Seite 1 von 1
Hallo erstmal ;-)
Verfasst: Di 06 Mai, 2014 14:22
von WillRiker
... und zwar habe ich mich hier angemeldet, weil ich keine Ahnung davon habe, was man heute so alles braucht, ... :-)
was möchte ich?:
- Filme auf Veranstaltungen (Messen, Kongressen etc.) drehen
vermutlich benötige ich ein gutes Mikrofon am Gerät oder ein kabelgebundenes Handgerät welches direkt am Gerät angeschlossen ist
- WLan tauglichkeit wäre sicher ganz gut, wenn auch am Anfang nicht unbedingt erforderlich, kann man also option. betrachten
- es sollte, klingt vielleicht doof, "nach etwas aussehen" da auch Interviews auf Messen geplant sind und wenn man da mit ner Handycam ankommt, wird man vermutlich belächelt, insbesondere da auch andere mit Schultercams da rumlaufen (die ich aber jetzt nicht nach den Pros und Kontras ihrer Kamera fragen will ) ;-)
- die Auflösung sollte wirklich sehr gut sein, da die Filme ins Internet eingest. werden sollen als auch als Referenzvideos dienen sollen
.... Frage, macht 4K tatsächlich schon Sinn? oder ist das erst in 2 - 3 Jahren ein Thema???
Ich danke euch für Vorschläge, wenn meine Angaben auch noch lückenhaft sein sollten, ... aber fragt mich bitte einfach, falls Ihr noch weitere Angaben benötigt ...
ach ja, das Gerät kann auch gebraucht sein und keine 2.000 Euro kosten,
ja ich weis, das ist sicher nicht so einfach, aber das Leben ist nie einfach ;-)
Re: Hallo erstmal ;-)
Verfasst: Di 06 Mai, 2014 16:26
von Chrompower
hallo nummer eins
werden interviews gemacht? wie lange filmst du auf einer messe? den ganzen tag? läufst du einfach herum und drehst oder sind es geplante aufnahmen die schon vorher festgelegt werden?
hast du vor mit stativ zu filmen?
wenn die bildqualität oberste priorität hat würde ich auf 4k setzen, kann man mit full hd einfach nicht vergleichen.
schöne grüße
Re: Hallo erstmal ;-)
Verfasst: Di 06 Mai, 2014 18:35
von didah
Chrompower hat geschrieben:
wenn die bildqualität oberste priorität hat würde ich auf 4k setzen, kann man mit full hd einfach nicht vergleichen.
schöne grüße
wir reden hier aber doch immer noch von messe videos, oder? nicht, dass ich eine gute bildqualität nicht zu schätzen wüsste, aber nochmal - bildqualität? messe? da gehts drum, WAS gezeigt wird, nicht WIES aussieht! is ja kein kinofilm....
4k? haja, wennst magst.... warum ned.. aber notwendig? sicher ned.
"die Auflösung sollte wirklich sehr gut sein, da die Filme ins Internet eingest. werden sollen als auch als Referenzvideos dienen sollen"
ahja... am besten wirds sein, man nimmt ne epic, da sind nachher die 5mbit, die youtube&co so rausspuckt jeden cent wert :) sorry für meinen sarkasmus ;)
ganz ehrlich - messen etc - da gehts echt ned um bildqualität.. eine relativ simple full hd cam, dafür mit xlr inputs - das ist, was du willst! hast du einen host, der durch die messe führt? dann einfach ein richtmirko mit funke dran (das der host dann in der hand hält, die kohle dafür kommt vom sponsor, der sein logo auf den windschutz gedruckt hat), sound in die cam und los gehts! rennst alleine rum und nimmst einfach immer wieder otöne von den ausstellern? wieder eine funke, nur diesmal ein lavmic (die knopfloch mirkofone, die man im tv auch immer wieder sieht). eine canon xa20 ist vermutlich schon ein overkill... die ist zwar ned gross, dafür wirst spätestens nach dem ersten drehtag auf der messe happy sein, keine schultercam zu haben. die dinger sind eher schwer, gross und sperrig, das wird dann schon mal anstrengend, die einen ganzen tag zu halten. und eine angestrengte hand ist alles andere als ruhig....
würd ich mir ein messesetup zusammenstellen (ohne auf den preis zu acheten), wäre das eben eine xa20, ein manfrotto videomonopod (hab keine genauen namen zur hand - das ding, das mit dem 701er kopf um ca 250€ hergeht), ein set sennheiser g3, ein rode ngt2 und ein vernünftiges kopflicht. thats it, thats all. alles schön klein, portabel und leicht! das ist allerdings genau das set, das du mit "handycam" beschrieben hast....
für die letzte messe, auf der ich gedreht hab (die AutoChina2014 in beijing) bin ich mit einer pmw200, einem sachtler ace, und eben mics und licht angerückt. ich hätte mich sehr über ein kleineres (=leichteres, mobileres) setup gefreut....
Re: Hallo erstmal ;-)
Verfasst: Di 06 Mai, 2014 20:05
von WillRiker
hallo, vielen dank erstmal für die vorschlaege,
vielleicht finden sich noch ein paaar in einem etwas niedrigeren preisniveau,
quasi für den anfang, hd sollte auch genügen denke ich,
vielen dank!!!
Re: Hallo erstmal ;-)
Verfasst: Di 06 Mai, 2014 22:21
von Jensli
Eine gebrauchte Canon XA20 wurde hier neulich für um 1.300,- angeboten. Wäre also in deinem Limit.
Re: Hallo erstmal ;-)
Verfasst: Di 06 Mai, 2014 23:32
von Auf Achse
Die XA10 tuts auch und ist mittlerweile gebraucht sicher noch günstiger zu haben.
Auf Achse
mein Setup
Verfasst: Mi 07 Mai, 2014 15:30
von gNNY
für Berichte von Spielemessen habe ich mir seinerzeit ein sehr kleines Setup zusammen gestellt. Da ich keinen Sponsor hatte, musste ich auf jeden Cent schauen. Hier erstmal die Liste:
- Sony HDR-CX305
- Velbon C-600 Stativ
- the t.bone MB 88U Dual
- langes XLR-Kabel
- PRO SNAKE 20035 Kamerakabel (XLR auf Klinke)
- Klinke-auf-Sony-Zubehörschuh-Adapter
- Zusatzakku
- Speicherkarte
- Ladegerät
- Kameratasche
Im Grunde war es das. Den Klinke-auf-Sony-Zubehörschuh-Adapter kannst du dir jetzt wohl sparen, wenn du eine Kamera mit 3,5-mm-Mikro-Eingang nimmst. Oder einen separaten Rekorder wir den Zoom H1.
Ein kabelloses Mikro-Setup hatte ich auch immer im Auge, aber grad wenn man allein unterwegs ist, will man möglichst wenig Sachen haben, auf die man achten muss. Was hilft das beste Interview, wenn man vergessen hat, den Sender oder Empfänger einzuschalten? Oder der Akku plötzlich ausgeht? Von daher nehme ich lieber ein langes Kabel mit, mach vor der Aufnahme eine kurze Tonprobe und los geht's.
Das Mikro finde ich übrigens super. Schön robust, nicht zu groß, und man kann große "Überzieher" drüber packen, um die Optik etwas aufzubessern. Ich hab damit schon auf einer lauten Messe direkt vor plärrenden Boxen Interviews geführt und gedacht, die Aufnahme ich sicher komplett unbrauchbar, aber sowohl ich als auch mein Interview-Partner waren sehr gut zu verstehen. Auf dem Video hätte man nicht erahnt, dass ich z.T. die Antworten nicht verstanden hab, weil es so laut war.
Auch das Stativ kann ich empfehlen: man kann es hoch einstellen, ist dabei nicht zu schwer und recht preisgünstig. Dabei aber eben kein reines Fotostativ, mit dem man keine Schwenks hinbekommt, sondern für so eine Kamera (und auch für größere Modelle) seht geeignet.
Natürlich sieht so eine kleine Kamera nicht so beeindruckend aus, aber ich hatte deshalb nie Stress und hab meine Interviews bekommen. Und wie schon gesagt, am Ende des Tages ist man froh, dass die Ausrüstung einen nicht komplett runter zieht. Volle Messehallen sind schon stressig genug :)
Gruß
Andreas