hallo zusammen,
habe heute meinen ReSpeedr bekommen und auf die Schnelle mal ein paar Test-Slomos gemacht. Ich bin vom Resultat begeistert und war überrascht, dass die Renderzeiten auch bei einer 100fachen Verlangsamung nicht extrem waren. Bei der hunderfachen Slomo hat es gerade mal 12 Minuten gedauert.
Bei der ersten Aufnahme im Video war das Licht nicht perfekt und die entsprechende Shutterzeit natürlich auch nicht.
hier das Video
Werde nächsten mal einen Test mit meiner NEX 7 machen und bin gespannt, wie die Resultate mit 50fps ausschauen.
Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr
Verfasst: Sa 05 Apr, 2014 19:10
von Frank Glencairn
Ahh, Königplatz.
Schade, daß das nicht so gut funktioniert, wenn man 25/24 fps Material hat.
Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr
Verfasst: Sa 05 Apr, 2014 19:45
von Jack43
Ja Königsplatz Frank;-) 25/24fps dürfte leider nicht funktionieren, bin gerade am Testen von 50fps Material!
Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr
Verfasst: Sa 05 Apr, 2014 23:02
von Woody
Tolles Video. Könntest du auch noch versuchen irgend einen kleinen Gegenstand, oder zum Beispiel Wassertropfen, zu filmen und stark zu verlangsamen(50 oder 100 fach)? Mich würde interessieren ob man beim Zerspringen eines Wassertropfens, wenn der Tropfen irgendwo aufprallt, die einzelnen Partikel erkennen kann. Oder um es einfacher zu machen, eine Person spuckt und man filmt das Ganze. Das müsste ähnlich aussehen.
Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr
Verfasst: So 06 Apr, 2014 10:55
von Rolf Hankel
Jack43 hat geschrieben:Ja Königsplatz Frank;-) 25/24fps dürfte leider nicht funktionieren, bin gerade am Testen von 50fps Material!
dh. mit Aufnahmen meiner Canon HFG 10 funktioniert es nicht????
Grüsse....Rolf
Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr
Verfasst: So 06 Apr, 2014 11:27
von Jack43
hallo Rolf,
nein das geht nicht, wenn sie nicht mindestens 50p liefert! 50fps sind auch schon relativ heikel, je nach Motiv sind 50fps auch zu wenig! Mache eben ein kurzes Testvideo zu diesem Thema
Gruß, Paul
Woody das Video kommt bald, allerdings mit Kaffee anstatt mit Wasser, denn da sieht man die Tropfen besser!
Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr
Verfasst: So 06 Apr, 2014 11:43
von rush
Jack43 hat geschrieben:hallo Rolf,
nein das geht nicht, wenn sie nicht mindestens 50p liefert !
kann man so nicht ganz stehen lassen.. es geht schon, aber die ergebnisse sind natürlich weniger ansprechend. So lang man aber keine super slo macht und nur leicht verlangsamt kann man auch mal mit 50i oder 25p material halbwegs brauchbare ergebnisse erzielen.
Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr
Verfasst: So 06 Apr, 2014 11:51
von Jack43
sorry Rush, Du hast natürlich Recht, hatte ich vergessen zu erwähnen!;-(
Gruß, Paul
Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr
Verfasst: So 06 Apr, 2014 12:12
von Frank Glencairn
Ich hab's mit 50% bei 25p versucht und fand das Ergebnis alles andere als brauchbar.
Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr
Verfasst: So 06 Apr, 2014 12:51
von Jack43
25p dürfte definitiv zu wenig sein Frank! Hat Deine Kamera denn keine 50p?
Am besten eignet sich die Hero3, aber nicht Jeder hat eine:-(
Gruß, Paul
Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr
Verfasst: So 06 Apr, 2014 12:55
von Jack43
[quote="Jack43"]25p dürfte definitiv zu wenig sein Frank! Hat Deine Kamera denn keine 50p?
Am besten eignet sich die Hero3, aber nicht Jeder hat eine:-(
Gruß, Paul[/quote]
hier mein "Kaffeetest" das einzige einigermaßen brauchbare Resultat liefert
die Hero bei 480p/240fps. Fallende Tropfen sind aber auch hier noch viel zu schnell!
Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr
Verfasst: So 06 Apr, 2014 12:56
von Frank Glencairn
Für das was ich so mache, reicht die Qualität der Heros nicht.
Ich hab zwar zwei, für Notfälle oder als Crashcam für Extremfälle, aber eigentlich verstauben die im Regal.
Wenn ich wirklich gute SlowMo brauche nehme ich die Epic - und wenn das nicht reicht, miete ich ne WeissCam oder Phantom.
Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr
Verfasst: So 06 Apr, 2014 13:09
von Jack43
ist mir schon klar, dass Epic, Phantom und WeissCam eine ganz andere Liga sind, aber für den privaten Gebrauch leider etwas zu kostspielig.
Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr
Verfasst: So 06 Apr, 2014 13:23
von Woody
Stimmt. Die Tropfen fallen zu schnell und sind sehr unscharf. Mit der GoPro Hero 4 wird man sicherlich bessere Ergebnisse erzielen können.
Gibt es denn eine viel bessere und bezahlbare Alternative zu der GoPro Hero wenn man Sport- und Urlaubsvideos(mit vielen Tieraufnahmen) dreht?
Viele Tierbewegungen muss man sich sehr verlangsamt ansehen da die Bewegungen unheimlich schnell sind. Außerdem wirkt es viel cooler wenn man die Aufnahmen in slow motion abspielt.
Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr
Verfasst: So 06 Apr, 2014 13:33
von Jack43
Di Hero 4 wird auch nicht mehr als 240fps schaffen!
Meines Wissens gibt es nichts was für den privaten Gebrauch bessere Resultate liefert, außer man hat eine ganz dicke Brieftasche:-)
hier ein paar Daten:
Super-Slow-Motion mit 10-facher Verlangsamung bei Full HD bzw. 40-facher Verlangsamung bei geringeren Auflösungen
Die beeindruckende Zeitlupenfunktion mit 10-facher Verlangsamung bei Full HD bzw. 40-facher Verlangsamung bei geringeren Auflösungen gibt Ihnen kreative Möglichkeiten an die Hand, die bislang nur mit speziellen Geräten für höchste Ansprüche verfügbar waren.
Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr
Verfasst: So 06 Apr, 2014 14:55
von Rolf Hankel
Frank Glencairn hat geschrieben:Für das was ich so mache, reicht die Qualität der Heros nicht.
Ich hab zwar zwei, für Notfälle oder als Crashcam für Extremfälle, aber eigentlich verstauben die im Regal.
verkaufst Du eine Deiner Go Pro`s?
Grüsse....Rolf
Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 07:29
von HeinzG.
Es dürfte ja wohl klar sein, dass es hier nur um eine Software handelt die keine Wunder vollbringen kann. Ich finde die Ergebnisse tlw. recht ansprechend und wenn man den Preisunterschied zu Twixtor sieht ist das auch eine Lösung für den kleinen Geldbeutel und dafür finde ich Respeedr ganz ok.
Gruß Günter
Re: Erste Tests mit ProDad ReSpeedr
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 08:40
von Jack43
so ist es Günter! Ich hatte mir mal die Demoversion von Twixtor heruntergeladen....Sowas von Kompliziert und Komplex!