Seite 1 von 1
Canon XL-H1 - Importprobleme ANFÄNGER
Verfasst: Mo 07 Okt, 2013 19:13
von chruneu
Hallo und vielen Dank schonmal falls sich jemand meiner annimmt.
Ich versuche von einer Canon XL H1 ein Tape auf einen Win7 zu importieren, allerdings in HDV 25F.
Mein Laptop hat keinen Firewire-Anschluss, deswegen versuche ich es mit der Pinnacle MovieBox HD.
Die Kamera steht auf Mode Select HD, nur den Schalter mit den Frame Rates verstehe ich nicht (F2,F1, i) verstehe ich nicht, hab alle Kombis deshalb ausprobiert.
Alle Schalter und Knöpfe immer erst ausgeschaltet verändert natürlich.
Im Menü steht das Ganze auf SP-Wiedergabe HDV, HD down konvertiert ist aus.
ICH BEKOMME KEIN SIGNAL REIN, und verzweifle langsam.
Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen vielen Dank.
Re: Canon XL-H1 - Importprobleme ANFÄNGER
Verfasst: Mo 07 Okt, 2013 20:00
von chruneu
okay, ohne Moviebox, d.h. also direkt über einen Firewire-Anschluss an einen Win7 erkennt der PC die Kamera auch nicht. Als wär sie nicht existent.
Re: Canon XL-H1 - Importprobleme ANFÄNGER
Verfasst: Mo 07 Okt, 2013 20:11
von medikus
.......".Die Kamera steht auf Mode Select HD, nur den Schalter mit den Frame Rates verstehe ich nicht (F2,F1, i) verstehe ich nicht, hab alle Kombis deshalb ausprobiert".......
Wenn Du mit 25F aufgenommen hast,dann muß doch der Frame-Rate-Schalter dabei auf F1 oder F2 gestanden haben.Also auch beim Capturen dabei belassen.
"i" ist 50i.
Die Pinnacle Box kenne ich leider nicht:-(
Der Firewire-Port der Kamera ist in Ordnung?Ist ein häufiger Fehler,weil gerne Kabel bei eingeschalteter Cam oder PC aus -und eingestöbselt werden.
Spannungsspitzen können dann den Firewire-Port zerstören.
Re: Canon XL-H1 - Importprobleme ANFÄNGER
Verfasst: Mo 07 Okt, 2013 20:23
von chruneu
Wie prüfe ich nach ob der Firewire-Port tot ist an der Kamera? Relativ unwahrscheinlich oder?!
Re: Canon XL-H1 - Importprobleme ANFÄNGER
Verfasst: Mo 07 Okt, 2013 20:25
von chruneu
Aber generell: unabhängig vom Schnittprogramm (AVID) müsste die Cam ja prinzipiell in irgendeiner Form vom PC erkannt werden. Am PC ist der Firewire-Port in Ordnung..
Re: Canon XL-H1 - Importprobleme ANFÄNGER
Verfasst: Mo 07 Okt, 2013 20:32
von medikus
chruneu hat geschrieben:Aber generell: unabhängig vom Schnittprogramm (AVID) müsste die Cam ja prinzipiell in irgendeiner Form vom PC erkannt werden. ..
Nicht, wenn der Port der Kamera kaputt ist,was ich Dir nicht wünsche.
Das Firewirekabel könnte auch schadhaft sein.
Vielleicht auch mal überhaupt mit ner anderen Cam probieren.
Re: Canon XL-H1 - Importprobleme ANFÄNGER
Verfasst: Mo 07 Okt, 2013 20:34
von dienstag_01
Aber generell: unabhängig vom Schnittprogramm (AVID) müsste die Cam ja prinzipiell in irgendeiner Form vom PC erkannt werden.
Wenns nicht mal das akustische Standardsignal beim An- und Abstecken eines Gerätes macht, siehts schlecht aus.
Re: Canon XL-H1 - Importprobleme ANFÄNGER
Verfasst: Mo 07 Okt, 2013 20:37
von chruneu
okay gut, dann spreche ich mit dem Kameraverleih von der ich die habe. Aber prinzipiell kanns schlecht noch an was anderem liegen oder? Der PC reagiert in keinster Weise wenn ich sie anschließe.
Re: Canon XL-H1 - Importprobleme ANFÄNGER
Verfasst: Mo 07 Okt, 2013 20:50
von dienstag_01
Die Canons sind bekannt für schnell zerstörbare Firewire Anschlüsse.
Kabel ist auch eine unterschätzte Fehlerquelle, aber wie gesagt, wenn es gar keine Zeichen für eine Verbindung gibt.
Einspielen kannste aber auch mit jeder anderen HDV Cam.