Seite 1 von 1
NEX FS100 und Heliopan Protection Filter SH-PMC 67x0,75 mm
Verfasst: Sa 24 Aug, 2013 10:27
von Artvis
Hallo Forum,
bei meinen Aufnahmen stelle ich fest, dass diese für mein Empfinden flau - mit ungesättigten Farben - und etwas unschaf sind. An meinen Einstellungen an der FS100 liegt es nicht. Habe auch schon verschiedenen PP's getestet. Der Sensor und die Optik sind absolut sauber.
Wichtig ist mir, dass die Aufnahmen ohne viel Bearbeitung in Adobe Premiere CS 5.5 Pro annehmbar gut sind und nur mehr der "Endschliff" mit dem Programm erfolgen muß.
Kann hier ein Heliopan Protection Filter SH-PMC 67x0,75 mm sinnvoll Abhilfe schaffen?
Danke Euch für eventuellen Rat!
LG, Alfred
Re: NEX FS100 und Heliopan Protection Filter SH-PMC 67x0,75 mm
Verfasst: Sa 24 Aug, 2013 10:41
von Jott
Wie kommst du auf die Idee, dass eine funktionslose Glasscheibe etwas an deinem Problem ändern sollte?
Die FS100 ist keine knallbunte Kamera, eher filmisch. Willst du mehr Farbe, dreh die Sättigung hoch.
Unschärfe: eben doch ungenau fokussiert oder Blende zu weit geschlossen. Die FS100 kann man draußen bei Sonne nicht ohne Zubehör betreiben (ND-Filter). Sind deine unscharfen Aufnahmen im Freien bei Sonne entstanden? Automatik?
Re: NEX FS100 und Heliopan Protection Filter SH-PMC 67x0,75 mm
Verfasst: Sa 24 Aug, 2013 10:42
von fmgraphix
das mit dem Filter vergiss mal ganz schnell und beschäftige Dich statt dessen mit den Picture-Profiles.
http://philipbloom.net/2012/03/07/pictu ... nex-fs100/
https://frankglencairn.wordpress.com/fr ... ony-fs100/
Oder selbst mal Googeln. Irgendwo hab ich auch mal ein PP gesehen der den Canon DSLR Look imitiert.
Gruß
Martin
Re: NEX FS100 und Heliopan Protection Filter SH-PMC 67x0,75 mm
Verfasst: Sa 24 Aug, 2013 12:56
von ruessel
Ja, die FS100 ist etwas flau.... oben Werkseinstellung, unten ein anständiger und vermessener PP für die Fs100.
http://www.fxsupport.de/06_12.html 06.06.2012
http://www.fxsupport.de/pp_fs100.html
Re: NEX FS100 und Heliopan Protection Filter SH-PMC 67x0,75 mm
Verfasst: Sa 24 Aug, 2013 14:42
von Artvis
ist mir schon klar, dass die FS100 für den CineLook gebaut ist. Ist mir auch sehr willkommen da ich aus der künslerischen freien Fotografie komme. Gerade die Möglichkeit mit gestalterischen Schäfentiefe und einer eher bildhaften Video-"Sprache" zu arbeiten war meine Entscheidung für die FS100.
Ich verwende sie auch, d.h. vorwiegend, für Dokumentationen.
Vorwiegend filme ich derzeit mit folgenden PP-Einstellungen:
Schwarzpegel: 0
Gamma: ITU709
Schwarzgamma:Hoch, +5
Knie: Manuell, 80%, -2
Farbmodus: ITU709-Matrix, 4
Farbpegel: -1
Farbphase: -1
Farbtiefe:
R:+5
G:+5
B: 0
C:+3
M:0
Y:+3
WB-Versch. Filtertyp: LB-CC
LB Farbtemp.:+2
CC:0
R-Gain:0
B-Gain:0
Details:+1
V/H-Balance:0
B/W-Balance:0
Limit:0
Crispening:0
Spitzendetails:0
Habe weitere PP-Einstellungen auch schon getestet. Finde jedoch diese Einstellungen als gutes Mittelmaß auch in Hinnblick späterer Korrekturen in Premiere CS 5.5 PRO.
Ich denke, dass diese Einstellungen vielleicht die Ursache des etwas flauen Videobildes sind und desshalb dachte ich ein Heliopan UV-Haze Filter SH-PMC 67x0,75 mm wäre eine Lösungsmöglichkeit bei Dokumentationen im Freien.
PS: habe mich verschrieben vorhin. Meinet "UV-Haze Filter SH-PMC" anstatt "Protection Filter SH-PMC"