ich möchte mit der Sony PMW EX3 im Dunkel filmen. BZW eine beleuchtetet Skyline. Wie stelle ich es am besten ein damit das Bild nicht körnt?
Re: Filmen nachts mit der EX3
Verfasst: Do 05 Dez, 2013 21:09
von Bilderspiele
Alle Automatiken aus. Gain minimal. Nicht dem Belichtungsmesser trauen. Falls die Kamera nicht bewegt wird, kannst du die Belichtungszeit verlängern. Wird aber dann wohl recht langweilig.
Besser: Canon 5D Mkiii leihen
Oder noch besser: Canon C300 leihen :)
Re: Filmen nachts mit der EX3
Verfasst: Do 05 Dez, 2013 21:20
von Doc Foster
also das gain unter 0 db stellen?
ja die c300 wäre was feines:-)
Re: Filmen nachts mit der EX3
Verfasst: Do 05 Dez, 2013 21:22
von Bilderspiele
Ja, auf den kleinsten Wert.
Re: Filmen nachts mit der EX3
Verfasst: Fr 06 Dez, 2013 09:40
von ticinus
Doc Foster hat geschrieben:Hallo :-)
ich möchte mit der Sony PMW EX3 im Dunkel filmen. BZW eine beleuchtetet Skyline. Wie stelle ich es am besten ein damit das Bild nicht körnt?
Irgendwie habe ich immer das gefühl das es bei mir doch körnt.
nutzt ihr plugins für die nachbearbeitung der körnung?
danke für das video. sieht gut aus
Re: Filmen nachts mit der EX3
Verfasst: Fr 06 Dez, 2013 23:30
von Bilderspiele
Ja, Neat Video Plugin für FCP ;)
Re: Filmen nachts mit der EX3
Verfasst: Sa 07 Dez, 2013 01:25
von Tiefflieger
@Doc Foster
Ich kenne die Kamera nicht, aber als allgemeiner Hinweis.
Mit negativem Gain (falls einstellbar) aufpassen, da "Dämpfung" die Sensordynamik beschränkt aber nichts bezüglich Rauschen bewirkt.
Absolut gesehen sagen die Gainwerte bei Kameras nichts aus, da die Arbeitspunkte bei Herstellern willkürlich und nicht genormt sind. (-3dB, 0dB, +3dB Gain etc.)
Man kann davon ausgehen, dass bei diversen Kameras die bis +18 dB oder +30 dB Gain gehen, bei etwa +6 dB noch kein/unwesentlich Rauschen, Graining oder Körnung sichtbar ist.
Bei meiner Panasonic ist +9 dB noch brauchbar (Detailschärfe und Rauschen) von max. +18 dB Gain.
Aber um sich ein Bild zu machen muss man selbst Belichtungsreihen erstellen und es gibt nicht nur Gain sondern auch Kameraprofile und die Szenenausleuchtung, dunkle Wände sind magische Rauschteppiche. Auch wenn es in hellen Bereichen noch nicht sichtbar grieselt.
SkyLine als Hinweis genügt noch nicht, da die Spanne von Leuchtreklame über Wasserspiegelungen bis unbeleuchtete Kaianlagen reicht.
EX3 Timelapse 1 fps
Oder doch Film
Ab Timeindex 2:27 sind die empfohlenen EX3 Parameter zum experimentieren.
Gruss Tiefflieger
Re: Filmen nachts mit der EX3
Verfasst: Sa 07 Dez, 2013 11:33
von ticinus
Doc Foster hat geschrieben:Irgendwie habe ich immer das gefühl das es bei mir doch körnt.
nutzt ihr plugins für die nachbearbeitung der körnung?
danke für das video. sieht gut aus
Kein Plugin, null Nachbearbeitung! - kannst Du nicht mal eine Beispielaufnahme zum Beurteilen zeigen? Hier noch ein Beispiel
von mir - 1920/25p, SHT:OFF, Gain 3dB, W:P 4200K + 5600K für's Feuerwerk, pp night von Rüssel.
Herzliche Grüsse vom Lago Maggiore, ticinus
Re: Filmen nachts mit der EX3
Verfasst: Di 10 Dez, 2013 18:59
von Doc Foster
hallo,
das plug in hol ich mir. sieht viel versprechend aus!
das ist z.b. ein körnigerclip. weil zuwenig licht im raum.
den habe ich aber mit der 600d gefilmt
cool ich schaue mir gleich mal die beispielaufnahmen an :-)
Re: Filmen nachts mit der EX3
Verfasst: Di 10 Dez, 2013 19:01
von Doc Foster
wow ohne plug in?? sieht gut aus!
was bedeutet pp night von Rüssel. ?
Re: Filmen nachts mit der EX3
Verfasst: Di 10 Dez, 2013 19:24
von ticinus
Doc Foster hat geschrieben:wow ohne plug in?? sieht gut aus!
ich bins wieder. irgendwie klappt es nicht ganz so gut. aber ich arbeite dran.
gibt es niemanden im kölner raum der mal lust hätte bei einem projekt mal mitzuwirken?