Seite 1 von 1
CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Di 28 Jan, 2014 17:26
von fly-italo
Ich habe da mal eine Frage. Auf meinem alten Computer System ist die CPU immer auf 100% gegangen beim Rendern.
Jetzt hab ich einen haswell i7 4770 und eine GTX 650ti. Weder die CPU
noch die Grafikkarte gehen beim Rendern an 100% Auslastung. Die CPU hat ca. 40% Auslastung und die Grafikkarte mit GPU Beschleunigung eingeschaltet 25%. Ich meine das ist soweit schön, da der Rechner kaum gefordert ist und für andere Tätigkeiten offen stehen.
Nach meiner Logik sollte doch der Rechner auf Vollgas gehen und dafür noch schneller rendern :-) Ich meine ich kenne mich in der Welt nicht aus.
Kann man da noch Prioritäten ändern in CS6, oder ist das normal ?
Re: CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Di 28 Jan, 2014 18:35
von annatolo
Kannst Du bitte noch paar Fragen beantworten:
1. RAM Größe?
2. Rendern in welchem Programm?
3. Was wird gerendert (von -> nach)?
Gruß
Re: CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Di 28 Jan, 2014 18:54
von fly-italo
16GB RAM.
AVCHD Material eingelesen, berarbeitet, geschnitten und dann in h.264 rendern mit Premiere CS6 media encoder.
Re: CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Di 28 Jan, 2014 19:11
von Anne Nerven
Ich habe mal hier im Forum gelesen, dass die CPU/GPU-Auslastung nicht auf 100% gehen muss, um in Höchstgeschwindigkeit zu arbeiten. Es liegt irgendwie am Datentransfer vom Zwischenspeicher zum Rechenzentrum innerhalb der CPU/GPU. Oder so. Jedenfalls ist wohl alles super, wenn NICHTS auf 100% steht.
Re: CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Di 28 Jan, 2014 19:25
von Jörg
Ich habe mal hier im Forum gelesen, dass die CPU/GPU-Auslastung nicht auf 100% gehen muss
das ist auch richtig, bedeutet es lediglich, dass nicht mehr Aufwand nötig ist, die vorgegebene Arbeit zu bewältigen.
Ich würde mir dagegen sehr viel Gedanken machen, wenn meine CPU permanent unter Vollast laufen müsste.
Re: CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Di 28 Jan, 2014 19:33
von dienstag_01
Jörg hat geschrieben:Ich würde mir dagegen sehr viel Gedanken machen, wenn meine CPU permanent unter Vollast laufen müsste.
Was issn das für ne Theorie.
Der Schonrechengang für Videoprofis, nur ja nicht ins Schwitzen kommen ;)
Re: CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Di 28 Jan, 2014 19:35
von Jörg
na klar Dienstag, musste ja kommen...
Reiner hats mal wunderbar erklärt...
Auch die Performance der Bearbeitung kann daraus nicht erschlossen werden.
Nur soviel lässt sich sagen: Eine CPU oder GPU, die nicht zu 100% ausgelastet ist, hat noch Reserven für größere Herausforderungen. Das ist sehr gut! Sie wird garantiert nicht ausgebremst. Sie würde die Aufgaben aber auch nicht schneller abarbeiten, wenn in ihr die Auslastung hochgeht. das bedeutet nämlich in erster Linie, dass sie mehr bzw. komplexere Aufgaben erledigt. Sonst nichts.
Umgekehrt stimmt es: Eine CPU oder GPU, die deutlich über 90%, gar zu 100% ausgelastet ist, ist mit der Aufgabe technisch überfordert. Performantere Modelle würden die selbe Aufgabe mit größter Wahrscheinlichkeit schneller abarbeiten.
Mir würden 8% keine Sorgen bereiten. 100% schon.
ist wie beim Auto, da dreht mein Motor bei 290 auch nicht annähernd am Limit, bewältigt die gestellte Aufgabe aber absolut zufriedenstellend...
nennt man dann Reserve, falls man es mal etwas eiliger haben sollte, die Aufgabe also wächst.
Re: CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Di 28 Jan, 2014 19:42
von dienstag_01
Ja, ja der Reiner, der war immer gut für solche Sachen.
Wenn der Prozessor einfach zu wenig Daten bekommt (z.B. über ein Wlan, solls ja geben), dann wird er auch nie auf 90% kommen. Ob man sich darüber aber freuen soll ;)
Re: CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Di 28 Jan, 2014 19:44
von Anne Nerven
dienstag_01 hat geschrieben:...Der Schonrechengang für Videoprofis, nur ja nicht ins Schwitzen kommen ;)
Großartig! :-)
Re: CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Di 28 Jan, 2014 19:45
von srone
dienstag_01 hat geschrieben:Ja, ja der Reiner, der war immer gut für solche Sachen.
Wenn der Prozessor einfach zu wenig Daten bekommt (z.B. über ein Wlan, solls ja geben), dann wird er auch nie auf 90% kommen. Ob man sich darüber aber freuen soll ;)
die schnellen daten kommen gerne auch von einem raid. :-)
lg
srone
Re: CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Di 28 Jan, 2014 20:19
von dienstag_01
Die Frage ist doch - bezogen auf den TO - ist mit der derzeitigen Auslastung das Maximum erreicht oder gibt es Bremsen im System.
Und damit sind nicht ein paar unwesentliche Prozent gemeint, sondern echte Schwachstellen.
Re: CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Di 28 Jan, 2014 20:56
von annatolo
fly-italo hat geschrieben:16GB RAM.
AVCHD Material eingelesen, berarbeitet, geschnitten und dann in h.264 rendern mit Premiere CS6 media encoder.
h.264 und weiter bitte?
Ich halte es nicht für normal. Ich habe über 90% CPU Auslastung und unter 5% GPU-Auslastung (i7-4770, 32 GB, GTX-770 4 GB, MPE ist an) unter Adobe CC.
Das selbe Problem (schlechte CPU-Auslastung) habe ich mit CS4 gehabt. Aber CS6 ist mit CS4 nicht zu vergleichen und ist sehr nahe an CC dran.
Bin erstmal ratlos ...
Kannst Du bitte Deinen PC komplett beschreiben: Mainboard, RAM, HDD/SSD.
Gruß
Re: CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Di 28 Jan, 2014 21:00
von Anne Nerven
Ich verstehe das so, dass die Auslastungsanzeige kein Geschwindigkeits-Index ist. Wenn z.B. irgendwelche "Bremsen" mitbearbeitet oder umgangen werden müssen, wird die Auslastung auch höher sein, ohne dass das Arbeitstempo steigt.
Re: CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Di 28 Jan, 2014 21:04
von dienstag_01
Ich verstehe das so, dass die Auslastungsanzeige kein Geschwindigkeits-Index ist. Wenn z.B. irgendwelche "Bremsen" mitbearbeitet oder umgangen werden müssen, wird die Auslastung auch höher sein, ohne dass das Arbeitstempo steigt.
Die Auslastung könnte aber eben auch geringer sein. Oder das ist wahrscheinlicher. Und nimmt hier jemand an, die CPU nimmt *Umwege*.
Re: CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Di 28 Jan, 2014 21:07
von fly-italo
annatolo hat geschrieben:fly-italo hat geschrieben:16GB RAM.
AVCHD Material eingelesen, berarbeitet, geschnitten und dann in h.264 rendern mit Premiere CS6 media encoder.
h.264 und weiter bitte?
Ich halte es nicht für normal. Ich habe über 90% CPU Auslastung und unter 5% GPU-Auslastung (i7-4770, 32 GB, GTX-770 4 GB, MPE ist an) unter Adobe CC.
Das selbe Problem (schlechte CPU-Auslastung) habe ich mit CS4 gehabt. Aber CS6 ist mit CS4 nicht zu vergleichen und ist sehr nahe an CC dran.
Bin erstmal ratlos ...
Kannst Du bitte Deinen PC komplett beschreiben: Mainboard, RAM, HDD/SSD.
Gruß
haswell i7 4770k
MB: Gigabyte Z87X UD5H
16GB Corsair RAM DDR3-1600
Samsung 840 256GB SSD
Zotac GTX 650ti
Ich muss aber dazu sagen, dass nur das Betriebssystem auf der SDD ist.
Das Rohmaterial und fertige Film werden auf zwei normalen sata Festplatten hin und her geschoben. Die Plattengeschwindigkeit kann es aber nicht sein, denn die Lampe ist kaum an und wenn die Platten am limit arbeiten hört man auch ;-)
Re: CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Di 28 Jan, 2014 21:36
von Frank Glencairn
Für den Anfang würde ich mal versuchen nicht über den Media Encoder zu gehen sondern direkt zu exportieren und dann die Renderzeit zu vergleichen.
Der AME ist dafür bekannt, daß er die GPU nur suboptimal nutzt - und auf jeden Fall "Best Quality" anklicken.
Re: CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Mi 29 Jan, 2014 03:28
von WoWu
Eine solches Multithread Bearbeitung hängt von der Softwarearchitektur ab.
3 Komponenten spielen da mit: Der Codec, das Betriebssystem und die Applikation (NLE).
Dabei werden bestimmte Rechneteile auf die dafür am besten geeignete HW verteilt.
Je nachdem, wie die Bildinhalte beschaffen sind, dauern einige der verteilten Prozesse länger, andere sind schneller berechnet.
Die Rechenergebnisse der einzelnen Threads müssen hinterher wieder zusammengeführt werden.
(Das ist der eigentlich anspruchsvollste Teil).
Dazu ist eine Optimierung auf einer analytischen Ebene erforderlich, die parallel zum eigentlichen Rendering läuft.
Die Summe aller Rechenarten ist im Idealfall 100% und orientiert sich am langsamsten Prozess. Die Summe von 100% entspricht aber nicht einer (arithmetisch) 100igen CPU Auslastung weil hier lineare Prozesse mit mehrfach Prozessen verglichen würden.
In einem Multithread Rendering sind also die Ziffern der einzelnen Elemente nicht rechnerisch zu sehen.
Das hat mit andern Aufgaben, oder einer "Reserve" für andere Dinge absolut nichts zu tun.
Das was da "bremst" ergibt sich aus den zu berechnenden Bildinhalten und aus der Qualität der implementierten Software und deren Zusammenwirken.
Daher stimmt auch der Vergleich mit dem "zufriedenstellenden Auto" nicht, weil gegenüber einer "linearen" Bearbeitung ein Multithread- Rendering sehr viel fehleranfällig ist, gerade weil manche NLE Hersteller nicht wirklich fehlerfrei Implementieren.
Und die 100% Auslastung einer CPU durchaus nicht besorgniserregend ist.
Re: CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Mi 29 Jan, 2014 04:43
von Alf_300
Ich nutze z.B. Adobe und habe 8GB Speicher für andere Programme reserviert, für die und das System (da lsufen derzeit 52 Prozesse) hätte ich doch gerne auch etwas Prozessorleistung ;-)
Re: CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Mi 29 Jan, 2014 08:26
von Jörg
na ja, dann geilt Euch mal weiter an einer "Vollauslastung" Eurer CPUs auf...,
Re: CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Mi 29 Jan, 2014 10:53
von dienstag_01
Hier gibt es doch diesen After Effects Rendertest, vielleicht führst du den mal aus.
Re: CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Mi 29 Jan, 2014 17:04
von Jörg
Den habe ich gemacht 10 Minuten nachdem er hier veröffentlicht wurde...
Außerdem geht es hier um Premiere, und da gelten andere Gesetze, aber das
weisst Du ja alles.
Re: CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Mi 29 Jan, 2014 18:04
von dienstag_01
@Jörg
Ich hatte eigentlich nicht dich gemeint (sondern den TO) ;)
Aber wenn du dich schon angesprochen fühlst, Frage: bei dem Test rechnet deine CPU auch nicht mit voiller Kraft?
Re: CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Mi 29 Jan, 2014 18:07
von Jörg
Der Test sagt nix aus, wenn nach Premiere gefragt wird.
Re: CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Mi 29 Jan, 2014 21:09
von annatolo
fly-italo
Doch der Test wäre sogar sehr interessant!
Ich habe fast die selbe CPU i7-4770 (also ohne K). Mein PC braucht etwa 63 Sek. Paar Sekunden mehr oder weniger sind egal.
Hier ist der Test:
http://benchmark.slashcam.de/
Gruß
Re: CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Mi 29 Jan, 2014 22:25
von fly-italo
Ich schau mir den Test gleich mal an. Nur am Rande ich hab was gefunden !
Per Zufall im Netz. Bei mir war in dem Projekt überall Magic Looks drin als Effekt. Dies scheint Probleme zu machen. Also mit Probleme meine ich nicht, dass mit Effekten die Renderzeit höher wird, sondern dass dieses Plugin wohl mit Mehrkern-CPU nicht so pralle schaffen kann. Ohne diese Effekte geht die CPU auf 85% und die Renderzeit ist nur noch ein viertel !
Re: CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Mi 29 Jan, 2014 23:21
von dienstag_01
Na, da ist er doch, der Übeltäter.
Allerdings, nicht das die CPU jetzt vor Anstrengung durch die Decke bricht ;)
Re: CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Do 30 Jan, 2014 08:59
von annatolo
fly-italo hat geschrieben:...Bei mir war in dem Projekt überall Magic Looks drin als Effekt. Dies scheint Probleme zu machen. Also mit Probleme meine ich nicht, dass mit Effekten die Renderzeit höher wird, sondern dass dieses Plugin wohl mit Mehrkern-CPU nicht so pralle schaffen kann. Ohne diese Effekte geht die CPU auf 85% und die Renderzeit ist nur noch ein viertel !
Ende gut - alles gut!
Re: CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Do 30 Jan, 2014 12:18
von Frank Glencairn
Hab den Benchmark eben mal durchlaufen lassen, 8 sec.
Kann das sein?
Core i7 (6core) @ 3,33GHz
24GB Tripple Channel Ram
Asus P6X58D
GeForce 580
Re: CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Do 30 Jan, 2014 12:35
von annatolo
Frank Glencairn hat geschrieben:Hab den Benchmark eben mal durchlaufen lassen, 8 sec.
Kann das sein?
...
Dann wäre das nun mit Abstand die absolute Bestzeit!!!
Sogar 2 x E5-2687W mit 2x8=16 Kernen und 132GB RAM und Quadro 4000 sind lahme Enten ( 20 sec) im Vergleich zu Deinem 6-Corer ;-)
Also ich persönlich habe leichte Zweifel :-)
Gruß
P.S. Du hättest etwa 45-50 sec haben müssen.
Re: CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Do 30 Jan, 2014 15:09
von Frank Glencairn
War wohl gecached, ich hab mehrere Versuche mit verschiedenen Einstellungen ausprobiert.
Re: CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Do 30 Jan, 2014 16:00
von silverstone
steht ja beim Benchmark geschrieben, wie mans machen muss...
Re: CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Do 30 Jan, 2014 16:43
von alexolik
Schau doch einfach mal nicht auf die Gesamtlast der CPU sondern lass dir die Diagramme aller Prozessorkerne anzeigen, dort wirst du (vermutlich) erkennen dass z.B. ein Kern voll ausgelastet sein wird. Wenn sich eine Berechnung nicht auf mehrere Kerne verteilen läßt, dann ist die CPU auch am Limit, obwohl 40% bei der CPU Gesamtlast angezeigt wird. Wenn ein Kern 100% ausgelastet ist und die anderen nichts machen können, weil sie auf die Berechnung des einen Kerns waren müssen, dann zeigt die Gesamtauslastung der CPU 25% (bei 4 Kern CPUs). Genauer kannst du dir das mal z.B. mit dem Process Explorer
http://technet.microsoft.com/en-US/sysinternals anschauen, da kannst du sogar den einzelnen 'Engines' der Grafikkarte beim arbeiten zuschauen.
Während der Renderzeit ist irgendwass immer am Limit: ein ODER mehrere CPU Kerne ODER Grafikkarte (hier auch ein oder mehrere Kerne) ODER Speicherschnittstelle ODER das Speichermedium ist ausgelastet.
alexolik
Re: CPU Auslastung - Renderzeit CS6
Verfasst: Di 25 Feb, 2014 17:52
von Suppo
Wir haben seit 6 Wochen das gleiche Problem auf einer HP-Workstation EliteBook 8760w (i7/2.2GHz) und testen seitdem auf verschiedenen Rechnern(Laptop und PC), auch mit geklonten Festplatten (HDD/SSD) um dem "Bremser" auf die Spur zu kommen, wir hatten komplett unterschiedliche Ergebnisse die teilweise nicht zu erklären sind, leider sind wir keine PC-Profis, aber ich bin auch der Meinung wenn´s denn schneller geht sollen CPU/GPU bis zu 80-90% arbeiten.
Arbeitsspeicher 32 GB
GPU (CUDA oder OpenCL je nach Grafikkarte)
Win7 mit CS6 und CC getestet (Rohmaterial von P2 nach MPEG, ohne Effekte, nur gewandelt)!