Seite 1 von 1
Festbrennweite zum filmen besser geeignet?
Verfasst: Fr 27 Sep, 2013 14:41
von Doc Foster
HAllo,
was meint Ihr?
Ist ein Objektive mit einer Festenbrennweite zum filmen besser geeignet?
ICh möchte mir eine der Nex Kameras kaufen und nicht immer den Fokus manuel nachziehen. (Glaube mit Autofokus zu filemn geht nicht oder schlecht?)
Meine Gopro hat doch auch ein Objektive mit einer festen Brennweite.
Wäre es nicht besser für die NEx 5 (oder -7) ein Objektive mit einer festen Brennweite zu kaufen?
Re: Festbrennweite zum filmen besser geeignet?
Verfasst: Fr 27 Sep, 2013 15:29
von tommyb
Meinst Du denn, dass man mit einer Festbrennweite nicht am Schärfering drehen muss?
Schau Dir mal solche Objektive an.
Re: Festbrennweite zum filmen besser geeignet?
Verfasst: Fr 27 Sep, 2013 15:53
von CameraRick
Die Gopro ist nahezug immer scharf wegen des abgefahrenen Weitwinkels. Je länger die Brennweite geht, desto weniger Schärfeebene hast Du (egal ob Zoom oder Festbrennweite).
Festbrennweiten haben für gewöhnlich aber eine geringere Blendenzahl, daher eine noch geringere Schärfebene (wenn offenblendig). Da wird das mit dem Fokus noch wichtiger.
Wenn Du keine Lust auf Schärfeziehen hast (ist legitim), ist eine NEX vermutlich nicht die richtige Kamera für Dich.
Re: Festbrennweite zum filmen besser geeignet?
Verfasst: Fr 27 Sep, 2013 16:15
von kundesbanzler
CameraRick hat geschrieben:Je länger die Brennweite geht, desto weniger Schärfeebene hast Du (egal ob Zoom oder Festbrennweite).
Das ist so nicht ganz richtig. Bei größerer Brennweite werden nicht fokussierte Bereiche als unschärfer wahrgenommen, da der Ausschnitt enger ist. Das heißt aber genau genommen nicht, dass man weniger Schärfeebene hat. Wenn man die kleinere Brennweite nachträglich kadriert ist die Schärfe (bei ansonsten gleichen Parametern) genau identisch.
Ähnliches Irrtum: größere Brennweite verdichtet den Hintergrund. Genau genommen auch falsch. Der Abstand zum Motiv (den man bei größerer Brennweite vergrößert) verdichtet den Hintergrund - wenn der nicht verändert wird ist der aufgenommenen Szenerie die Brennweite ziemlich egal.
Re: Festbrennweite zum filmen besser geeignet?
Verfasst: Fr 27 Sep, 2013 16:27
von CameraRick
aha...?
Steck Doch mal ein 14mm f/2.8 und ein 85mm f/2.8 auf die selbe Kamera und schau mal, welches de facto (und nicht nur im Annschein) eine geringere Schärfeebene hat.
Re: Festbrennweite zum filmen besser geeignet?
Verfasst: Fr 27 Sep, 2013 17:53
von kundesbanzler
CameraRick hat geschrieben:aha...?
Äh ja sorry. Wo du es sagst ... das ist so tatsächlich Unsinn. Da hab ich mich irgendwie mit meinen beiden Gedankengängen verzettelt.
Re: Festbrennweite zum filmen besser geeignet?
Verfasst: Fr 27 Sep, 2013 23:33
von Doc Foster
ich glaub ich hab mir das etas zu einfach vorgestellt.
wusste nicht das das bei der gopro auch mit dem weitwinkel zu tun hat.
obwohl die gopro ja 3 winkel zur verfügung hat.
kann ich denn das objektiv so einstellen das alles ab ca 1 m scharf ist?
Re: Festbrennweite zum filmen besser geeignet?
Verfasst: Fr 27 Sep, 2013 23:54
von Mikepro
CameraRick hat geschrieben:aha...?
Steck Doch mal ein 14mm f/2.8 und ein 85mm f/2.8 auf die selbe Kamera und schau mal, welches de facto (und nicht nur im Annschein) eine geringere Schärfeebene hat.
Sind beide gleich. Vorausgesetzt der Abbildungsmaßstab ist der selbe. Das ist was zählt. Sensorgröße, Blende und Abbildungsmaßstab.
14mm 2.8 und Gesicht bildfüllend entspricht der gleichen Schärfenebene wie 85mm 2.8 Gesicht bildfüllend.