Seite 1 von 1

Manuell Steuerbarer Camcorder mit guter LowLight Fähigkeit

Verfasst: Mi 18 Sep, 2013 14:15
von FoVITIS
Hi Leute,

ich bekomm immer wieder mal Anfragen wo ich am ende etwas aufnehmen soll was über Stunden geht.. meine 6D spielt da natürlich nicht mit.

Ich habe mir für solche Zwecke ja den HC-V727 zugelegt, aber der sieht natürlich nicht gerade professionell aus ;)
Auch von der BQ bin ich nicht überzeugt. In Sachen LowLight kommt sie nicht annähernd an die 6D ran. Auch Tagsüber hat man immer etwas rauschen im Bild. Ich verwende sie daher primär für Produktreviews wo ich den AF brauche.

Das andere Problem ist das man ihn nur teilweise Manuell regeln kann und auch nur über das Menü, was eher umständlich ist.


Welchen Camcorder der unteren Preisklasse aber oberen Qualität könnt Ihr denn da empfehlen wo man Blende, Belichtung, ISO, TON etc. voll Manuell regeln kann? Optional vielleicht auch mit Audio-Out.

Re: Manuell Steuerbarer Camcorder mit guter LowLight Fähigkeit

Verfasst: Mi 18 Sep, 2013 22:25
von Jan
Hallo,


die V 727 ist die klare Nummer Eins dieser Preisklasse. Im Bereich Schwachlicht kann man nur noch die Canon HF M Serie nennen, Sony ist eher schlechter in dem Bereich.

Höher einzuschätzen sind ihre besseren Schwestermodelle X 800 / X 929.

Noch etwas besser bedienbar und stärker bei Lowlight- die Canon HF G 25.


VG
Jan

Re: Manuell Steuerbarer Camcorder mit guter LowLight Fähigkeit

Verfasst: Mi 18 Sep, 2013 23:13
von FoVITIS
Darf ruhig teurer sein, die 727 hab ich ja schon, ging jetzt nicht um dieselbe preisklasse sondern mehr um professionellere ausrüstung die mehr kann als die 727

ISO geht bei der genannten Canon ja auch nicht
http://g-ec2.images-amazon.com/images/G ... een_lg.jpg

aber GAIN... ist wohl dasselbe?!

Allerdings kann sie kein AVCHD 2.0 also 50fps progressive... wäre schon gut für Schwebestativ Aufnahmen.

Re: Manuell Steuerbarer Camcorder mit guter LowLight Fähigkeit

Verfasst: Do 19 Sep, 2013 13:29
von Jan
Hallo,

es gab hier mal einen Thread, wo die ISO Werte in Gain umgerechnet wurden (müsste man mal suchen). Es sind ja auch andere Werte - Beispiel: ISO 100 / 200 /400 / 800 usw und 11, 16, 22 DB Verstärkung.



Wenn 50 P sein müssen, dann wird es halt die neue Schwester Canon HF G 30, die ist hier bei Slashcam und auch bei Videoaktiv die Referenz im Consumermarkt.

VG
Jan