Seite 1 von 1
Welche Beleuchtung
Verfasst: Mi 07 Aug, 2013 14:38
von Berit
Ich brauche eine Beleuchtung um Videos von Personen vor einem weissem Hintergrund zu drehen.Der Raum in dem ich die Videos machen will ist dunkel,da er sich im Keller befindet wo kaum Tageslicht rein kommt.Wieviel Watt sollten die Lampen mindestens haben,welche sind empfehlenswert?Ich moechte ein Set mit 3 Lampen kaufen.
Re: Welche Beleuchtung
Verfasst: Mi 07 Aug, 2013 21:50
von chaosstudio
Hallo,
ich habe mir von FTL (Quartz?) ein Lichtset mit 3x 800 Watt Strahlern ersteigert, für derartige Fälle. Ja, es ist Billigzeugs, aber wenn man es nur selten braucht ...
Erfahrung:
- 3 Strahler sollten es sein, um Schattenfrei auszuleuchten;
- Tore sind wichtig zum begrenzen;
- ohne Lüfter, wichtig wenn der O-Ton gebraucht wird (z.B. Konzert)
- Ersatzbrennstäbe für lange Drehtage ;-)
- Zeit nehmen, gutes Licht wird gern unterschätzt.
Verleih mein Set auch (im Dresdner Umland).
Grüße
Torsten
Re: Welche Beleuchtung
Verfasst: Do 08 Aug, 2013 10:04
von Bodis.tv
Hi schau dir hier mal die LED Flächen an,
http://www.fvlight.eu
Bin damit sehr zu frieden .
Re: Welche Beleuchtung
Verfasst: Mo 12 Aug, 2013 23:08
von Berit
Danke fuer eure Antworten.Ich wuerde gerne noch andere Meinungen hoeren.
Re: Welche Beleuchtung
Verfasst: Di 13 Aug, 2013 02:54
von carstenkurz
Genausogut gehen dafür natürlich auch die div. Sets mit daylight Energiesparlampen und Softbox.
http://www.ebay.de/itm/875W-3-Lampen-Fo ... 48581fa93f
Die sind natürlich ein bißchen limitierter, aber...
Auf Dauer würde ich die dann vielleicht noch mit etwas leistungsstärkeren Leuchtmitteln ausstatten, die Dinger gibts in E-27 bis 105Watt.
Was für ne Kamera denn?
- Carsten
Re: Welche Beleuchtung
Verfasst: Di 13 Aug, 2013 18:49
von Berit
Ich habe die Canon XH A1s.
Ich moechte wenn gleich was Ordentliches kaufen,lieber einmal mehr bezahlen als wenn ich dann nicht zufrieden bin.
Ich habe mal mit dem Einstellicht meiner Richterblitze etwas probiert und da muesste ich auf 500 Watt hochdrehen um alles gut auszuleuchten.Die Blitze sind aber zum Filmen ungeeignet,das Licht strahlt nicht gleichmaessig und ich will auch nicht das mir da die Lampen durch brennen.
Ich weis nicht ob man da die Watt Werte mit den Dauerlichtlampen ueberhaupt vergleichen kann,dafuer habe ich mit dem Filmen noch zu wenig Erfahrung.
Die Videos sollen wirklich gut ausgeleuchtet sein,ich brauche einige Anleitungsvideos fuer meine Firma,das werden auf jeden Fall 20 Videos ,wahrscheinlich noch ein paar mehr.Ausserdem gibt es immer wieder Einiges was zu filmen ist,so das ich die Beleutung auch regelmaessig nutzen werde.
Re: Welche Beleuchtung
Verfasst: Di 13 Aug, 2013 20:16
von carstenkurz
Du brauchst auf jeden Fall was mit Softboxen, mit gerichtetem Licht und Toren umzugehen ist nicht so einfach.
Am besten schaust Du Dir mal ein paar Tutorials an, bei denen das Equipment auch sichtbar ist.
- Carsten
Re: Welche Beleuchtung
Verfasst: Di 13 Aug, 2013 20:38
von Bodis.tv
Hi die k4000. Sind wie gesagt sehr gut und preiswert.
Das Set mit 3 Lampen für 1000€
Oder einen Halogen Set von dedolight was mit ca 2500€ zu Bücher schlägt .
Re: Welche Beleuchtung
Verfasst: Di 13 Aug, 2013 22:30
von chaosstudio
evtl recht gut zur Orientierung:
www.lichtset.de
Grüße
Torsten
Re: Welche Beleuchtung
Verfasst: Di 13 Aug, 2013 22:37
von Benutzername
carstenkurz hat geschrieben:mit gerichtetem Licht und Toren umzugehen ist nicht so einfach.
- Carsten
jetzt hast du mir den ganzen tag versaut. ;)
Re: Welche Beleuchtung
Verfasst: Mi 14 Aug, 2013 06:39
von Berit
Danke fuer eure Anworten.Was sind die Vor-und Nachteile von LED Flaechen und Lampen.
carstenkurz hat folgendes geschrieben:
mit gerichtetem Licht und Toren umzugehen ist nicht so einfach.
- Carsten
Das kann man aber lernen,das waere fuer mich kein Ausschlusskriterium.
Re: Welche Beleuchtung
Verfasst: Mi 14 Aug, 2013 07:35
von Bodis.tv
Vorteil, wenig Stromverbrauch, dadurch Akkubetrieb möglich und vor allem es wird bei längeren Drehs in kleinen Räume nicht heiß!
Bei einigen kannst du die Farbtemperatur stufenlos regeln und somit anpassen.
Flächen Scheinwerfer geben immer ein weicheren Licht als ein Spot.
Re: Welche Beleuchtung
Verfasst: Mi 14 Aug, 2013 12:40
von carstenkurz
Berit hat geschrieben:
Das kann man aber lernen,das waere fuer mich kein Ausschlusskriterium.
Das ist richtig, aber meiner Einschätzung nach wäre so ein Set nicht optimal für diese Anforderung:
Ich brauche eine Beleuchtung um Videos von Personen vor einem weissem Hintergrund zu drehen.
Natürlich kann man auch klassische Leuchten mit einer Softbox oder Reflektoren einsetzen. Muss man aber eben dazu kaufen und/oder einrichten.
- Carsten