Seite 1 von 1
MFT-Objektive an Panasonic Lumix?
Verfasst: Di 07 Jan, 2014 05:48
von ShortFilm
Hallo! Panasonic verwendet ja in seinen spiegellosen Systemen den MFT-Standard. Heißt das ich kann auch alle anderen MFT-Objektive die man so findet verwenden, also Sigma oder Olympus, oder gibt es da Herstellerbeschränkungen?
Grüße! :)
Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?
Verfasst: Di 07 Jan, 2014 08:32
von Natalie
Nö, solange die Hersteller MFT Bajonett schreiben, paßt das . Die Sigma Festbrennweiten sind zb garnicht so schlecht für den Preis.. MFT ist MFT
Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?
Verfasst: Mi 08 Jan, 2014 06:08
von hannes
solange die Hersteller MFT Bajonett schreiben, paßt das .
und was ist mit OIS, Blendensteuerung, Motorzoom...?
Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?
Verfasst: Mi 08 Jan, 2014 09:47
von VideoUndFotoFan
Das sollte alles funktionieren !
Eine Einschränkung aber gibt es: Nur die Panasonic-eigenen Objektive werden von der Cam korrgiert (Verzeichnung, CAs, usw.).
Wobei sogar die RAWs bereits korrgiert sind.
Bei Fremdobjektiven dagegen schlagen die Objektivschwächen voll auf's Bild durch.
Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?
Verfasst: Mi 08 Jan, 2014 09:53
von Natalie
Eventuell unterstützt auch nicht jedes Objectiv den APS-C Modus, aber das ist mW nicht Kameraabhängig sonder liegt am Objektiv, ..
Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?
Verfasst: Mi 08 Jan, 2014 11:05
von andre_m
VideoUndFotoFan hat geschrieben:Das sollte alles funktionieren !
Eine Einschränkung aber gibt es: Nur die Panasonic-eigenen Objektive werden von der Cam korrgiert (Verzeichnung, CAs, usw.).
Wobei sogar die RAWs bereits korrgiert sind.
Bei Fremdobjektiven dagegen schlagen die Objektivschwächen voll auf's Bild durch.
Ich kann jetzt nicht für Sigma-Objektive sprechen, aber Olympus Objektive werden genauso korrigiert. Ob ein Objektiv korrigiert wird oder nicht hängt soweit ich weiß davon ab, ob es einen aktiven MFT-Anschluss hat und die Firmware des Objektivs entsprechende Informationen bereitstellt. Raw-Files sind soweit ich weiß nicht wirklich korrigiert sondern in den entsprechenden Meta-Daten die Korrekturparameter abgelegt. Lightroom wertet diese Metadaten dann automatisch aus. Wäre dem nicht so, wäre es aus meiner Sicht für beispielsweise Photozone unmöglich Bilder auf Basis der unkorrigierten Raw-Daten zu zeigen.
Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?
Verfasst: Mi 08 Jan, 2014 23:24
von Jan
Mal einen Einwurf.
Bei Canon oder Nikon kann man sehen, welche Korrekturen je nach Objektiv aktiv sind (Vignetierung, CAs & Verzeichnung und Co.).
Im Menü der Panasonic und Olympus Kameras finde ich da gar nichts, was zuschaltbar ist und mit dem Objektiv zusammenhängt ?
Das einzige ist bei Oly die Randschärfe Komp, was aber wohl auch eine allgemeine Funktion für alle Objektive ist.
Aber wie schon geschrieben wurde, erkennen die Kameras die Fremdobjektive.
Will heissen Pansonic zeigt mit einem Oly Objektiv die aktuelle Firmware des Objektives an, Oly Kameras zeigen bei Benutzung eines Panasonic Objektives die Firmware der Optik an. Es findet also mehr als nur ein Focus und Belichtungsaustausch statt.
VG
Jan
Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?
Verfasst: Mi 08 Jan, 2014 23:59
von videogufi
Ja so ist es,
Pana hat ja im Menü 2 Software Anzeigen: Eine für das Gehäuse und eine für das Objektiv.
Und die RAW Files sind nicht korrigiert. Sieht man zB bei Weitwinkel (sehr gut zu sehen mit dem 14-140er Zoom) sehr gut die Tonnenverzerrung. Bei jpg ist sie wegkorrigiert. Lightroom (als Beispiel) kennt das Objektiv (steht ja in den EXIF Daten) und kann es automatisch korrigieren bei RAW Verarbeitung.
Die Oly und Panny Objektive kommunizieren mit dem Gehäuse (die beiden haben ja MFT "erfunden") und daher funktionieren alle Automatiken. Bei Fremdfirmen wie Sigma mus man in den Daten schauen, ob es ein passives (passt zwar, aber Fokus und Iris nur manuell) oder aktives (alle Autofunktionen arbeiten) Objektiv ist. Mit Adapterringen können auch viele andere Objektive (da allerdings nur passiv) verwendet werden!
Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?
Verfasst: Do 09 Jan, 2014 03:07
von cantsin
Natalie hat geschrieben:Eventuell unterstützt auch nicht jedes Objectiv den APS-C Modus, aber das ist mW nicht Kameraabhängig sonder liegt am Objektiv, ..
Was meinst Du mit APS-C-Modus? Bei Micro Four Thirds?!?
Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?
Verfasst: Do 09 Jan, 2014 03:17
von cantsin
videogufi hat geschrieben:Die Oly und Panny Objektive kommunizieren mit dem Gehäuse (die beiden haben ja MFT "erfunden") und daher funktionieren alle Automatiken.
Es gibt aber schon kleine ärgerliche Inkompatibilitäten. Z.B. wird der optische Stabilisator der billigeren Panasonic-Zooms über einen Firmwarebefehl aktiviert, der nicht Teil des MFT-Standards ist. Deswegen funktioniert der nur an Panasonic-Kameras. Gleiches gilt fürs 3D-Objektiv von Panasonic.
Am ärgerlichsten: bei Panasonic werden auch chromatische Aberrationen von Objektiven per Firmware korrigiert, aber das funktioniert bei Olympus-Bodies nicht und ist offenbar auch kein offizieller Teil des MFT-Standards. Dabei sind die Panasonic-Linsen z.T. bewusst mit starken Chroma-Aberrationen konstruiert, so dass sie die Firmwarekorrektur faktisch voraussetzen.
Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?
Verfasst: Do 09 Jan, 2014 07:30
von Natalie
cantsin hat geschrieben:Natalie hat geschrieben:Eventuell unterstützt auch nicht jedes Objectiv den APS-C Modus, aber das ist mW nicht Kameraabhängig sonder liegt am Objektiv, ..
Was meinst Du mit APS-C-Modus? Bei Micro Four Thirds?!?
zufällig gefunden, der Gott persönlich
Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?
Verfasst: Do 09 Jan, 2014 08:33
von rush
af-c nicht aps-c!
Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?
Verfasst: Do 09 Jan, 2014 08:37
von Natalie
meinte ich doch ;-)