Seite 1 von 1

Suche Tonaderspeisegerät

Verfasst: Mi 19 Mär, 2014 17:36
von Ups_man
Hallo,

suche ein 12V Tonaderspeisegerät mit XRL-Eingang und XRL-Ausgang.

Re: Suche Tonaderspeisegerät

Verfasst: Mi 19 Mär, 2014 19:44
von rush
Ich hatte vor langer Zeit solch einen Adapter für ein tonadergespeistes Mic im Einsatz...

http://www.trewaudio.com/store/PSC-48V- ... apter.html

Ist jetzt glaube nicht exakt dasselbe Modell, aber so einer war es... wandelt 48V Phantom in 12V Tonader.

Re: Suche Tonaderspeisegerät

Verfasst: Mi 19 Mär, 2014 20:28
von Blackeagle123
Ich befürchte er sucht ein Gerät, dass per Batterie die Spannung an das Mikrofon liefert, da er auch kein Gerät hat, was Phantomspannung liefert.

Jetzt könntest Du natürlich ein Gerät kaufen was per Batterie eine Phantomspannung liefert (was man so fertig kaufen kann) und die Phantomspannung dann adaptieren. Das wäre die teuerste Lösung, damit wärst Du aber auch gerüstet, mal ein Mikro mit Phantomspannung zu versorgen.

Wobei Du dann überlegen solltest, ob nicht preislich der Kauf ein anderes Mikrofones mehr Sinn macht. Je nachdem was Du da gerade nutzt. (Je nachdem was Du vorhast z.B. ein NTG-2, bei dem man direkt eine Batterie einlegen kann.)

Eine andere Möglichkeit wäre der Selbstbau: Da es sich bei Tonaderspeisung um eine ganz einfache Gleichstrom 12V-Spannung handelt mit 180 Ohm Widerständen, kannst Du es Dir auch selbst bauen, indem Du dir einfach eine oder mehrere Batterien mit 12V Gleichspannung reinhängst. ;-)
Hierbei wird eine Gleichspannung von 12 V über je einen Längswiderstand von 180 Ω auf die beiden symmetrischen Signalleitungen a und b aufgeschaltet. Im Falle einer XLR-Steckverbindung liegt dabei der Pluspol an Pin 2 und der Minuspol an Pin 3. Dieses unterscheidet die Tonaderspeisung T 12 von der Phantomspeisung P 48, weil bei der letzteren keine Spannung zwischen den Signalleitungen a und b anliegt. Tonadergespeiste Mikrofone können auch an unsymmetrischen Eingängen betrieben werden.
(Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Tonaderspeisung)

Viele Grüße!
Constantin

Re: Suche Tonaderspeisegerät

Verfasst: Mi 19 Mär, 2014 22:01
von Pianist
Ups_man hat geschrieben:suche ein 12V Tonaderspeisegerät mit XRL-Eingang und XRL-Ausgang.
Und wie lautet Deine Frage? Jetzt wissen wir, dass Du sowas suchst. Aber vermutlich möchtest Du wissen, wo Du sowas herkriegst, ja?

Du könntest Dich beispielsweise auf die Suche nach einem Sennheiser MZN 16 T U machen (oder ein MZN 16 T, und dieses dann von Kleintuchel auf XLR umbauen). Im Februar gab es eins bei Ebay, sagt Google. Also halte die Augen auf, ob mal irgendwo sowas angeboten wird. Ist ja im Prinzip Museumstechnik.

Matthias

Re: Suche Tonaderspeisegerät

Verfasst: Do 20 Mär, 2014 01:29
von hofnarr
eine batteriebetriebene tonaderspeisung könnte bei sennheiser unter der bezeichnung MZA 14 TU (artikelnummer 002959) noch zu kriegen sein. bezahlbarer wäre allerdings ein denecke PS-T:
http://www.denecke.com/Support/Document ... s_2013.pdf

wandler von p48 nach t12 kriegt man von mehreren anbietern, falls das aufnahmegerät phantomspeisung bereitstellt. selbermacher finden auch passende pläne im netz:
http://www.uneeda-audio.com/phantom/t-power.htm

Re: Suche Tonaderspeisegerät

Verfasst: Do 20 Mär, 2014 10:28
von krodelin
Hast du Zugriff auf einen Field Mixer? Zumindest sowas wie ein Shure FP33 oder auch IMHO die SQNs können Tonaderspeisung. Wenn du also eh' einen Mixer (im Zugriff) hast oder vorhast einen zu kaufen wäre das vielleicht eine Option.

CU,

Udo