Seite 1 von 1

EF-Speedbooster auf GH4 - Objektive getestet

Verfasst: Di 02 Sep, 2014 18:59
von dnalor
Moin zusammen,

heute kam der neue EF-Speedboster auf M4/3 bei mir an, ich hatte ihn direkt bei Metabones bestellt. Da ich als Fotograf sehr viel Canon Glas habe und als Filmer die GH4 sehr gerne nutze, habe ich natürlich direkt zugeschlagen, als der Speedbooster verfügbar war. Eben gerade habe ich alle Linsen (die ich habe) mal ausprobiert vielleicht hilft dem ein oder anderen ja die Übersicht bei der Kaufentscheidung:

Samyang 10/2,8 für Crop -> passt, keine Vignetierung, hat keine elektronischen Anschlüsse, deshalb auch keine automatische Sucherlupe beim scharfstellen
Sigma 18-35/1.8 -> passt, keine Vignetierung, automatische Sucherlupe
EF-S 17-55/2.8 -> passt nicht
EF 15/2.8 Fisheye passt, keine Vignetierung, keine automatische Sucherlupe
EF 16-35/2.8 II -> passt, keine Vignetierung, automatische Sucherlupe
Tamron 24-70/2.8 XR ID- passt, keine Vignetierung, automatische Sucherlupe, IS funktioniert
EF 70-200/2.8 L IS USM II -> passt, keine Vignetierung, automatische Sucherlupe, IS funktioniert
EF 24/1.4 L USM II -> passt, keine Vignetierung, automatische Sucherlupe
Sigma 35/1.4 ART -> passt, keine Vignetierung, automatische Sucherlupe
EF 50/1.2 L USM -> passt, keine Vignetierung, automatische Sucherlupe
EF 85/1.2 L USM II -> passt, keine Vignetierung, automatische Sucherlupe
EF 135/2 L USM -> passt, keine Vignetierung, automatische Sucherlupe
EF 100/2.8 IS L USM Makro -> passt, keine Vignetierung, automatische Sucherlupe, IS funktioniert
EF 45/2.8 TS-E -> passt, keine Vignetierung, keine automatische Sucherlupe

Der EF-Anschluss an den Metabone ist sehr fest und ich hab auch gerade schon die ersten Aluspäne rausgepustet:-). Auch werden nicht immer die korrekten Anfangsblendenwerte bei der GH4 angezeigt, so beginnt das 70-200 bei 2.0 statt bei 2.8.
Mal schauen ob ich es schaffe mal ein paar Bilder einzustellen.

Re: EF-Speedbooster auf GH4 - Objektive getestet

Verfasst: Di 02 Sep, 2014 19:21
von srone
dnalor hat geschrieben:Auch werden nicht immer die korrekten Anfangsblendenwerte bei der GH4 angezeigt, so beginnt das 70-200 bei 2.0 statt bei 2.8.
was ja irgendwie auch stimmt. ;-)

lg

srone

Re: EF-Speedbooster auf GH4 - Objektive getestet

Verfasst: Di 02 Sep, 2014 19:23
von dnalor
Ja, wenns dann wenigstens bei allen gleich "richtig" wäre:-)

Re: EF-Speedbooster auf GH4 - Objektive getestet

Verfasst: Mo 03 Nov, 2014 16:53
von Pum Helmut
Hallo. bei wem hast du den Speedbooster bestellt, ich würde auch einen kaufen.
LG Helmut

Re: EF-Speedbooster auf GH4 - Objektive getestet

Verfasst: Mo 03 Nov, 2014 17:07
von r.p.television
Ich war letztens sehr verunsichert weil sowohl bei MArcotec als auch bei anderen Online-Händlern stand dass der Speedbooster für MFT zu EF nur Canon-Glas direkt unterstützt und Linsen anderer Hersteller über den propieatären Anschluss via 5 Volt versorgt werden müssen.
Scheinbar ist dem nicht so wenn diverse Sigmas und auch ein Tamron funktionieren.
Dann kann ich ja doch bedenkenlos zuschlagen und meine neue GH4 aufwerten.