Gedanken zum Thema Licht
Verfasst: Mo 12 Mai, 2014 12:41
Ich habe ein 3 Punkt Arri Licht. 2x 650 Fresnel und 1x 800 Open Face.
Wenn ich jetzt echte Farben Hauttöne etc. brauch dann sind die echt super. Wenn ich jetzt aber ein farbiges Licht brauche. Ist es ja eigentlich Quatsch, diese Scheinwerfer dann dafür zu verwenden. Wenn ich jetzt einen Blaufilter dran klemm geht schon mal sehr sehr viel Licht verloren. Grad bei nem 650er wird's dann schon ziemlich dunkel.
Kurz zur Hintergrundbeleuchtung. Angenommen ich hab eine Studiosituation, hinten steht die Leinwand vorne die Person die Aufgenommen wird. Der Hintergrund muss natürlich auch angeleuchtet werden. In manchen fällen am besten ohne Vignette (Apple Style Interview) jetzt versuch das aber mal mit einem 650er... von mir aus auch mit zwei. Funktioniert eher schlecht als recht.
Daher denke ich mir, was spricht eigentlich dagegen sich noch einer anderen Lichtquelle zu bedienen. Zum Beispiel hier.
http://www.thomann.de/de/stairville_sta ... mplete.htm
Damit könnte man den Hintergrund ausleuchten und könnte schöne Effektfarben ins Interview mit einbringen.
Ich mein sobald ein Licht eingefärbt ist, ist es ja eh egal welche Lichtquelle man verwendet. Und wenn man nur einen Hintergrund aufhellen will (Weisser Hintergrund ohne Vignette) ist es ja auch egal oder?
Freue mich auf erleuchtendes Feedback.
Wenn ich jetzt echte Farben Hauttöne etc. brauch dann sind die echt super. Wenn ich jetzt aber ein farbiges Licht brauche. Ist es ja eigentlich Quatsch, diese Scheinwerfer dann dafür zu verwenden. Wenn ich jetzt einen Blaufilter dran klemm geht schon mal sehr sehr viel Licht verloren. Grad bei nem 650er wird's dann schon ziemlich dunkel.
Kurz zur Hintergrundbeleuchtung. Angenommen ich hab eine Studiosituation, hinten steht die Leinwand vorne die Person die Aufgenommen wird. Der Hintergrund muss natürlich auch angeleuchtet werden. In manchen fällen am besten ohne Vignette (Apple Style Interview) jetzt versuch das aber mal mit einem 650er... von mir aus auch mit zwei. Funktioniert eher schlecht als recht.
Daher denke ich mir, was spricht eigentlich dagegen sich noch einer anderen Lichtquelle zu bedienen. Zum Beispiel hier.
http://www.thomann.de/de/stairville_sta ... mplete.htm
Damit könnte man den Hintergrund ausleuchten und könnte schöne Effektfarben ins Interview mit einbringen.
Ich mein sobald ein Licht eingefärbt ist, ist es ja eh egal welche Lichtquelle man verwendet. Und wenn man nur einen Hintergrund aufhellen will (Weisser Hintergrund ohne Vignette) ist es ja auch egal oder?
Freue mich auf erleuchtendes Feedback.