Seite 1 von 1
DJI mit neuem Pro-Hexacopter Spreading Wings S900
Verfasst: Fr 08 Aug, 2014 10:20
von slashCAM
DJI hat einen neuen Profi-Hexacopter vorgestellt, der Kameras (samt Gimbal) mit einem Gewicht bis zu 8
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI mit neuem Pro-Hexacopter Spreading Wings S900
Re: DJI mit neuem Pro-Hexacopter Spreading Wings S900
Verfasst: Fr 08 Aug, 2014 11:26
von le.sas
Weniger im Video angeben, mehr dafür sorgen dass das Ding nicht wackelt.
Wieso verkaufen die so nen scheiß als ob es die allerneuste Erfindung wäre?
Cineflex kann das schon seit ewigkeiten besser, und selbst heutzutage stecken die so Drohnen locker weg.
Aber hauptsache "wir sind awesome!!"
Re: DJI mit neuem Pro-Hexacopter Spreading Wings S900
Verfasst: Fr 08 Aug, 2014 11:41
von cybr
jeeeee ne cineflex inkl. helikopter und pilot kostet aber an einem tag soviel wie ein drohnenspack in seinem ganzen leben nicht verdienen kann ...
also ist das natürlich ein produkt, dass seinen markt hat.
Re: DJI mit neuem Pro-Hexacopter Spreading Wings S900
Verfasst: Fr 08 Aug, 2014 11:58
von le.sas
Das ist doch klar.
Aber dann muss man Produkte die es einfach nicht so drauf haben (Cineflex ist teurer, aber macht halt 1000 Mal geilere Bilder) nicht so hochloben als ob es jetzt die allerneuste und beste Erfindung sei.
Re: DJI mit neuem Pro-Hexacopter Spreading Wings S900
Verfasst: Fr 08 Aug, 2014 12:34
von RUKfilms
le.sas hat geschrieben:Das ist doch klar.
Aber dann muss man Produkte die es einfach nicht so drauf haben (Cineflex ist teurer, aber macht halt 1000 Mal geilere Bilder) nicht so hochloben als ob es jetzt die allerneuste und beste Erfindung sei.
bist du überhaupt schonmal solch einen copter geflogen? ich habe die kleine version von DJI und die dazugehörige cam (go-pro-ersatz).
ich bin von dem resultat absolut begeistert. nutze ihn für followaufnahmen beim biken und boarden. und in den bergen hat es nunmal ständig winde und föhn. es gleicht absolut genial aus. mache nichtmal was hinterher digital, ausser farbkorrektur natürlich. mich hat das system voll überzeugt...und ich spreche von dem kleinen copter
Re: DJI mit neuem Pro-Hexacopter Spreading Wings S900
Verfasst: Fr 08 Aug, 2014 12:37
von Bommi
slashCAM hat geschrieben:DJI hat einen neuen Profi-Hexacopter vorgestellt, der Kameras (samt Gimbal) mit einem Gewicht bis zu 8.2 kg in die Luft befördern kann...
Hmmm... Da warte ich doch lieber, bis der nächste Profi-Hexacopter vorgestellt wird, der Kameras (samt Kameramann) mit einem Gewicht bis zu 82 kg in die Luft befördern kann.
Re: DJI mit neuem Pro-Hexacopter Spreading Wings S900
Verfasst: Fr 08 Aug, 2014 12:39
von PowerMac
Cineflex ist besser, ja. Shotover F1 auch. Ich kenne die Preise dieser Systeme. Möchte man irgendwo in Deutschland mal eine Stunde aus der Luft filmen, zahlt man zwischen 6000-10000 Euro für diese eine Stunde. Dafür bekommt man auch einen guten Octocopter…
Re: DJI mit neuem Pro-Hexacopter Spreading Wings S900
Verfasst: Fr 08 Aug, 2014 15:00
von jansi
Sicher mit den 8kg Zuladung? Im Video wird was von 5kg Equipment gesagt, ohne jedoch auf das Gewicht eines Gimbals zu verweisen.
Re: DJI mit neuem Pro-Hexacopter Spreading Wings S900
Verfasst: Sa 09 Aug, 2014 17:07
von Anne Nerven
Bommi hat geschrieben:Hmmm... Da warte ich doch lieber, bis der nächste Profi-Hexacopter vorgestellt wird, der Kameras (samt Kameramann) mit einem Gewicht bis zu 82 kg in die Luft befördern kann.
Na, dann mal los :-)
<object width="560" height="315"><param name="movie" value="//
www.youtube.com/v/L75ESD9PBOw?version=3 ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="//
www.youtube.com/v/L75ESD9PBOw?version=3&hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" width="560" height="315" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>
Re: DJI mit neuem Pro-Hexacopter Spreading Wings S900
Verfasst: So 10 Aug, 2014 13:02
von Bommi
Anne Nerven hat geschrieben:Na, dann mal los :-)
Hab' damals auf 3sat Nano den Beitrag über den Copter und seine Macher gesehen. Deren Vision ist ja das Flugauto der Zukunft.
Das einzige Problem dabei ist die Energieversorgung: Wir brauchen 100x bessere Akkus!
Alles andere ist vorhanden: GPS & Funktechnik zum Abstandhalten in Flugkorridoren. Die gesamte Technik müsste allerdings redundant vorhanden sein (was beim Antrieb ohnehin der Fall ist).
Bis jeder so ein Ding hat, könnte man es stundenweise mieten, um damit eine Runde übers Dorf zu drehen. Wäre auch eine Riesenspaß auf Kindergeburtstagen: Copterfliegen statt Hüpfburghüpfen.
Re: DJI mit neuem Pro-Hexacopter Spreading Wings S900
Verfasst: So 10 Aug, 2014 13:07
von tom
jansi hat geschrieben:Sicher mit den 8kg Zuladung? Im Video wird was von 5kg Equipment gesagt, ohne jedoch auf das Gewicht eines Gimbals zu verweisen.
Hi Jansi,
Das steht so auf der Herstellerseite: "Weighing just 3.3kg, the S900 has a maximum takeoff weight of 8.2kg. "
http://www.dji.com/product/spreading-wings-s900/feature
Re: DJI mit neuem Pro-Hexacopter Spreading Wings S900
Verfasst: So 10 Aug, 2014 13:21
von Anne Nerven
Bommi hat geschrieben:Copterfliegen statt Hüpfburghüpfen.
Wenn man sich die Landung ansieht, kann man das auch gut kombinieren :-)
Re: DJI mit neuem Pro-Hexacopter Spreading Wings S900
Verfasst: So 10 Aug, 2014 14:01
von Bommi
:-)
Re: DJI mit neuem Pro-Hexacopter Spreading Wings S900
Verfasst: So 10 Aug, 2014 16:51
von rush
tom hat geschrieben:jansi hat geschrieben:Sicher mit den 8kg Zuladung? Im Video wird was von 5kg Equipment gesagt, ohne jedoch auf das Gewicht eines Gimbals zu verweisen.
Hi Jansi,
Das steht so auf der Herstellerseite: "Weighing just 3.3kg, the S900 has a maximum takeoff weight of 8.2kg. "
http://www.dji.com/product/spreading-wings-s900/feature
takeoff weight bedeutet nicht das zusätzliche aufnahmegewicht sondern das maximale startgewicht, bestehend aus drone+zuladung. Entsprechend sind 5kg Zuladung korrekt würde ich meinen.
Re: DJI mit neuem Pro-Hexacopter Spreading Wings S900
Verfasst: Mo 11 Aug, 2014 11:16
von tom
rush hat geschrieben:
takeoff weight bedeutet nicht das zusätzliche aufnahmegewicht sondern das maximale startgewicht, bestehend aus drone+zuladung. Entsprechend sind 5kg Zuladung korrekt würde ich meinen.
Ah, Danke - hab´s verbessert, aber dann widersprechen sich die Angaben von DJI:
-Maximales Startgewicht: 8.2 kg demnach
maximale Payload (Nutzlast): 8.2 kg - 3.3 kg (Drohne) = 4.9 kg
aber
"Maximum flight time is tested on a breezeless day with a payload of 6.8kg, hovering at a height of 2 meters. "
Also eine Nutzlast von 6.8 kg?
Ist aber wahrscheinlich ein Fehler, weil in den Specs steht : "Hover Time: 18min (@12000mAh& 6.8Kg Takeoff Weight)", also gelten die 18 Minuten nur für eine Nutzlast von 3,5 kg...
Re: DJI mit neuem Pro-Hexacopter Spreading Wings S900
Verfasst: Mo 11 Aug, 2014 11:33
von Frank B.
jansi hat geschrieben:Sicher mit den 8kg Zuladung? Im Video wird was von 5kg Equipment gesagt, ohne jedoch auf das Gewicht eines Gimbals zu verweisen.
Im Video wird gesagt, dass 5 kg Nutzlast angehängt werden kann und zwar am "frame". Ich würde das mit Rahmen oder Gestell übersetzen und müsste m.E. das blanke Fluggerät bezeichnen. Also ohne Gimbal. Nicht ganz klar ist mir dabei aber, ob auch Akkus mit in die Lastrechnung einbezogen werden müssen, also ob "frame" das flugtaugliche Gerät bzw. den Flugkörper in seiner unbestückten Form beschreibt.
Re: DJI mit neuem Pro-Hexacopter Spreading Wings S900
Verfasst: Mo 11 Aug, 2014 13:39
von WolleXPC
Frank B. hat geschrieben:jansi hat geschrieben:Sicher mit den 8kg Zuladung? Im Video wird was von 5kg Equipment gesagt, ohne jedoch auf das Gewicht eines Gimbals zu verweisen.
Im Video wird gesagt, dass 5 kg Nutzlast angehängt werden kann und zwar am "frame". Ich würde das mit Rahmen oder Gestell übersetzen und müsste m.E. das blanke Fluggerät bezeichnen. Also ohne Gimbal. Nicht ganz klar ist mir dabei aber, ob auch Akkus mit in die Lastrechnung einbezogen werden müssen, also ob "frame" das flugtaugliche Gerät bzw. den Flugkörper in seiner unbestückten Form beschreibt.
Akkus werden nie mit reingerechnet. Sonst müssten die noch extra das Gewicht der Akkus aufführen, da es verschiedene Größen gibt. Diese sind nicht alle gleich schwer.
Re: DJI mit neuem Pro-Hexacopter Spreading Wings S900
Verfasst: Mo 11 Aug, 2014 14:50
von Frank B.
WolleXPC hat geschrieben:
Akkus werden nie mit reingerechnet. Sonst müssten die noch extra das Gewicht der Akkus aufführen, da es verschiedene Größen gibt. Diese sind nicht alle gleich schwer.
Naja, man könnte die firmeneigenen Standardakkus als Grundlage nehmen. Aber ich hab mir schon so was ähnliches gedacht. Man muss also die Akkus mit zur Nutzlast hinzu rechnen, dann den Gimbal und die Kamera.
Re: DJI mit neuem Pro-Hexacopter Spreading Wings S900
Verfasst: Mo 11 Aug, 2014 16:23
von WolleXPC
Frank B. hat geschrieben:WolleXPC hat geschrieben:
Akkus werden nie mit reingerechnet. Sonst müssten die noch extra das Gewicht der Akkus aufführen, da es verschiedene Größen gibt. Diese sind nicht alle gleich schwer.
Naja, man könnte die firmeneigenen Standardakkus als Grundlage nehmen. Aber ich hab mir schon so was ähnliches gedacht. Man muss also die Akkus mit zur Nutzlast hinzu rechnen, dann den Gimbal und die Kamera.
Plus zusätzliche Komponenten wie FPV Antenne, Kabel, usw. ;-)
Sollte aber bei der hohen Nutzlast nicht ausschlaggebend sein.
Gruß
Wolfgang