Seite 1 von 1

Sony CX900 - Autofokus nutzbar oder nicht?

Verfasst: Fr 30 Mai, 2014 14:46
von stanft
Hallo allerseits,

nach der anfänglichen Entscheidung zwischen PJ780 und PJ810 bin ich nun gedanklich tatsächlich von der CX900 angefixt und würde meine eigentlich gesetzt Budgetgrenze sprengen - als passionierter Fotograf reizt einfach der große Sensor und die damit verbundene Tiefenschärfe.

Eine Unsicherheit habe ich aber: Ich habe schon einige Testberichte und Usertests gelesen. Viele bemängeln den langsamen und anscheinend auch manchmal gar nicht funktionierenden Autofokus. Deshalb die Frage an die CX900-Besitzer: Ist der Autofokus wirklich so schlimm? Würdet ihr die Kamera empfehlen, nachdem ihr den Autofokus in Aktion erlebt habt?

Viele Grüße,
Stephan

Re: CX900 - Autofokus nutzbar oder nicht?

Verfasst: Fr 30 Mai, 2014 14:55
von Jensli
Dazu gibt es hier einen interessanten Post, der eigentlich alles sagt:

"Bei mir ist heute CX900 Nummer 3 eingetroffen.
Und ich finde sie immer noch Spitze. :)

Weil übrigens viele am langsamen Autofokus rumnörgeln - am Wochenende filmte ich eine Szene bei einem Bauernkriegsspektakel: Nahaufnahme auf einen Landsknecht - ein zweiter läuft ins Bild und die Schärfeebene verschiebt sich. Jeder "schnelle" Autofokus hätte sofort auf die andere Schärfeebene eingestellt. Der Fokus des CX900 verschiebt die Ebene erst dann, wenn er merkt: Aha der bleibt ja dort. Wäre der zweite Akteur einfach durchgelaufen, hätte es keinen Schärfesprung gegeben. Die Schärfeebene wäre beim hinteren Landsknecht geblieben.
Das Nachführen der Schärfeebene macht der CX900 genau so, wie ich es im Zweifelsfall manuell nachführen würde."

P.S. Ich habe die Kamera auch und bin ebenso begeistert. ;-)

Re: CX900 - Autofokus nutzbar oder nicht?

Verfasst: Fr 30 Mai, 2014 15:06
von stanft
Habe ich schon gesehen. Ich frage mich aber, wie es bspw. beim Filmen von spielenden Kindern etc. ist? Die sind ja manchmal etwas schneller unterwegs, so dass sich der Autofokus recht schnell anpassen muss. Ist die CX900 hier noch schnell genug? Laut Bedienungsanleitung gibt es ja einen Tracking-Modus - ist der Autofokus eventuell schneller beim Verfolgen als beim initialen Scharfstellen?

Re: CX900 - Autofokus nutzbar oder nicht?

Verfasst: Fr 30 Mai, 2014 15:25
von Jensli
stanft hat geschrieben:Habe ich schon gesehen. Ich frage mich aber, wie es bspw. beim Filmen von spielenden Kindern etc. ist? Die sind ja manchmal etwas schneller unterwegs, so dass sich der Autofokus recht schnell anpassen muss. Ist die CX900 hier noch schnell genug?
Nach meiner Erfahrung definitiv nein. Um Kinder zu filmen, ist der Canon HF G25 (oder 30) den ich vorher hatte, besser geeignet. Die Canon hat einen extrem schnellen AF.

Re: CX900 - Autofokus nutzbar oder nicht?

Verfasst: Fr 30 Mai, 2014 15:28
von stanft
Schade - so etwas hatte ich schon befürchtet. Echt ärgerlich, denn von den Daten her ist die CX900 eine extrem tolle Kamera - und die Beispielvideos überzeugen auch. Blöd, wenn es nur aufgrund des langsamen AF nicht passt.

Re: Sony CX900 - Autofokus nutzbar oder nicht?

Verfasst: Sa 31 Mai, 2014 00:21
von stanft
Doch noch eine Frage (man merkt vielleicht, dass der CX900-Reiz groß ist ;-)): Wenn ich über Abblenden die Tiefe der Schärfeebene erhöhe, dann sollte damit doch die Autofokusproblematik deutlich entspannter sein. Gerade bei spielenden Kindern könnte ich damit erreichen, das gesamte Sichtfeld scharf abzubilden.

Was meint ihr?