Set Runner / Produktionsfahrer - Abrechnung
Verfasst: Do 19 Jun, 2014 15:18
Hallo Zusammen,
wer von euch hat Erfahrung mit o.g. Tätigkeiten am Set? Was mich hierbei interessiert ist, wie solche Tätigkeiten abgerechnet werden.
Bis jetzt war es für mich nie ein Problem einfach eine Rechnung als Kleinunternehmer zu stellen. Als Filmschaffender bin ich es auch gewohnt in anderen Positionen einfach eine Rechnung zu stellen.
Nun allerdings will die Produktionsfirma im Nachhinein von mir, dass ich diese Tätigkeit über Lohnsteuerkarte abrechne. Das will ich aber nicht, da ich da erstmal weniger raus habe, als auf Rechnung. Will ja nicht erst bis nächstes Jahr warten bis ich meine Steuern zurück bekomme...und die AV und RV sind dann auch verschenkt...
Um dies alles zu umgehen, soll ich einen Freistellungsbescheid der Deutschen Rentenversicherung vorlegen...hab ich natürlich nicht. War mir nicht bekannt, dass ich so etwas brauche. Zudem hat man mir nach Drehschluss gesagt, ich soll ne Rechnung schreiben und jetzt kommt mir die Buchhalten mit so nem Bürokratenmist.
Da stellt sich natürlich dann auch die Frage, ob man da nicht einerseits einen Arbeitsvertrag hätte bekommen müssen, wenn es denn schon so genau genommen wird und da ich ja auch keinen Personenbeförderungsschein habe, alles eh so eine Gratwanderung ist in dieser Tätigkeit. 80% der Zeit hab ich am Set als Runner verbracht, den Rest als Fahrer für Einkäufe und mal nen Kunden vom Hotel oder Flughafen abgeholt. Daher würde ich den Tätigkeitsschwerpunkt eher als Runner sehen und nur mal als Fahrer eingesprungen. Kein Ahnung wie das rechtlich so aussieht. Im Internet bin ich auch nicht fündig geworden...
Ich hoffe ihr könnt eure Erfahrung mit mir teilen. Vielen Dank im Voraus.
SixFo
wer von euch hat Erfahrung mit o.g. Tätigkeiten am Set? Was mich hierbei interessiert ist, wie solche Tätigkeiten abgerechnet werden.
Bis jetzt war es für mich nie ein Problem einfach eine Rechnung als Kleinunternehmer zu stellen. Als Filmschaffender bin ich es auch gewohnt in anderen Positionen einfach eine Rechnung zu stellen.
Nun allerdings will die Produktionsfirma im Nachhinein von mir, dass ich diese Tätigkeit über Lohnsteuerkarte abrechne. Das will ich aber nicht, da ich da erstmal weniger raus habe, als auf Rechnung. Will ja nicht erst bis nächstes Jahr warten bis ich meine Steuern zurück bekomme...und die AV und RV sind dann auch verschenkt...
Um dies alles zu umgehen, soll ich einen Freistellungsbescheid der Deutschen Rentenversicherung vorlegen...hab ich natürlich nicht. War mir nicht bekannt, dass ich so etwas brauche. Zudem hat man mir nach Drehschluss gesagt, ich soll ne Rechnung schreiben und jetzt kommt mir die Buchhalten mit so nem Bürokratenmist.
Da stellt sich natürlich dann auch die Frage, ob man da nicht einerseits einen Arbeitsvertrag hätte bekommen müssen, wenn es denn schon so genau genommen wird und da ich ja auch keinen Personenbeförderungsschein habe, alles eh so eine Gratwanderung ist in dieser Tätigkeit. 80% der Zeit hab ich am Set als Runner verbracht, den Rest als Fahrer für Einkäufe und mal nen Kunden vom Hotel oder Flughafen abgeholt. Daher würde ich den Tätigkeitsschwerpunkt eher als Runner sehen und nur mal als Fahrer eingesprungen. Kein Ahnung wie das rechtlich so aussieht. Im Internet bin ich auch nicht fündig geworden...
Ich hoffe ihr könnt eure Erfahrung mit mir teilen. Vielen Dank im Voraus.
SixFo