Seite 1 von 1

Sony 4K RAW Mini-Dok von P. Bloom

Verfasst: Mi 20 Nov, 2013 10:05
von slashCAM
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony 4K RAW Mini-Dok von P. Bloom

Re: Sony 4K RAW Mini-Dok von P. Bloom

Verfasst: Mi 20 Nov, 2013 10:58
von rideck
Also jetzt muss ich wirklich los werden,

dass die meisten Bilder absolut nichts besonderes sind. Über die inhaltliche Ebene muss man nichts groß sagen, da kenne ich viele Redakteure und sogar VJ's die das Ganze besser könnten. Nur der Name und 4K reicht in meinen Augen nicht aus um eine solche Mini-Doku als"empfehlenswert" einzustufen.
Vielleicht kommt ja bald wieder ein großartiger Test von Mr. Reid, dann hätten wir üblichen verdächtigen abgehandelt.

Re: Sony 4K RAW Mini-Dok von P. Bloom

Verfasst: Mi 20 Nov, 2013 12:05
von iasi
leider muss ich zustimmen ...
Bildunterlegtes Reden

4k ändert daran auch nicht viel.

Re: Sony 4K RAW Mini-Dok von P. Bloom

Verfasst: Mi 20 Nov, 2013 12:49
von Jeremy_x
leider auch Zustimmung meinerseits.

Gestalterisch und inhaltlich muss man von einem Dokumentarfilm einfach mehr erwarten können als talking heads mit Cutaways.
Was wir so geliefert bekommen kommt leider nicht über einen Testcharakter hinaus.

Re: Sony 4K RAW Mini-Dok von P. Bloom

Verfasst: Mi 20 Nov, 2013 13:17
von thsbln
Was mich neben dem bereits Vorgebrachten früh abschalten ließ war die Stimme des Interviewten, der ist mir irgendwie unsympathisch, einfach von der Ausstrahlung, die seine Stimme bewirkt. Und die ersten Sätze fand ich jetzt auch nicht sonderlich neu, so dass ich am Thema geblieben wäre, aber wahrscheinlich geht mir selbiges auch am A vorbei.

Re: Sony 4K RAW Mini-Dok von P. Bloom

Verfasst: Mi 20 Nov, 2013 13:20
von Hirschflo
Nach all dem was ich von Philip Bloom kenne, war ich angenehm überrascht. Normalerweise geht es mir bei ihm schon auf die Nerven, dass er sein Talent Motive gut einzufangen (aber nicht zu gestalten) immer und immer wieder in neue inhaltsabstinente Videos packt. Ich hab mir eine weitere "Videotapete" erwartet - musste aber meine Vorurteile gleich wieder einpacken.

Ich sehe das ganze allerdings nicht als herkömmliche Doku sonder eher als gut gemachtes Videoessay.

Re: Sony 4K RAW Mini-Dok von P. Bloom

Verfasst: Mi 20 Nov, 2013 13:22
von DV_Chris
Willkommen in einer Welt, wo Blogger als Creative Force verkauft werden.

Re: Sony 4K RAW Mini-Dok von P. Bloom

Verfasst: Mi 20 Nov, 2013 17:48
von silverstar777
sagen wirs mal so: es gibt mit sicherheit besseres, aber philliph bloom weiss schon was er macht und wovon er spricht.....

was soll denn daran so schlecht sein???
ws gibt es zb für Dokumentationen die ihr besser findet???

Re: Sony 4K RAW Mini-Dok von P. Bloom

Verfasst: Mi 20 Nov, 2013 18:22
von sottofellini
Fast jede Doku über irgendeinen behutsamen Handycrafter aus Timbuktu oder Messermacher aus Transylvanien, die ich schon auf Vimeo gesehen habe, wirkten überzeugender, als dieses Kutschengeschwängerte Endlos- Schleifen Gelaber über eine unnahbare Sekte aus dem späten Mittelalter.

Re: Sony 4K RAW Mini-Dok von P. Bloom

Verfasst: Mi 20 Nov, 2013 21:31
von srone
wohin solche sekten führen können, kann man zb hier lesen:

http://tinyurl.com/kvg59vk


lg

srone

Re: Sony 4K RAW Mini-Dok von P. Bloom

Verfasst: Do 21 Nov, 2013 00:05
von handiro
Ich schau mir den Schwachfug von bloom nicht mehr an, den vice artikel fand ich dagegen spitze! Danke dafür.

Das ist Filmstoff! Mal sehen wer das macht....

Re: Sony 4K RAW Mini-Dok von P. Bloom

Verfasst: Do 21 Nov, 2013 09:24
von Frank Glencairn
...und von den 4k ist auf Vimeo natürlich nix zu sehen.

Re: Sony 4K RAW Mini-Dok von P. Bloom

Verfasst: Do 21 Nov, 2013 10:15
von glnf
Das Vice Magazine ist für Kultur und Politik das, was Philip Bloom für die Film- und Videotechnik ist.

Re: Sony 4K RAW Mini-Dok von P. Bloom

Verfasst: Do 21 Nov, 2013 10:23
von bierbsuch
Achja unsere Blogger. Find das immer interessant, wie sie sich wahrnehmen.

Director of Photography, Editor, Director, Screenwriter, (Magic-Bullett) Colorist, Producer, Brandface - die können einfach alles.

Re: Sony 4K RAW Mini-Dok von P. Bloom

Verfasst: Do 21 Nov, 2013 10:39
von handiro
glnf hat geschrieben:Das Vice Magazine ist für Kultur und Politik das, was Philip Bloom für die Film- und Videotechnik ist.
Sorry I dont agree. Welches Magazin für Kultur und Politik ist denn noch da?
Das angeblich "seriöse" Nachrichtenmagazin Spiegel ist mittlerweile so von BLÖD unterwandert, dass kaum noch was übrigbleibt.
Gut war die Story trotzdem. Wer weiss in wievielen Sekten es ähnlich zugeht? Ich bin da sehr sensibel, weil ich einen guten Freund an so eine Sekte verloren habe, da ist mir JEDER Artikel darüber mehr Wert als das image des Magazins, in dem er erscheint.

Re: Sony 4K RAW Mini-Dok von P. Bloom

Verfasst: Do 21 Nov, 2013 11:46
von mnn
finde das schon lustig wie hier alle immer auf dem bloom rumhacken, der sich doch eigentlich nur gut vermaktet, hätte ich ein projekt zu vergeben, würde ich es lieber ihm geben als allen besserkönnern hier :)

Re: Sony 4K RAW Mini-Dok von P. Bloom

Verfasst: Do 21 Nov, 2013 11:54
von DV_Chris
mnn hat geschrieben:finde das schon lustig wie hier alle immer auf dem bloom rumhacken, der sich doch eigentlich nur gut vermaktet, hätte ich ein projekt zu vergeben, würde ich es lieber ihm geben als allen besserkönnern hier :)
Bloom ist dafür bekannt, dass er bekannt ist. So wie jeder Selbstvermarkter. Das wäre mir für eine Projektvergabe zuwenig.

Re: Sony 4K RAW Mini-Dok von P. Bloom

Verfasst: Do 21 Nov, 2013 11:59
von snoogie
Leute natürlich ist das Selbstvermarktung und Herr Bloom hat ja genug Sponsoren und zahlungskräftige Kunden damit er sich das ganze fancy Equipment leisten kann. Ich finde aber es ist ein Solides seriöses "showreel" mit Stil - er zeigt halt was er kann - und was er nicht kann - und das kann er gut.

Re: Sony 4K RAW Mini-Dok von P. Bloom

Verfasst: Do 21 Nov, 2013 12:11
von Tiefflieger
Ich habe mal in Senegal aus dem fahrenden Auto eine Gruppe Leute Fotografiert (100m Distanz).
Prompt hat der Fahrer angehalten weil einer aus der Gruppe angerannt kam, um dann zu diskutieren.

Man darf Leute nicht einfach Ablichten, weil Ihnen die Seele geraubt wird.

Aber in 4K sind auch Gesichter und die Gesichtszüge in 100m Distanz mit 30mm Brennweite (Kleinformat) zu erkennen.
Wie zu Anfang Mann und Frau in der Droschke.