Seite 1 von 1

Hilfe erbeten: Cooke 10.8-60mm T2.8 S16 mit Schäden?

Verfasst: Do 04 Jul, 2013 19:18
von cadreur
Liebes Forum,

auf Bitten eines Freundes, der (günstig) ein konvertiertes Cooke 10.8-60mm T2.8 S16 Objektiv für seine vorbestellte BM Pocket Cinema Camera erwarb, stelle ich hier Links dreier Bilder hinein, welche zwei Anomalien am Objektiv zeigen, die wir uns nicht recht erklären können. Daher wären wir sehr dankbar, wenn Ihr einmal einen Blick auf die Bilder werfen und uns geschwind mitteilen könntet, was Ihr dazu meint.
Der Verkäufer des Objektiv meinte jedenfalls, es handle sich in beiden Fällen um "cleaning residues", also Rückstände von Reinigungen, und man müsse sich deretwegen keine Sorgen machen. Nun möchten wir uns gerne Einschätzungen von unabhängiger Expertenseite einholen, also von Euch.
- Bild 1 und Bild 2 zeigen eine feine krakelige Linie am Rand eines optischen Elements tief im Innern des Objektivs, welche unter Lichteinfall erkennbar wird. Die Größe beträgt ca. 1/8 des betreffenden Linsendurchmessers. Was denkt Ihr - handelt es sich etwa um einen harmlosen Ölrückstand, einen kleinen Vergütungsschaden oder gar einen Riss?
- Bild 3 zeigt eine kleine Häufung bläulicher Pünktchen am Rand des hintersten Elements. Was denkt ihr - ist hier möglicherweise die Vergütung ein wenig durch Putzmittel angegriffen worden oder macht sich hier Fungus breit? (wobei es m. E. eigentlich nicht die Fungus-typische, spinnenetzartige Struktur hat)

Wir würden unser über Meinungen und Ratschläge aller Art freuen. Wenn es sich nämlich dank Eures unvoreingenommenen Scharfblicks herausstellen sollte, dass die hier gezeigten Phänomene die Bildqualität negativ beeinflussen, dann wird mein Kumpel das Objektiv natürlich sofort reklamieren - wenngleich er an ihm nicht arm geworden ist.

Bitte verzeiht mir die nervige Pop-Up-Werbung auf directupload.net

Vielen Dank im Voraus!

Re: Hilfe erbeten: Cooke 10.4-52mm T2.8 S16 mit Schäden?

Verfasst: Do 04 Jul, 2013 20:33
von iasi
"man müsse sich keine Sorgen machen" ist natürlich das, was man von einem Verkäufer fast nicht anders erwartet.
Habt ihr keine Möglichkeit, das Cooke mal vor eine MFT-Kamera zu hängen und ein paar Testaufnahmen zu machen? (Fotos bei voller Auflösung - mit verscheidenen Schärfeebenen und DoF-Bereichen.)

Re: Hilfe erbeten: Cooke 10.4-52mm T2.8 S16 mit Schäden?

Verfasst: Do 04 Jul, 2013 21:01
von cadreur
@iasi

Danke für die Antwort.
Nein, leider sind wir nicht in der Lage, Probeaufnahmen zu machen. Er ist da in einer ziemlich verzwickten Lage: es stellt sich nämlich die Frage, ob er 180 € für einen Aaton-to-MFT-Adapter von ciecio7 berappen sollte, nur um später womöglich festzustellen, dass das Bild beeinträchtigt ist.
Ach ja: ich hatte vergessen zu erwähnen, dass das Objektiv über ein Aaton-Mount verfügt. Es gibt auch gebräuchlichere Standards, deren Adapter man leichter wieder los wird (:

Re: Hilfe erbeten: Cooke 10.4-52mm T2.8 S16 mit Schäden?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2013 08:25
von tommyb
Ich würde die Finger von der Scherbe lassen.

Das hinten sieht mir aus wie eine kleine Pilzkultur und im Inneren sieht es aus wie ein Riss im Glas.

Beide Sachen werden im wahrscheinlich nicht auffallen, aber spätestens wenn der Pilz auf die anderen Linsen übergegangen ist, weißt Du mehr...

Re: Hilfe erbeten: Cooke 10.8-60mm T2.8 S16 mit Schäden?

Verfasst: So 16 Aug, 2020 03:14
von jakobsy
hey,

hat dein freund den zoom gekauft? bzw hat er vielleicht noch den kontakt zu dem verkäufer?
bin nämlich auf der suche nach einem beschädigtem 10.4-52 um meinen 10-50 aufzumotzen. :D