Seite 1 von 5

News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Do 27 Mär, 2014 14:25
von slashCAM
News: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips von slashCAM - 27 Mar 2014 14:10:00
>Die Anfang Februar vorgestellte, 4K-fähige und maximal 10 Bit 4:2:2 ausgebende GH4 dürfte den Markt gehörig aufmischen. Ausgeliefert wird die Micro Four Thirds Systemkamera frühestens ab Ende April, doch bereits jetzt gibt es einiges zur Kamera zu sagen -- für den optimalen Überblick stellen wir auf dieser Seite nicht nur alle aktuellen Infos zur GH4 zusammen, sondern werden sie auch laufend mit Links zu den neuesten Erkenntnissen, Clips und Tests im Netz ergänzen.
zum ganzen Artikel

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Do 27 Mär, 2014 14:56
von -paleface-
Fehlt in eurer Auflistung nicht die 96 (oder waren es 94?) Frames Slomo Aufnahme?

Mich würde noch interessieren wofür man die 2 unterschiedlichen 4K Aufnahmen brauch? Reicht nicht das normale?
Oder hat das QFHD irgend einen Vorteil denn ich noch nicht kenne?

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Do 27 Mär, 2014 16:11
von blip
Die Zeitlupe haben wir drin ("In Full HD bietet die Kamera dazu einen 50/60p Modus, sowie in 24p einen 4x Zeitlupen-Modus mit 96p."), aber stimmt, das könnte ruhig auch im Kasten auf der Haben-Seite stehen... Ich ergänze das mal.

Die QFHD-Auflösung (UHD) mit 3840 x 2160 Pixeln setzt sich zusehends als 4K Fernsehstandard durch, während das Kino DCI-konform auf 4096 × 2160 setzt.

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Do 27 Mär, 2014 16:15
von r.p.television
-paleface- hat geschrieben: Oder hat das QFHD irgend einen Vorteil denn ich noch nicht kenne?
In der Art dass man ohne Beschnitt durch reine Skalierung auf die selbe Ratio wie Full Hd kommt, während bei 4k mit 4096x2160 für Aquisition TV mit 16:9 unnötige Pixel aufgezeichnet werden, die bei den eher geringen Datenraten vielleicht effektiver direkt QFHD investiert werden sollten.

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Do 27 Mär, 2014 16:55
von Predator
QFHD hat aber noch mehr Crop bei der GH4.

Das gegradete Video im Link von Slashcam ist in 1080p aufgezeichnet und zeigt, wenn man die Originaldatei runterlädt von Vimeo, ganz schön viel Aliasing. Fast schon 5D Mark II Style.

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Do 27 Mär, 2014 18:25
von Tiefflieger
Ich habe mir mal das 1. Video angeschaut.
Grundsätzlich traue ich Panasonic zu, eine 4K Kamera zu bauen.
Aber was ich gesehen habe hat eher etwas mit 2K+ zu tun (bestenfalls 2.7K).
Ich kann nicht sagen ob es am Objektiv oder am Codec liegt, aber die Bäume in Zeitindex 1:41 zeigen keine Blätter sondern verschmierte Farben es fehlt an Kontrast (Der Mann vor dem schwarzen Schiff eine Gesichtslose Hautgrütze).
Unter der Brücke ist schwarz ohne Struktur.
Auch die Kirche zeigt im Mauerwerk keinerlei Struktur.

Mit dieser Bildqualität kann ich nichts anfangen.
Bild(click)

Gruss Tiefflieger

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Do 27 Mär, 2014 21:29
von Predator
Youtube 4k Kompression. Das kannst vergessen da auf die Bildquali zu schließen. Aber ich finde die 100 mbit für 4K auch wenig. 200 mbit IBP wäre gut gewesen.

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Do 27 Mär, 2014 21:35
von Tiefflieger
Ich habe AX100 und GH4 Videos mit +/- 55 Mbps VBR von Vimeo heruntergeladen.
Die AX100 Frames sind besser gezeichnet und haben mehr filigrane Details und Farbstufungen.
Was bei der GH4 Aufnahme hier im Beispiel dazukommt ist der "Smog" der derzeit in Paris herrscht.

Hier als Beispiel aus einem Vimeo download die AX100
viewtopic.php?p=707817#707817

Technisch mit Zubehör (XLR, 10bit 422) und der kurzen Sensorausleszeit (RS) bietet die GH4 sicher mehr. Da sie UHD und 4Kp24 sowie Frameraten von 24p, 25p und 30p in UHD unterstützt.

Gruss Tiefflieger

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Do 27 Mär, 2014 21:48
von Angry_C
Ja, ist mir beim Betrachten diverser Videos auch aufgefallen, dass die AX100 viel detailreicher zeichnet als die GH4, von der es aber auch sehr ansehnliche Aufnahmen gibt. Oft sitzt auch einfach der Fokus nicht.

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Do 27 Mär, 2014 23:57
von kgerster
Das sieht sehr detailiert aus. Wahrscheinlich besser als die GH4. Aber selbst auf einem 65Zoll 4K LED ist das, in "normalem" Betrachtungsabstand, doch Pixelpieperei.

https://www.youtube.com/watch?v=NG2ko53X8oU

Trotzdem gefällt mir der Bildeindruck der GH4 besser. Die Farben auch.

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Fr 28 Mär, 2014 06:08
von kgerster

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Fr 28 Mär, 2014 06:29
von Klose
Egal ob GH4 oder AX100 oder was sonst noch kommt

die kommen niemals an die Auflösung/Qualität der BMC Kameras heran.

Die Bilder sind alles andere als Cineastisch

und die werden mit diesen Modellen immer mit den Consumer Camcordern zu vergleichen sein, ala PJ780 X929 usw.

die BM Cameras spielen bei der oberen LIGA mit, ala RED ARRI Sony F und Canon Cxxx Modellen.

4K hin oder her

Das liegt an den Alleinstellungsmerkmalen mit DR, C-Log, ProRes ganz zu schweigen von RAW

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Fr 28 Mär, 2014 06:37
von Jott
Nicht alle wollen "cineastisch", auch an gewohnt "fertigen" und fummelfreien Videobildern out of the box besteht Bedarf. AX100/Z100 etc. für die einen, BM etc. für die anderen. Was ist denn schlecht daran, sich's aussuchen zu können?

Es wird schon keiner auf die Idee kommen, mit einer AX100 einen Spielfilm drehen zu wollen.

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Fr 28 Mär, 2014 06:45
von Klose
Jott hat geschrieben:Nicht alle wollen "cineastisch", auch an gewohnt "fertigen" und fummelfreien Videobildern out of the box besteht Bedarf. AX100/Z100 etc. für die einen, BM etc. für die anderen. Was ist denn schlecht daran, sich's aussuchen zu können?

Es wird schon keiner auf die Idee kommen, mit einer AX100 einen Spielfilm drehen zu wollen.
Ich bin mir sicher das nicht einmal das Bild out of Cam benutzt wird, da wird trotzdem an der Helligkeit Kontrast WB Gamma usw rumgeschraubt, vom Schneiden Editieren Stabilisieren mal abgesehen

Was spricht dann dagegen bei den BMCs dann noch schnell eine 3D Lut drüber zu legen, ist nur ein Mausklick entfernt, und dann der Rest??

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Fr 28 Mär, 2014 07:06
von Angry_C
Klose hat geschrieben:Egal ob GH4 oder AX100 oder was sonst noch kommt

die kommen niemals an die Auflösung/Qualität der BMC Kameras heran.

Die Bilder sind alles andere als Cineastisch

und die werden mit diesen Modellen immer mit den Consumer Camcordern zu vergleichen sein, ala PJ780 X929 usw.

die BM Cameras spielen bei der oberen LIGA mit, ala RED ARRI Sony F und Canon Cxxx Modellen.

4K hin oder her

Das liegt an den Alleinstellungsmerkmalen mit DR, C-Log, ProRes ganz zu schweigen von RAW
Danke für den Schmunzler am frühen Morgen:-)

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Fr 28 Mär, 2014 07:11
von Bruno Peter
Was hier jemand bevorzugt, ist mir relativ egal.
Ich selbst bin froh mit meiner Kamera sowohl cineastische, auch aber in der Natur relativ detailreichere Übersichtsaufnahmen filmisch zustande zu bringen.

Die neuen 4K-Kameras für anspruchsvollere Hobbyfilmer bieten in der Übersichtsaufnahme(Fernsicht) nach meinem Eindruck ein fantastisches Detailreichtum an, wie ich es bisher von Full-HD-Kameras noch nicht gesehen habe. Diese Fernsichten laden geradezu dazu ein per Ausschnitt oder Kamerafahrt im NLE darauf gestaltetes Video realisieren zu können. Es eröffnen sich damit völlig neue Welten der Filmgestaltung, vor allem durch die Ausschnitt-Nutzung für die HDTV-Wiedergabe. Ein UHD-Sichtgerät wird es in meinem Wohnzimmer garantiert nicht geben!

Einen Salatteller oder eine Pickelgesicht in 4K aufzunehmen, auch den Makrobereich mit einer 4K-Kamera zu beackern würde mir persönlich nichts bringen!

Nun heißt es für mich einfach Ruhe zu bewahren und abzuwarten, was die komplette videofilmische Kameraindustrie da alles anbieten wird in 4K. Die Preise werden mit Sicherheit stark fallen, dann kommt meine Stunde über ein neues Aufnahmegerät nachzudenken. Wie schon erwähnt interessiert mich lediglich die detailreiche Total- und Halb-Totalaufnahmen in 4K. Die meisten Wechselobjektive will ich natürlich beibehalten. Wenn das mit dem vorhandenen Wechsel-Objektivsatz an einer 4K-Kamera nichts bringen sollte, dann kommt mir höchstens ein passendes 4k-Smartphone ins Haus, eben für die Fern- und Halb-Fernsichten.

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Fr 28 Mär, 2014 10:01
von kgerster
Bruno Peter hat geschrieben:Was hier jemand bevorzugt, ist mir relativ egal.
:-) Super Spruch in einem Forum in dem Leute diskutieren. Ansonsten kann ich Dir zustimmen.

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Fr 28 Mär, 2014 10:39
von Frank B.
Ich schließe mich Bruno mal weitestgehend an. Für mich ist der Reiz an 4K auch die Skalierbarkeit bzw. Ausschnittsbewegung im Full-HD-Bild. Ich mache oft Architekturaufnahmen und erhoffe mir durch ein entspr. Verzeichnen eines 4K Bildes, die stürzenden Linien zu entfernen und mir somit einen Shift-Adapter für meine Kameras zu ersparen. Die Qualität des Ausgangsmaterials sollte locker ein Full-HD-Bild erhalten können. Des Weiteren bietet mir ein sauberes 4K-Bild, wie Bruno schon schreibt, die Möglichkeit meinen Bildausschnitt in Full-HD in der Post festzulegen. Grade bei Architektur- und Kunstaufnahmen nochmal ein schöner Effekt, dass man z.B. aus einer Aufnahme zusätzlich eine detailiertere (vergrößerte) Darstellung heraus generieren kann, ohne in Full-HD zu einem Qualitätsverlust zu kommen.
Ein vollkommener Umstieg zu 4K kommt für mich ebenfalls z.Z. nicht in Frage. Nicht nur aus finanziellen Gründen, sondern auch aus ästhetischen.
Ich denke nämlich, dass von 4K z.Z. nicht viel übrig bleibt, wenn die geringste Bewegung im Bild statt findet. Sich bewegendes Blattwerk oder ein Schwenk über Strukturen (z.B. Mauerwerk/ Backsteine, Putz, Ziegel...) wird dort einen Brei bilden, dass man den Unterschied zu Full-HD nicht sehen wird. Video lebt allerdings nun mal von Bewegung. 4K wirkt im Moment nur bei sehr statischen Aufnahmen. Da bin ich allerdings auch mit Full-HD vollkommen zufrieden. Also erstmal kein Änderungswunsch.

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Fr 28 Mär, 2014 11:43
von Angry_C
Frank B. hat geschrieben:Ich denke nämlich, dass von 4K z.Z. nicht viel übrig bleibt, wenn die geringste Bewegung im Bild statt findet. Sich bewegendes Blattwerk oder ein Schwenk über Strukturen (z.B. Mauerwerk/ Backsteine, Putz, Ziegel...) wird dort einen Brei bilden, dass man den Unterschied zu Full-HD nicht sehen wird. Video lebt allerdings nun mal von Bewegung. 4K wirkt im Moment nur bei sehr statischen Aufnahmen. Da bin ich allerdings auch mit Full-HD vollkommen zufrieden. Also erstmal kein Änderungswunsch.
Den Brei nimmt du aber mit beim Skalieren zu FullHD. Aber keine Angst, so schlimm ist das mit den Bewegungen nun auch nicht, das kann man anhand der vielen Originalclips schon erkennen.

Ich werde die wichtigsten 4K Clips im Original archivieren und momentan auch auf HD setzen. Dann kann ich später, wenn ich bereit bin meine Fernseher zu ersetzen, immer noch die volle Auflösung genießen, aus 2m auf nem 80 Zöller:-)

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Fr 28 Mär, 2014 12:01
von Jalue
Die ist schon lecker - allerdings verstehe ich die Produktpolitik von Panasonic nicht so wirklich. Offenbar zielt die GH4 primär auf Videofilmer (Hobbyfotografen dürfte 4K Video eher wumpe sein). Warum dann nicht gleich das Innenleben mitsamt Audiointerface in einen klassischen Camcorderbody packen? So muss man das Ding wieder riggen, bis der Arzt kommt.

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Fr 28 Mär, 2014 12:17
von Tiefflieger
Und ich habe immer gedacht, dass ein Graufilter mit langer Belichtungszeit genügt um bei Architekturaufnahmen die Leute auszublenden.

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Fr 28 Mär, 2014 12:18
von Frank B.
Angry_C hat geschrieben: Den Brei nimmt du aber mit beim Skalieren zu FullHD.
Ist mir schon klar, dass ich nicht gerade in solche Areale reinzoomen werde.

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Fr 28 Mär, 2014 12:19
von Frank Glencairn
Jalue hat geschrieben:Die ist schon lecker - allerdings verstehe ich die Produktpolitik von Panasonic nicht so wirklich. Offenbar zielt die GH4 primär auf Videofilmer (Hobbyfotografen dürfte 4K Video eher wumpe sein). Warum dann nicht gleich das Innenleben mitsamt Audiointerface in einen klassischen Camcorderbody packen? So muss man das Ding wieder riggen, bis der Arzt kommt.
Weil die üblichen verdächtigen Berlin-Mitte Hipster Filmer sonst wieder jammern, wie umständlich, kompliziert und schwer alles andere, als ein Fotoapparat Formfaktor doch ist.

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Fr 28 Mär, 2014 12:21
von Frank B.
Tiefflieger hat geschrieben:Und ich habe immer gedacht, dass ein Graufilter mit langer Belichtungszeit genügt um bei Architekturaufnahmen die Leute auszublenden.
Wer will denn das? Also, ich jedenfalls nicht unbedingt.

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Fr 28 Mär, 2014 12:27
von Angry_C
Jalue hat geschrieben:Die ist schon lecker - allerdings verstehe ich die Produktpolitik von Panasonic nicht so wirklich. Offenbar zielt die GH4 primär auf Videofilmer (Hobbyfotografen dürfte 4K Video eher wumpe sein). Warum dann nicht gleich das Innenleben mitsamt Audiointerface in einen klassischen Camcorderbody packen? So muss man das Ding wieder riggen, bis der Arzt kommt.
Ich filme und fotografiere gerne. Beides beherrscht die GH4, wie auch ihre Vorgängerin schon, ausgezeichnet. Warum also 2 Geräte mitschleppen und immer wechseln?

Ich denke mal, damit bin ich nicht alleine.

Aber warum meinst du, man müsse die GH4 riggen? Was ist denn am Camcorder anders?

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Fr 28 Mär, 2014 13:05
von Jalue
- Balance und Ergonomie sind erheblich besser. Ein richtiger Camcorder liegt auf der Schulter und ermöglicht eine ruhige Kameraführung. Selbst gute Henkelmänner kann man -dank ausgefeilter Stabilisatoren- besser mit der Hand führen als jede DSLR.

- Die Standardbedienelemente sind (hoffentlich) an den seit Jahren etablierten Stellen. Also Schalter für Zebra, Peaking, WB, etc - kein "Tatschscreen" -Gefrickel. Das spart in der Praxis unglaublich viel Zeit.

- Dadurch, dass alles Wesentliche im Body integriert ist, werden auch Fehlerquellen reduziert. Kein Kabelwirrwar, keine 30 minütige Bastelarbeit, bevor du die Kamera überhaupt einschalten darfst...

- Last but not least: Ich erspare mir die Ausgaben für Zacuto und Konsorten ;-)

Im szenischen Bereich mit viel Personal und unter kontrollierten Bedingungen ist das alles von untergeordneter Bedeutung. In anderen Einsatzfeldern (Doku, Reportage, News, Corporate Videos...) aber durchaus.

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Fr 28 Mär, 2014 14:54
von TaoTao
Bin froh dass die GH4 diese Form haben wird. Bin gerne mit dem Rucksack und Zelt unterwegs und dafür ist die Kamera schön klein und bietet dennoch eine ordentliche Leistung. Fotos und Videos in toller Qualität, mit einem guten Einbeinstativ eine tolle Kombination <3

Wer natürlich immer nur irgendwelche Mauern und Blümchen in einer Stadt filmt, den interessiert Gewicht Null die Bohne.

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Fr 28 Mär, 2014 15:02
von Predator
Dito. Die Kamera ist ein Hybrid und genau für diese Zielgruppe gemacht.
Ich werd damit fotografieren UND filmen (70/30). Für professionelles Video nehm ich andere Geräte wie z.B. meine BMCC.

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Fr 28 Mär, 2014 15:46
von Jalue
[quote="TaoTao"]Bin froh dass die GH4 diese Form haben wird. Bin gerne mit dem Rucksack und Zelt unterwegs und dafür ist die Kamera schön klein und bietet dennoch eine ordentliche Leistung. Fotos und Videos in toller Qualität, mit einem guten Einbeinstativ eine tolle Kombination <3

Wer natürlich immer nur irgendwelche Mauern und Blümchen in einer Stadt filmt, den interessiert Gewicht Null die Bohne.[/quote]

Okay, wird jetzt langsam off topic, aber soviel sei noch angemerkt: Leute die mit professionellen Camcordern arbeiten, lichten eher selten Blümchen und Mauern ab. Gerade wenn Action ansteht, bevorzugen sie solche Geräte. Und nehmen gerne ein bisschen mehr Gewicht in Kauf.

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Fr 28 Mär, 2014 16:23
von Frank B.
Ich glaub auch eher, dass es weniger auf die aufzunehmenden Objekte als auf Transportapilität ankommt bei der Auswahl von Equipment. Grad auch Naturfilmer nehmen ja sehr gern Blümchen und Mauern auf. Kommt halt drauf an, wieviel sie bereit sind zu schleppen.
Für Amateurfilmer wie mich sind tatsächlich große und voluminöse Geräte nachteilig, da man oft argwöhnisch beäugt oder gar abgewiesen wird, wenn man mal z.B. in Kirchen oder Museen filmen will, während Leute mit kleinen Knipsen unbehelligt bleiben. Wobei die GH4 wahrscheinlich schon diese Schwelle überschritten haben dürfte. So viel mehr Gewicht würde wohl ein entsprechnender Camcorder auch nicht auf die Waage bringen. Auch Camcorder kann man ja modular gestalten.

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Fr 28 Mär, 2014 16:27
von TaoTao
@ Jalue
Und welche Action soll das sein? :)...kenne nur die Action in teuren Hollywood-Produktionen. Den Rest kann man sich schenken, besser gesagt, semiprofessionelle Actionscenen sind näher an "peinlich" als an "beinruckend"....I'm just sayin

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Fr 28 Mär, 2014 16:59
von Jalue
Na z.B: Demos, Rote Teppiche, Sportereignisse... Bei all solchen Anlässen drehe ich doch lieber mit einem klassischen Camcorder. Aber okay, vielleicht ist die GH4 ja ein Quantensprung, was Bedienbarkeit, Bildstabilisator, Schärfenautomatik etc. betrifft...

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Fr 28 Mär, 2014 17:38
von Daedalus0506
Muss denn die Diskussion immer wieder sein? (since 2009…) Wir kennen doch die Vor- und Nachteile einer Fotokamera beim Filmen. Entweder man kann damit arbeiten oder nicht, dann holt man sich halt nen Camcorder.

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Fr 28 Mär, 2014 21:20
von Angry_C
Daedalus0506 hat geschrieben:Muss denn die Diskussion immer wieder sein? (since 2009…) Wir kennen doch die Vor- und Nachteile einer Fotokamera beim Filmen. Entweder man kann damit arbeiten oder nicht, dann holt man sich halt nen Camcorder.
Wobei Fotokamera nicht gleich Fotokamera ist. Die Unterschiede zwischen der GH4 und einem Consumercamcorder liegen doch quasi nur noch in der Haltung.

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Verfasst: Fr 28 Mär, 2014 21:38
von Angry_C
Daedalus0506 hat geschrieben:Muss denn die Diskussion immer wieder sein? (since 2009…) Wir kennen doch die Vor- und Nachteile einer Fotokamera beim Filmen. Entweder man kann damit arbeiten oder nicht, dann holt man sich halt nen Camcorder.
Wobei Fotokamera nicht gleich Fotokamera ist. Die Unterschiede zwischen der GH4 und einem Consumercamcorder liegen doch quasi nur noch in der Haltung.