Seite 1 von 1
Gute mobile Lichtquelle?
Verfasst: Di 24 Dez, 2013 01:23
von Leppert
Meine Videos wirken leider immer noch sehr unprofessionell. Ich bin momentan auf der Suche nach Fehlern und eine davon wäre wohl das richtige Licht.
Ich filme vor allem draußen und habe momentan nur nen Reflektor und 2 billige akkubetriebene LED lichter. Nun möchte ich gerne etwas aufrüsten und fragen, welche Möglichkeiten es denn draußen so gibt, die Schauspieler gut auszuleuchten?
Ich würde mir ja am liebsten einfach günstige Baustrahler kaufen und dann auf nen Durchleuchtschirm richten, allerdings bracht man dafür immer ne Steckdose
Re: Gute mobile Lichtquelle?
Verfasst: Di 24 Dez, 2013 08:43
von Elsalvador
Hi =),
was willst du denn ausgeben?
Re: Gute mobile Lichtquelle?
Verfasst: Di 24 Dez, 2013 08:49
von Maximus63
Draußen filmen = An Strom denken ;) Bei Tageslicht dürfte es kein Problem sein.
Re: Gute mobile Lichtquelle?
Verfasst: Di 24 Dez, 2013 12:27
von rush
Bei Tageslicht oder gar Sonne wirst du um fette Scheinwerfer kaum herumkommen - ergo Strom!.... oder eben alles schön bouncen und harte Lichter mit Diffusorn abmildern. Suchwort: Sunbounce
Gehts eher um Abend/Nachtszenen kann man mittlerweile auch im LED-AKKu Bereich ganz gute Leuchten finden... aber auch die sind zumindest nicht ganz billig.
Re: Gute mobile Lichtquelle?
Verfasst: Di 24 Dez, 2013 17:01
von Leppert
Elsalvador hat geschrieben:Hi =),
was willst du denn ausgeben?
hm, wäre cool wenns bei 100 euro bleiben würde, allerdings stelle ich mir das schwer vor
Maximus63 hat geschrieben:Draußen filmen = An Strom denken ;) Bei Tageslicht dürfte es kein Problem sein.
meinst du an sowas wie ein notstrom agregat?
naja, auch bei tageslicht gefällt mir das licht nicht so richtig, weil es meist unschöne schatten gibt, und es auch meist genau das ist, was mir dann auffällt, was sich so stark von dem richtigen "profi look" unterscheidet.
rush hat geschrieben:Bei Tageslicht oder gar Sonne wirst du um fette Scheinwerfer kaum herumkommen - ergo Strom!.... oder eben alles schön bouncen und harte Lichter mit Diffusorn abmildern. Suchwort: Sunbounce
Gehts eher um Abend/Nachtszenen kann man mittlerweile auch im LED-AKKu Bereich ganz gute Leuchten finden... aber auch die sind zumindest nicht ganz billig.
hm, ok
weiß vielleicht jemand, was die profi firmen so verwenden? wenn beispielsweise ein musikvideo für universal oder ähnliches gedreht wird, wie die bei tageslicht vorgehen um die beleuchtung so gut hin zu bekommen? oder auch in gemieteten räumen in denen es sonst dunkel ist
Re: Gute mobile Lichtquelle?
Verfasst: Di 24 Dez, 2013 17:27
von Jott
Mit LKWs voller Licht. Draußen bleiben für wenig Geld nur Reflektoren, angefangen mit Styropor-Platten.
Re: Gute mobile Lichtquelle?
Verfasst: Mi 25 Dez, 2013 18:53
von Leppert
Jott hat geschrieben:Mit LKWs voller Licht. Draußen bleiben für wenig Geld nur Reflektoren, angefangen mit Styropor-Platten.
und was für lichter haben die da so in ihren lkws?
Re: Gute mobile Lichtquelle?
Verfasst: Mi 25 Dez, 2013 19:14
von rush
Leppert hat geschrieben:
und was für lichter haben die da so in ihren lkws?
Naja was man so braucht oder eben vom Lichtsetzenden/Regisseur angefordert wird... von HMI, Flächen und Reflektoren bei Tageslicht bishin zu Fresnel Studioleichten für Indoorszenen oder auch mal Spots usw.
Eine nette kleine Mischung eben... Aber wird eng für 100€..

Re: Gute mobile Lichtquelle?
Verfasst: Mi 25 Dez, 2013 19:53
von Leppert
nehmen wir mal dieses video als beispiel:
welche lichter wird man wohl brauchen, um die darsteller bei den indoor aufnahmen richtig auszuleuchten?
ich habe mir damals 2 von diesen gekauft: Yongnuo YN-160 und ärgere mich inzwischen ziemlich darüber... die waren zwar nicht sehr teuer, aber die reichen nicht mal ansatzweise um nen durchleuchtschirm ausreichend auszuleuchten
Re: Gute mobile Lichtquelle?
Verfasst: Fr 27 Dez, 2013 23:09
von Leppert
werde dann wohl erst mal 2 x 500watt baustrahler mit filterfolien kaufen....
Re: Gute mobile Lichtquelle?
Verfasst: Fr 27 Dez, 2013 23:13
von Blackeagle123
Für den Akkubetrieb geeignet und wirklich, wirklich lichtstartk:
LED KinoFlo (mit Adapter)
Arri LoCaster
Ob inzwischen eine LED-Stufenlinse mit einem Akku zu betreiben ist, bezweifel ich.
Für Außenaufnahmen Reflektor/ Styro oder Butterfly nützlich.
Ansonsten wirst Du um eine andere Stromquelle/Aggregat nicht herum kommen. Dann aber auch Stufenlinsen mit Tageslicht und einigen kW.
Liebe Grüße!
Re: Gute mobile Lichtquelle?
Verfasst: Sa 28 Dez, 2013 01:47
von Leppert
ja, draußen werde ich einfach mit reflektoren arbeiten... für drinnen dann vermutlich eben die baustrahler, falls es keine bessere alternative im ähnlichen preisrahmen gibt