Seite 1 von 1

Fragen zum Samyang (Walimex) 35/1.5

Verfasst: Sa 03 Mai, 2014 10:06
von tafkah
Liebe Wissende,

gestern kam mein Walimex 35/1.5 für Canon. Dazu jetzt ein paar Fragen:

1. Dass die Entfernungsskala alles Andere anzeigt, als die tatsächliche Entfernung, habe ich nun im Netz schon öfter gelesen - is also wohl so und damit muss ich leben - oder?

2. Wenn ich den Blendenring Richtung 1.5 drehe, fängt die Blende (also vermutlich die Lamellen) ab etwa 5.6 an seltsam zu knirschen. Ist das auch normal?

3. Was hat es mit "T" und "CA" auf dem Blendenring auf sich?

Danke + Grüße
T.

Re: Fragen zum Samyang (Walimex) 35/1.5

Verfasst: Sa 03 Mai, 2014 10:09
von Jott
Die haben wohl deinen Vornamen eingraviert. Nett.

Re: Fragen zum Samyang (Walimex) 35/1.5

Verfasst: Sa 03 Mai, 2014 11:01
von Ab-gedreht
2. ist nicht normal!

Re: Fragen zum Samyang (Walimex) 35/1.5

Verfasst: Sa 03 Mai, 2014 11:05
von rush
Ist T nicht einfach nur das Symbol für die Lichtstärke bzw. Transmission wie man sie oft auf Filmoptiken findet?

Also t/1.5 was vergleichbar mit etwa f 1.4 sein dürfte... ? Denn in den technischen Angaben findet man nirgends den Vermerk ob die Lichtstärke in f oder t angegeben ist... Daher denke ich T für die Lichtstärke.

Und CA würde ich mit "clickless aperture" interpretieren, sprich stufenlose Blende.

Re: Fragen zum Samyang (Walimex) 35/1.5

Verfasst: Sa 03 Mai, 2014 12:00
von tafkah
Ab-gedreht hat geschrieben:2. ist nicht normal!

... shit, das hatte ich befürchtet ... :-(

Kann das vielleicht noch jemand bestätigen, dass die Blende definitiv NICHT kratzt?

Dann schicke ich es nämlich zurück.

Re: Fragen zum Samyang (Walimex) 35/1.5

Verfasst: Di 13 Mai, 2014 13:59
von hansi2013
ja..auch ich kann das bestätigen..dat muss genau so fluppen wie blende >4.
Was haste denn bezahlt?..ansich ne super optik zum filmen.