Seite 1 von 1
Canon XH A1 Fokussierprobleme Unschärfe mit Autofokus
Verfasst: Sa 23 Aug, 2014 14:21
von Ritze
Hallo liebe Filmfreunde,
ich habe mir vor kurzem eine Canon XH A1 gekauft um damit vornehmlich auf Flugtagen zu filmen. Bei meinem ersten Dreh vor 2 Wochen wählte ich als Modi die Programme "Einfaches Aufnehmen" und "Automatik". Leider waren die Resultate beim filmen oftmals mäßig bis schlecht ( es herrschte zudem sehr tiefe und starke Bewölkung vor). Das Objektiv stellte sich bei schnellen Vorbeiflügen oft unscharf, und blieb, trotz Autofokus so. Dies ließ sich dann nur durch teilweises zurückzoomen korrigieren. Auch kam es öfters zu einem "pumpen" wenn sich die Flugzeuge schon etwas am Rand des Bildausschnitts befanden ( es ist so gut wie unmöglich schnellfliegende Flugzeuge immer in der Mitte des Bildes zu halten). An die unzähligen Möglichkeiten der manuellen Einstellungen habe ich mich nicht herangetraut, da ich mehr oder weniger ein Neuling auf dem Gebiete des Filmens bin, und auch nicht die Zeit hatte vorher alles auszuprobieren. Hat jemand von euch evtl. die selben o. ä. Erfahrungen gemacht (viell. auch bei der Tierfilmerei) und kann Tipps geben, wie sich die XH A1 für schnell bewegende Motive besser einstellen lässt, ohne das die von mir beschriebenen Probleme auftreten, oder sich diese wenigstens reduzieren lassen? Vielen Dank an euch im voraus für jede hilfreiche Antwort.
Gruß Manfred
PS: Als Stativ verwende ich ein Sachtler DA 75 L mit Sachtler FSB4 und eine Hinterkamerabedienung von Manfrotto.
Re: Canon XH A1 Fokussierprobleme Unschärfe mit Autofokus
Verfasst: Sa 23 Aug, 2014 15:27
von ruessel
Irgendwas großes auf dem Objektiv geschraubt? Nicht den IR Sensor für den Autofokus abdecken......
Re: Canon XH A1 Fokussierprobleme Unschärfe mit Autofokus
Verfasst: Sa 23 Aug, 2014 15:35
von Bilderspiele
Ist wie bei der XL H1. Autofokus kannst du vergessen. Aber Pushfokus ist ganz brauchbar. Leider nur auf unbewegte Objekte. Vielleicht kannst du die Kamera mit Pushfokus auf gleich weite Objekte für die eigentliche Aufnahme vorbereiten. Manuellen Fokus kann man auch gut einstellen, wenn man ranzoomt, scharf stellt und dann den Bildausschnitt einstellt. Hier kann es zum Backfokus Problem kommen, welches sich bei der XL H1 korrigieren lässt. Ich weiss nicht, ob man das bei deiner Kamera auch einstellen kann. Sollte bei einem festen Objektiv nicht nötig sein.
Falls du einen Festplattenrecorder Firestore FS-4 Pro HD brauchst, ich verkaufe einen. Akku hält noch 2,5 Stunden.
Re: Canon XH A1 Fokussierprobleme Unschärfe mit Autofokus
Verfasst: Sa 23 Aug, 2014 15:40
von Ritze
ruessel hat geschrieben:Irgendwas großes auf dem Objektiv geschraubt? Nicht den IR Sensor für den Autofokus abdecken......
Hallo ruessel,
der IR Sensor war nicht abgedeckt, und etwas aufs Objektiv geschraubt habe ich auch nicht. Generell fiel mir aber auf das sich der AF der XH A1 ziemlich träge verhält (trotz Zuschaltung des Instant AF).
Gruß, Manfred
Re: Canon XH A1 Fokussierprobleme Unschärfe mit Autofokus
Verfasst: Sa 23 Aug, 2014 15:41
von Jott
Die Flugzeuge fliegen ja wohl nicht an deiner Nasenspitze vorbei. Manuell auf unendlich oder kurz davor, Blende nicht ganz offen und schon passt das ganz ohne Automatik und Nachfokussieren. Das Zauberwort heißt Schärfentiefe, lies mal was drüber.
Es gibt keinen Autofokus, der so etwas kann. Den brauchst du aber auch nicht.
Re: Canon XH A1 Fokussierprobleme Unschärfe mit Autofokus
Verfasst: Sa 23 Aug, 2014 15:52
von Ritze
Jott hat geschrieben:Die Flugzeuge fliegen ja wohl nicht an deiner Nasenspitze vorbei. Manuell auf unendlich oder kurz davor, Blende nicht ganz offen und schon passt das ganz ohne Automatik und Nachfokussieren. Das Zauberwort heißt Schärfentiefe, lies mal was drüber.
Es gibt keinen Autofokus, der so etwas kann. Den brauchst du aber auch nicht.
Danke für deinen Beitrag (auch wenn ich finde dass es etwas freundlicher geht;-) Ich hatte mich für die Automatik entschieden, da ich während des filmens nicht die Zeit habe ständig am Fokussierring rum zu fummeln, um die Schärfe nachzustellen. Und ja, teilweise fliegen die Flugzeuge sehr nah und schnell an einem vorbei, so dass man sich total darauf konzentrieren muss sie nicht aus dem Sucher zu verlieren (in dem Fall benutzte ich aber das ausklappbare Display).
Gruß, Manfred
Re: Canon XH A1 Fokussierprobleme Unschärfe mit Autofokus
Verfasst: Sa 23 Aug, 2014 16:02
von Ritze
Bilderspiele hat geschrieben:Ist wie bei der XL H1. Autofokus kannst du vergessen. Aber Pushfokus ist ganz brauchbar. Leider nur auf unbewegte Objekte. Vielleicht kannst du die Kamera mit Pushfokus auf gleich weite Objekte für die eigentliche Aufnahme vorbereiten. Manuellen Fokus kann man auch gut einstellen, wenn man ranzoomt, scharf stellt und dann den Bildausschnitt einstellt. Hier kann es zum Backfokus Problem kommen, welches sich bei der XL H1 korrigieren lässt. Ich weiss nicht, ob man das bei deiner Kamera auch einstellen kann. Sollte bei einem festen Objektiv nicht nötig sein.
Falls du einen Festplattenrecorder Firestore FS-4 Pro HD brauchst, ich verkaufe einen. Akku hält noch 2,5 Stunden.
Bei Flugzeugvorführungen handelt es sich ja nicht um gleich weit entfernte Objekte, so dass Pushfokus hier wahrscheinlich nicht hilft.
Und manuell fokussieren lässt sich während der Vorführungen auch nur schlecht, da man ständig am Fokussierring drehen müsste, weil sich ständig die Entfernungen zum Flugzeug ändern. Macht also meiner Meinung nach nur bei statischen o. sich nur langsam bewegenden Objekten Sinn. Dennoch Danke für deinen Beitrag.
Gruß, Manfred
Re: Canon XH A1 Fokussierprobleme Unschärfe mit Autofokus
Verfasst: Sa 23 Aug, 2014 16:33
von Jott
Du musst nicht fokussieren. Wie nah wäre denn das Flugzeug im Extremfall? 20 Meter? Weniger wohl kaum auf einem Flugtag, eher viel weiter weg.
Nun ist es aber kein Problem, Blende und Fokus manuell so einzustellen, dass von 20 Meter bis unendlich immer alles scharf ist. Der Vorteil einer Kamera mit kleinen Sensoren, wie du sie gekauft hast.
Probier das mal in Ruhe aus. Müssen zum Üben ja keine Flugzeuge sein, stell dich an eine Straße und verfolge Autos. Entsprechend dem Abstand, den es beim Flugtag gibt.
Re: Canon XH A1 Fokussierprobleme Unschärfe mit Autofokus
Verfasst: Sa 23 Aug, 2014 16:43
von Kino
Ich weiß nicht, ob Sie's schon wussten ....
... die Geschwindigkeit des Autofokus ist in drei Stufen wählbar. Menü - Kamera Setup - Focus Speed (niedrig, mittel, hoch). Ich habe die Geschwindigkeit der Anpassung bewusst etwas träger gewählt. Andernfalls springt z.B. die Schärfe auf Bildbestandteile, die kurzfristig "vor die Linse rutschen" (Zweige, Passanten, usw.)
EDIT: Ich hatte auch schon Probleme damit Flugzeuge, die sich auf die Kamera zubewegten (z.B. Landeanflug vom Pistenende gefilmt) ständig im Fokus zu behalten. Die manuelle Methode mit großer Tiefenschärfe versagt dort natürlich. Dies liegt wohl daran, dass im Sucher, anders als bei DSLRs, keine Fokuspunkte im Sucher sichtbar sind. Nach meiner Beobachtung funktioniert der AF der XH-A1 sehr gut, wenn sich das Motiv recht zentrumsnah befindet. Sofern Du aber beispielsweise im horizontalen Vorbeiflug mit mehr Nasenraum kadrierst, ist die Automatik häufig überfordert und fokussiert die Wolken.
Re: Canon XH A1 Fokussierprobleme Unschärfe mit Autofokus
Verfasst: Sa 23 Aug, 2014 17:14
von Ritze
Jott hat geschrieben:Du musst nicht fokussieren. Wie nah wäre denn das Flugzeug im Extremfall? 20 Meter? Weniger wohl kaum auf einem Flugtag, eher viel weiter weg.
Nun ist es aber kein Problem, Blende und Fokus manuell so einzustellen, dass von 20 Meter bis unendlich immer alles scharf ist. Der Vorteil einer Kamera mit kleinen Sensoren, wie du sie gekauft hast.
Probier das mal in Ruhe aus. Müssen zum Üben ja keine Flugzeuge sein, stell dich an eine Straße und verfolge Autos. Entsprechend dem Abstand, den es beim Flugtag gibt.
Hallo Jott,
Danke für die Infos:-) Ich werde mal versuchen die Werte für Fokus und Blende im Programm "Automatik" zu verändern (soll ja lt. Anleitung möglich sein). Im Programm "leichte Aufnahme" geht das ja nicht, da ist alles vor eingestellt.
Das mit den Autos filmen ist eine gute Idee (nur hoffentlich sehen das die Autofahrer auch so:-) Leider habe ich jedoch zur Zeit keine Zeit dafür, und fahre auch schon wieder nächste Woche zum nächsten Flugtag Event. Deshalb müssen schnelle Lösungen her;-)
Gruß, Manfred
Re: Canon XH A1 Fokussierprobleme Unschärfe mit Autofokus
Verfasst: Sa 23 Aug, 2014 17:30
von Jott
Eben keine Automatik ist die Lösung. Du musst üben.
Re: Canon XH A1 Fokussierprobleme Unschärfe mit Autofokus
Verfasst: Sa 23 Aug, 2014 17:31
von Ritze
Kino hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob Sie's schon wussten ....
... die Geschwindigkeit des Autofokus ist in drei Stufen wählbar. Menü - Kamera Setup - Focus Speed (niedrig, mittel, hoch). Ich habe die Geschwindigkeit der Anpassung bewusst etwas träger gewählt. Andernfalls springt z.B. die Schärfe auf Bildbestandteile, die kurzfristig "vor die Linse rutschen" (Zweige, Passanten, usw.)
EDIT: Ich hatte auch schon Probleme damit Flugzeuge, die sich auf die Kamera zubewegten (z.B. Landeanflug vom Pistenende gefilmt) ständig im Fokus zu behalten. Die manuelle Methode mit großer Tiefenschärfe versagt dort natürlich. Dies liegt wohl daran, dass im Sucher, anders als bei DSLRs, keine Fokuspunkte im Sucher sichtbar sind. Nach meiner Beobachtung funktioniert der AF der XH-A1 sehr gut, wenn sich das Motiv recht zentrumsnah befindet. Sofern Du aber beispielsweise im horizontalen Vorbeiflug mit mehr Nasenraum kadrierst, ist die Automatik häufig überfordert und fokussiert die Wolken.
Hallo Kino,
ich hatte die höchste Geschwindigkeitsstufe an Camcorder und Hinterkamerabedienung gewählt. Es ist gut möglich das durch zu schnelles heranzoomen der AF nicht (ganz) mitkommt, und dadurch unscharf stellt. Ich werde beim nächsten Flugtag den Focus Speed auf "mittel" stellen, mal sehen ob das hilft.
Was meinst du mit "im Nasenraum kadrierst"? Sorry, bin mit diesen Fremdbegriffen (noch) nicht sonderlich vertraut.
Gruß, Manfred
Re: Canon XH A1 Fokussierprobleme Unschärfe mit Autofokus
Verfasst: Sa 23 Aug, 2014 17:40
von Ritze
Jott hat geschrieben:Eben keine Automatik ist die Lösung. Du musst üben.
Hast ja recht. Nur hab ich im Moment nicht genügend Zeit dafür (muss auch noch arbeiten nebenbei, die filmerei ist hobby). Eigentlich schade das so eine gute Kamera wie die XH A1 so schlechte Ergebnisse im Automatikmodus zeigt. Hatte mir die Kamera vor allem wg. der guten Testergebnisse und Käufermeinungen gekauft.
Gruß, Manfred
PS: Ich hatte bis 2008 einen Sony Digital8 Camcorder DCR-TRV310E. Mit dem hatte ich nie Probleme auf Flugtagen bzgl. Autofokus, und "pumpen". Ist leider schon lange defekt. Sonst würd ich wahrscheinlich noch heute mit dem filmen.
Re: Canon XH A1 Fokussierprobleme Unschärfe mit Autofokus
Verfasst: Sa 23 Aug, 2014 18:24
von Kino
Ritze hat geschrieben: ... Ich werde beim nächsten Flugtag den Focus Speed auf "mittel" stellen, mal sehen ob das hilft. ...
Eine langsamere AF-Geschwindigkeit hilft Dir insofern, als dass der AF nicht so schnell auf ein neues Motivbestandteil "springt", das sich zu diesem Zeitpunkt im Bereich des AF-Messfeldes (Bildmitte) befindet. Sofern Du nur kurzfristig Deinen Flieger aus der Bildmitte verlierst, bleibt der Fokuspunkt etwas länger konstant und "pumpt" nicht.
Ritze hat geschrieben: ... Was meinst du mit "im Nasenraum kadrierst"? Sorry, bin mit diesen Fremdbegriffen (noch) nicht sonderlich vertraut. ...
Im Gegensatz zum einfachen Knipser erhöhst Du meist die Qualität Deiner Bildgestaltung, wenn sich Dein Motiv nicht in der Bildmitte befindet (Suchbegriff z.B. "goldener Schnitt"). Stark vereinfacht: Angelehnt an die Portraitfotografie -der "leere" Bildanteil in Blickrichtung (dort sitzt die Nase) ist größer, als derjenige hinter dem Schädel- gilt dies gleichsam für sich bewegende Motive. Hier ersetzt Du die Blickrichtung durch die Bewegungsrichtung und kommst zu analogen Ergebnissen. Wenn Du beispielsweise einen Flieger filmst, der sich von links nach rechts bewegt, sollte dieser sich tendenziell weiter links im Bild befinden, damit rechts mehr Nasen- (hier besser Propeller-)raum verbleibt.
Die Beliebtheit der XH-A1 resultiert i.W. daraus, dass man eben für diese Preislage sehr viele manuelle Eingriffsmöglichkeiten erhält. "Du KANNST viel einstellen, MUSST Du aber auch", um die Möglichkeiten der Kamera auszunutzen. Ich kann Jott nur Recht geben, dass dies nur mit etwas Trainingsaufwand erreichbar ist. Das denkbar schlechteste Ergebnis erzielst Du mit "A" am Wählrat.
Sofern Du Dich noch nicht mit den Presets beschäftigt hast, unbedingt als nächstes nachholen. Rüssels -3dB ist ein Must-Have. Danach auftretende Qualitätsdefizite kannst Du dann nicht mehr vollumfänglich auf Canon schieben ;-)
Viel Erfolg
Re: Canon XH A1 Fokussierprobleme Unschärfe mit Autofokus
Verfasst: Sa 23 Aug, 2014 19:17
von Ritze
Kino hat geschrieben:Ritze hat geschrieben: ... Ich werde beim nächsten Flugtag den Focus Speed auf "mittel" stellen, mal sehen ob das hilft. ...
Eine langsamere AF-Geschwindigkeit hilft Dir insofern, als dass der AF nicht so schnell auf ein neues Motivbestandteil "springt", das sich zu diesem Zeitpunkt im Bereich des AF-Messfeldes (Bildmitte) befindet. Sofern Du nur kurzfristig Deinen Flieger aus der Bildmitte verlierst, bleibt der Fokuspunkt etwas länger konstant und "pumpt" nicht.
Ritze hat geschrieben: ... Was meinst du mit "im Nasenraum kadrierst"? Sorry, bin mit diesen Fremdbegriffen (noch) nicht sonderlich vertraut. ...
Im Gegensatz zum einfachen Knipser erhöhst Du meist die Qualität Deiner Bildgestaltung, wenn sich Dein Motiv nicht in der Bildmitte befindet (Suchbegriff z.B. "goldener Schnitt"). Stark vereinfacht: Angelehnt an die Portraitfotografie -der "leere" Bildanteil in Blickrichtung (dort sitzt die Nase) ist größer, als derjenige hinter dem Schädel- gilt dies gleichsam für sich bewegende Motive. Hier ersetzt Du die Blickrichtung durch die Bewegungsrichtung und kommst zu analogen Ergebnissen. Wenn Du beispielsweise einen Flieger filmst, der sich von links nach rechts bewegt, sollte dieser sich tendenziell weiter links im Bild befinden, damit rechts mehr Nasen- (hier besser Propeller-)raum verbleibt.
Die Beliebtheit der XH-A1 resultiert i.W. daraus, dass man eben für diese Preislage sehr viele manuelle Eingriffsmöglichkeiten erhält. "Du KANNST viel einstellen, MUSST Du aber auch", um die Möglichkeiten der Kamera auszunutzen. Ich kann Jott nur Recht geben, dass dies nur mit etwas Trainingsaufwand erreichbar ist. Das denkbar schlechteste Ergebnis erzielst Du mit "A" am Wählrat.
Sofern Du Dich noch nicht mit den Presets beschäftigt hast, unbedingt als nächstes nachholen. Rüssels -3dB ist ein Must-Have. Danach auftretende Qualitätsdefizite kannst Du dann nicht mehr vollumfänglich auf Canon schieben ;-)
Viel Erfolg
Hallo Kino,
vielen Dank für deine Ausführungen:-) Aber wo hat Rüssels etwas von -3dB geschrieben? Ist damit viell. die Belichtungskorrektur oder das einstellen der Signalverstärkung über den Gainschalter gemeint?
Gruß, Manfred
Re: Canon XH A1 Fokussierprobleme Unschärfe mit Autofokus
Verfasst: Sa 23 Aug, 2014 19:36
von Kino
Rüssels -3dB ist der Klassiker unter den A1-Presets, dessen Leistungsmaximum bei eben jenem Grad der Siganalverstärkung erreicht wird. Ich musste jetzt auch ein bisschen suchen, da sich die wesentlichen Fundstücke bereits in den Katakomben des Netzes befinden.
Hier
http://www.fxsupport.eu/01_Canon_XH_A1.html findest Du näheres, zum Einstieg. Früher gab's dort auch noch die fertigen Presets zum download.
Dieser Artikel
https://www.slashcam.de/info/Aus-XH-Tune ... 91685.html hilft Dir, eigene Presets zu erstellen.
Rüssels Einverständnis voraussetzt, kann ich Dir die fertigen Presets auch per Mail zukommen lassen, sofern Du Dein Profil um eine Adresse ergänzt.
Re: Canon XH A1 Fokussierprobleme Unschärfe mit Autofokus
Verfasst: Sa 23 Aug, 2014 19:44
von Ritze
Kino hat geschrieben:Rüssels -3dB ist der Klassiker unter den A1-Presets, dessen Leistungsmaximum bei eben jenem Grad der Siganalverstärkung erreicht wird. Ich musste jetzt auch ein bisschen suchen, da sich die wesentlichen Fundstücke bereits in den Katakomben des Netzes befinden.
Hier
http://www.fxsupport.eu/01_Canon_XH_A1.html findest Du näheres, zum Einstieg. Früher gab's dort auch noch die fertigen Presets zum download.
Dieser Artikel
https://www.slashcam.de/info/Aus-XH-Tune ... 91685.html hilft Dir, eigene Presets zu erstellen.
Rüssels Einverständnis voraussetzt, kann ich Dir die fertigen Presets auch per Mail zukommen lassen, sofern Du Dein Profil um eine Adresse ergänzt.
Recht vielen Dank für deine Hilfe. Ja, werde meinem Profil eine email Adresse hinzufügen:-)
Gruß, Manfred
Re: Canon XH A1 Fokussierprobleme Unschärfe mit Autofokus
Verfasst: Sa 23 Aug, 2014 20:01
von eko
Du filmst aber schon "richtige" Flugzeuge...
oder etwa Modellflugzeuge?Da gibts ja auch schon "Flugtage"
Re: Canon XH A1 Fokussierprobleme Unschärfe mit Autofokus
Verfasst: Sa 23 Aug, 2014 20:09
von Ritze
eko hat geschrieben:Du filmst aber schon "richtige" Flugzeuge...
oder etwa Modellflugzeuge?Da gibts ja auch schon "Flugtage"
Hallo eko,
ne ne, keine Modelle, sondern "richtige" Flugzeuge:-)
Gruß, Manfred
Re: Canon XH A1 Fokussierprobleme Unschärfe mit Autofokus
Verfasst: Sa 23 Aug, 2014 20:20
von Ritze
@kino
Kannst du meine email Adresse jetzt sehen?
Gruß, Manfred
Re: Canon XH A1 Fokussierprobleme Unschärfe mit Autofokus
Verfasst: Sa 23 Aug, 2014 20:33
von Kino
Noch nichts angekommen? Ging um 20:04 raus.
Re: Canon XH A1 Fokussierprobleme Unschärfe mit Autofokus
Verfasst: So 24 Aug, 2014 00:09
von freezer
Es gibt noch ein Problem mit Fokus:
Solange die Kamera zoomt, kannst Du nicht gleichzeitig fokussieren, das ist eine Einschränkung der XH-A1 und wurde erst mit dem Nachfolgemodell XH-A1s aufgehoben.
Re: Canon XH A1 Fokussierprobleme Unschärfe mit Autofokus
Verfasst: So 24 Aug, 2014 00:19
von Ritze
Kino hat geschrieben:Noch nichts angekommen? Ging um 20:04 raus.
ja, ist angekommen. Danke!
Gruß, Manfred
Re: Canon XH A1 Fokussierprobleme Unschärfe mit Autofokus
Verfasst: So 24 Aug, 2014 00:23
von Ritze
freezer hat geschrieben:Es gibt noch ein Problem mit Fokus:
Solange die Kamera zoomt, kannst Du nicht gleichzeitig fokussieren, das ist eine Einschränkung der XH-A1 und wurde erst mit dem Nachfolgemodell XH-A1s aufgehoben.
Aha. Das wusst ich jetzt auch noch nicht. Danke freezer für die Info!
Gute Nacht @all:-))
Gruß, Manfred
Re: Canon XH A1 Fokussierprobleme Unschärfe mit Autofokus
Verfasst: So 24 Aug, 2014 13:17
von Auf Achse
Servus Ritze!
Ich kann Jott nur recht geben, alles außer manuellem Focus wird nichts!
Wage dich über die manuelle Focussierung. Es ist ein bißchen mehr Aufwand, aber die Kamera tut dann genau DAS was Du willst. Überlasse es keiner Automatik und somit dem Zufall. Denn kleine Objekte die noch dazu nicht in der Mitte des Bildes sind und vor Hintergrund ohne Konturen sind für jede Automatik der Horror.
Wenn du es noch ein bisserl besser machen willst, dann kombiniere die manuelle Schärfe mit der manuellen Belichtung. Dann ändert sich die Bildhelligkeit während der Aufnahme nicht.
--> Für die Flugtage: Stellung "M" am Wahlrad, stelle unbedingt und immer 1/50 Belichtungszeit ein, dann am Blendenrad die Bildhelligkeit einstellen. Siehe zu daß du in Kombination mit den ND Filtern zwischen Blende 4 und 8 kommst. Je näher du der 8er Blende kommst, umso eher ist "alles scharf", von ca. 20m bis unendlich. Über die 8er Blende solltest du nicht kommen da man sonst an die Grenzen der Physik kommt und das Bild generell wieder unschärfer wird (Stichwort Beugungsunschärfe). Dann ein Objekt in ca. 100m suchen, voll einzoomen, am Blendenring scharf stellen und losfilmen.
Und wenn du schon bei den manuellen Einstellungen bist, dann stell auch gleich den Weißabgleich auf manuell und Tageslicht (Sonne oder Wolkig, je nach Situation).
Tu dir den Mehraufwand an, er ist es wert und du wirst Freude mit dem Ergebnis haben!
Gutes Gelingen,
Auf Achse
Re: Canon XH A1 Fokussierprobleme Unschärfe mit Autofokus
Verfasst: So 24 Aug, 2014 14:48
von Ritze
Hallo Auf Achse,
auch dir vielen Dank für die tolle Hilfe!:-))
Ich werde alle Tipps und Ratschläge beherzigen, und versuchen umzusetzen. Nach meiner Rückkehr vom Flugtag werde ich euch dann berichten wie es filmtechnisch gelaufen ist.
Euch allen hier noch einen schönen Sonntag!
Gruß, Manfred
Re: Canon XH A1 Fokussierprobleme Unschärfe mit Autofokus
Verfasst: So 24 Aug, 2014 15:08
von Auf Achse
Gern geschehn!
Hier noch weitere Infos zum Thema Schärfe, Blende und Belichtungszeit. Stammt aus meiner Anfangszeit mit der XH-A1.
http://forum.slashcam.de/blende-shutter ... highlight=
Viel Spaß und Gutes Gelingen beim Einarbeiten,
Auf Achse