Seite 1 von 1
Weitwinkel für SONY FS100 gesucht.
Verfasst: Fr 21 Jun, 2013 13:29
von ksingle
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach einem Weitwinkel unterhalb 16mm für die Sony FS100. Ich besitze bereits einen Metabones Speed Booster, der mir den Anschluss von Canon EF-Objektiven ermöglicht.
Leider finde ich bei Google nur sehr wenig Objektive. Auch das Samyang 14mm f/2.8 ist sicher nicht uninteressant. Hat jemand einen Tipp für weitere Objektive mit e-Mount oder Canon EF-Anschluss?
Vielleicht verkauft auch hier jemand ein derartiges Objektiv.
Viele Grüße - Jürgen
Re: Weitwinkel für SONY FS100 gesucht.
Verfasst: Fr 21 Jun, 2013 13:47
von Jott
Wenn's nicht primär um Geld geht, sondern um Nutzwert: Weitwinkelzoom Sony NEX 10-18. Wunderbar scharf, kaum Verzeichnungen, und bei Bedarf natürlich die gewohnten System-Optionen (Stabilizer, Autofokus, Autoblende).
Billig, aber weich: NEX 16mm Pancake plus passender Weitwinkelvorsatz (dann etwa 11mm). Kein Stabilizer.
Das Samyang ist gut, haben wir auch, ist aber halt "doof" aus Kamerasicht.
Re: Weitwinkel für SONY FS100 gesucht.
Verfasst: Fr 21 Jun, 2013 14:12
von CameraRick
Wieso nicht das Tokina 11-16 f/2.8? Scharfes Teil, gute Qualität, großer Weitwinkel. Mit Speedbooster sollte es bei 15-16mm, ggf sogar 14mm, benutzbar sein; ohne natürlich bis 11mm ohne Probleme.
Re: Weitwinkel für SONY FS100 gesucht.
Verfasst: Sa 22 Jun, 2013 08:17
von schlaflos011
Ich verkaufe mein 1 Jahr altes Sony SEL 16mm + Weitwinkelvorsatz. Bei Interesse einfach melden. office(ät)wiffmedia(punkt)at
VB: 225 inkl. Versand
Re: Weitwinkel für SONY FS100 gesucht.
Verfasst: Sa 22 Jun, 2013 09:33
von ksingle
CameraRick hat geschrieben:Wieso nicht das Tokina 11-16 f/2.8? Scharfes Teil, gute Qualität, großer Weitwinkel. Mit Speedbooster sollte es bei 15-16mm, ggf sogar 14mm, benutzbar sein; ohne natürlich bis 11mm ohne Probleme.
@ CameraRick
Danke für Deinen Tipp. Ich würde mir wohl dieses Tokina Objektiv zulegen, stoße aber auf folgende technische Angabe:
"
Max. Aufnahmeformat: APS-C (bis zu. ca. 16x24mm) "
Ich möchte das Objektiv an einer SONY FS100 betreiben - und auch an meiner CANON 5D MK III. Beide haben einen größeren Sensor, als APS-C. Passt denn das überhaupt ohne technische Nachteile?
Grüße - Jürgen
Re: Weitwinkel für SONY FS100 gesucht.
Verfasst: Sa 22 Jun, 2013 11:25
von rush
ksingle hat geschrieben:
Ich möchte das Objektiv an einer SONY FS100 betreiben - und auch an meiner CANON 5D MK III. Beide haben einen größeren Sensor, als APS-C. Passt denn das überhaupt ohne technische Nachteile?
Grüße - Jürgen
Die FS100 hat im Prinzip APS-C ;) Da sollte es eigtl. keine Probleme geben.
An der 5D MKIII dagegen bekommst du in jedem Fall schwarze Ränder.
Re: Weitwinkel für SONY FS100 gesucht.
Verfasst: Sa 22 Jun, 2013 11:49
von cybr
Speedbooster erfordert Vollformat Linsen darum funktioniert die Linse in beiden Fällen nicht :D
Re: Weitwinkel für SONY FS100 gesucht.
Verfasst: Sa 22 Jun, 2013 11:50
von Jott
Wenn du ein Objektiv für beide Kameras suchst, darf es natürlich keine APS-C-Optik wie das Tokina sein. Und natürlich auch kein NEX-Objektiv. Die ganzen jetzt für dich falschen Tipps kamen zu der Frage "Weitwinkel für FS100 gesucht". Du hättest deutlicher fragen müssen.
Re: Weitwinkel für SONY FS100 gesucht.
Verfasst: Sa 22 Jun, 2013 12:12
von CameraRick
Jott hat geschrieben:Wenn du ein Objektiv für beide Kameras suchst, darf es natürlich keine APS-C-Optik wie das Tokina sein. Und natürlich auch kein NEX-Objektiv. Die ganzen jetzt für dich falschen Tipps kamen zu der Frage "Weitwinkel für FS100 gesucht". Du hättest deutlicher fragen müssen.
Wie gesagt, das Tokina geht bei Vollformat problemlos bei 15-16mm; habe ich selbst schon so benutzt.
Aber natürlich ist ein dediziertes da schon besser, klar.
Das Nikon 14-24mm f/2.8 wäre doch vielleicht eine Option. Brauchst dann einen (günstigen) Nikon G->EF Adapter, dann kannst auch noch die Blende (manuell) regeln.
Oder eben den Canon Klassiker - 16-35mm f/2.8 L.
Re: Weitwinkel für SONY FS100 gesucht.
Verfasst: Sa 22 Jun, 2013 14:59
von prysma
Leute - vielen Dank :-)
Eure sinnvollen und nützlichen Tipps haben geholfen.
Es wird der " Canon Klassiker - 16-35mm f/2.8 ".
Beste Grüße an alle hier - Jürgen