Seite 1 von 1
Olympus stellt OM-D E-M10
Verfasst: Mi 29 Jan, 2014 18:15
von slashCAM
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Olympus stellt OM-D E-M10
Re: Olympus stellt OM-D E-M10
Verfasst: Mi 29 Jan, 2014 18:25
von snoogie
Interessant ist ob sie auch 24/25 P beherrscht - wie man Olympus kennt wohl eher nicht.
Ergo für den ambitionierten Filmer im PAL Land völlig unbrauchbar - leider - denn würde Oly diese Kleinigkeit in Erwägung ziehen könnte man die tollsten manuellen Objektive, also fast alle Manuellen Objektive mit Stabi bei Filmen nutzen.
Was für eine Verschwendung...
Re: Olympus stellt OM-D E-M10
Verfasst: Mi 29 Jan, 2014 18:36
von Blancblue
Wieder nur 30 FPS, dafür aber schon mal einen etwas besseren Codec.
Es ist echt ein Jammer, Olympus hat mit ihren eingebauten Stabis so viel Potential und nutzt es nicht.
Re: Olympus stellt OM-D E-M10
Verfasst: Mi 29 Jan, 2014 18:49
von Narf
Laßt uns eine Kerze anzünden im Gedenken an all jene cineastischen Meisterwerke, die in der PAL-Welt nie entstanden sind, weil Olympus keine PAL-Bildrate in seinen Kameras bietet.
;-)
Aber mal im Ernst, das Thema hat doch schon so einen Bart. Ich habe bislang keine wirklich sinnvolle Begründung lesen können, warum man krampfhaft an der PAL-Bildrate festhalten muß. 95 % der heutigen Fernseher, Player etc. beherrschen auch NTSC-Bildraten. Wozu also 25 Bilder pro Sekunde? Wer heute noch mit (nicht in die) Röhre schaut, ist qualitätsmäßig sowieso so schmerzfrei, daß es da auch eine von 30 auf 25 Bilder runtergerechnete DVD tut...
Re: Olympus stellt OM-D E-M10
Verfasst: Mi 29 Jan, 2014 18:55
von srone
Narf hat geschrieben:Laßt uns eine Kerze anzünden im Gedenken an all jene cineastischen Meisterwerke, die in der PAL-Welt nie entstanden sind, weil Olympus keine PAL-Bildrate in seinen Kameras bietet.
;-)
Aber mal im Ernst, das Thema hat doch schon so einen Bart. Ich habe bislang keine wirklich sinnvolle Begründung lesen können, warum man krampfhaft an der PAL-Bildrate festhalten muß. 95 % der heutigen Fernseher, Player etc. beherrschen auch NTSC-Bildraten. Wozu also 25 Bilder pro Sekunde? Wer heute noch mit (nicht in die) Röhre schaut, ist qualitätsmäßig sowieso so schmerzfrei, daß es da auch eine von 30 auf 25 Bilder runtergerechnete DVD tut...
na dann viel spass, mit flackernden leuchtstoffröhren. ;-)
lg
srone
Re: Olympus stellt OM-D E-M10
Verfasst: Mi 29 Jan, 2014 18:59
von Blancblue
1/50 Shutter bekommt die Olympus dann doch hin ;)
Re: Olympus stellt OM-D E-M10
Verfasst: Mi 29 Jan, 2014 19:27
von CCD08
Sehr schade ! Olympus sieht wohl bei den Video Enthusiasten keinen Markt für sich. Man hätte dies nutzen könenn um wenigstens einen Hinweis darauf zu geben, was in diese Richtung tun zu wollen. Hier wäre 25p sicher ein einfach zu verwirklichender Anfang gewesen, aber weiter keine Aktionen in diese Richtung.
Das heisst aber für mich, trotz gegenteiliger Aussagen des Olympus Managements, es lohnt sich (leider) nicht hier auf Olympus zu warten.
Die Konzentration auf Kerkompetenzen, kann schnell zum Problem werden, wie man ja bei vielen Firmen schon gesehen hat, die es inzwichen nur noch dem Namen nach gibt.
Ganz anders Sony, die zur Zeit ihre Kernkomptenz erkannt haben:
"It´s A Sony"
Re: Olympus stellt OM-D E-M10
Verfasst: Mi 29 Jan, 2014 19:54
von Angry_C
CCD08 hat geschrieben:Sehr schade ! Olympus sieht wohl bei den Video Enthusiasten keinen Markt für sich. Man hätte dies nutzen könenn um wenigstens einen Hinweis darauf zu geben, was in diese Richtung tun zu wollen. Hier wäre 25p sicher ein einfach zu verwirklichender Anfang gewesen, aber weiter keine Aktionen in diese Richtung.
Das heisst aber für mich, trotz gegenteiliger Aussagen des Olympus Managements, es lohnt sich (leider) nicht hier auf Olympus zu warten.
Die Konzentration auf Kerkompetenzen, kann schnell zum Problem werden, wie man ja bei vielen Firmen schon gesehen hat, die es inzwichen nur noch dem Namen nach gibt.
Ganz anders Sony, die zur Zeit ihre Kernkomptenz erkannt haben:
"It´s A Sony"
Das sehe ich anders. Wofür brauchen Video Enthusiasten denn eigentlich 25p? Wie viele Video Enthusiasten gibt es denn, die ihr Material, mit einer Fotoknipse geschossen, an eine Fernsehanstalt senden?
Mir sind 30p lieber als 25p und wenn der Codec anders als bei der E-M5 in Ordnung ist, dann ist es zusammen mit dem Stabi doch toll.
Re: Olympus stellt OM-D E-M10
Verfasst: Mi 29 Jan, 2014 19:56
von Angry_C
Blancblue hat geschrieben:Wieder nur 30 FPS, dafür aber schon mal einen etwas besseren Codec.
Es ist echt ein Jammer, Olympus hat mit ihren eingebauten Stabis so viel Potential und nutzt es nicht.
Ich finde schon. Für aus der Hand filmen gibt es nichts besseres als die E-M1.
Re: Olympus stellt OM-D E-M10
Verfasst: Mi 29 Jan, 2014 20:19
von Blancblue
Die E-M1 beobachte ich schon lange und würde das Ding nicht 1,5K Scheine kosten, hätte ich sie mir auch für meine kommende Myanmar Reise gekauft. Der Preis ist für mFT einfach zu ambitioniert. Die E-M10 hätte ich auch genommen, perfekt für meine Belange, aber wird nicht mehr rechtzeitig geliefert.
Jetzt muss halt die 5D mit und ne kleine GM-1 für alle Fälle.
Re: Olympus stellt OM-D E-M10
Verfasst: Mi 29 Jan, 2014 20:51
von Angry_C
Blancblue hat geschrieben:Die E-M1 beobachte ich schon lange und würde das Ding nicht 1,5K Scheine kosten, hätte ich sie mir auch für meine kommende Myanmar Reise gekauft. Der Preis ist für mFT einfach zu ambitioniert. Die E-M10 hätte ich auch genommen, perfekt für meine Belange, aber wird nicht mehr rechtzeitig geliefert.
Jetzt muss halt die 5D mit und ne kleine GM-1 für alle Fälle.
Der E-M1 Body geht im DSLR-Forum schon für unter 1000€ weg, eben halt kurze Zeit gebraucht.
Re: Olympus stellt OM-D E-M10
Verfasst: Mi 29 Jan, 2014 21:00
von Blancblue
Ich will aber die MwSt. absetzen können ;)