA Model für unter 100€ hängen geblieben, weil mir sowohl die teureren bei IKEA, als auch die bezahlbaren anderer Hersteller nicht gefielen.

Ich sitze zum Teil Studen ununterbrochen vor Resolve oder Photoshop und bereue den Kauf nicht.
Wer aber den Gesundheitsaspekt nicht vernachlässigen will und auf der sicheren Seite sein will, der kommt sicherlich unter einem halben tausender nicht davon.

Wenn Du mal bei IKEA vorbei kommst mal rein schauen und testen.
Würde mich aber vielleicht beeilen, denn ich könnte mir vorstellen das sie bald wieder schliessen wenn es mit der Corona Sorglosigkeit bei den Deutschen so weiter geht.

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: Sa 24 Okt, 2020 00:03
von Sundance99
Ich finde den Ikea Markus und JÄRVFJÄLLET nicht schlecht, ich muss mal sehen wie ichs mache. Ich werde auf jeden Fall vorher Probe sitzen. :)

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: Sa 24 Okt, 2020 00:13
von klusterdegenerierung
Der Markus ist sehr gut, den würde ich Deinem 2. sogar vorziehen.
Der hier ist auch nicht übel:
https://www.ikea.com/de/de/p/vallfjaell ... s69392190/

Der Vorteil bei IKEA, Du bekommst mehr Stuhl für weniger Geld wegen der Massenproduktion.
Ein Markus kostet in einem Bürohaus fasst das doppelte, ist aber nicht wirklich besser.

Allerdings mochte ich diesen dünnen Stoff auf Dauer nicht und habe mich für die etwas dickere Variante entschieden.

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: Sa 24 Okt, 2020 05:12
von Darth Schneider
So, so, der Kluster steht also auf den etwas dicken Markus ;D
Gruss Boris

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: Sa 24 Okt, 2020 08:06
von Pianist
klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 24 Okt, 2020 00:00 Wer aber den Gesundheitsaspekt nicht vernachlässigen will und auf der sicheren Seite sein will, der kommt sicherlich unter einem halben tausender nicht davon.
Das reicht nicht. Die Stühle von Poppel&Storch, die ich bei mir im Einsatz habe, kosten 1.500 EUR pro Stück. Aber das lohnt sich wirklich. Sind jetzt übrigens nach zehn Jahren noch wie neu.

Matthias

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: Sa 24 Okt, 2020 08:44
von ruessel
Da ich an der Wirbelsäule operiert wurde, ist mir ein guter Bürostuhl wichtig. In der Reha konnte ich einige Stühle selber vor Ort testen, es wurde für stundenlanges Filme schneiden dieser Stuhl von der Fachkraft empfohlen, er war auch persönlich mein Favorit (leider auch der teuerste):

https://www.rohde-grahl.com/index.php?Duo_Back

Bild

Gebraucht im guten Zustand ca. ab 250,- erwerbbar....



Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: Sa 24 Okt, 2020 09:43
von klusterdegenerierung
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 24 Okt, 2020 05:12 So, so, der Kluster steht also auf den etwas dicken Markus ;D
Gruss Boris
Der dicke heißt dann ja nicht mehr Markus, das wird leider keiner. ;-)

Re: Neuer Bürostuhl

Verfasst: Sa 24 Okt, 2020 09:46
von klusterdegenerierung
Klaro, wollte auch nicht sagen das die günstigen so gut sind wie die teureren, aber für so manchen tuts eben auch so einer.