Seite 1 von 1
FS100 Filme in Youtube
Verfasst: So 16 Jun, 2013 21:27
von Mexx
Hallo Ihr da draussen !
Ich weiss dieses Thema bezüglich Frames einstellungen gibts schon oft Aaaaaaaaber ich konnte noch keine lösung zu meinem Problem finden. :-/
Also ich Filme mit einer FS100 und das am liebsten 1080p/50, Ziel wäre ein Professionelles Musikvideo ( Daher auch die Sche*ssteure Kamera :-) )
Die FS100 bietet 25 & 50 fps an und Youtube findet ja nur 30 Akzeptabel was bei mir das Problem ergiebt dass es Ruckelt wie in Mexiko gestern :-( es kann doch nicht sein dass so eine Kamera nicht für Youtube fähig ist ?
Hiiiiiiiiillllllfffffffeeeeeeeee
Also es geht mir vorallem bei den Seitenschwenk's an den Sa*k, das Ruckeln, die Aufnahmen mit der Flycam oder so kommen Traumhaft aber eben dieser Schwenk >:( was kann man ( ich ) da machen ?????
Sollte ich diesen Thread übersehen haben tut mir das unendlich leid ;-) liebe Grüsse allerseits
Re: FS100 Filme in Youtube
Verfasst: So 16 Jun, 2013 21:46
von dienstag_01
Normal ist 25p für YT. In Europa.
Re: FS100 Filme in Youtube
Verfasst: So 16 Jun, 2013 23:16
von Jott
25p hochladen: bleibt 25p.
50p hochladen: wird ausgebremst zu 30p, führt zu Gehoppel.
Also: 25p hochladen (so wie jedes Musikvideo in PAL-Ländern geschnitten wird).
Gilt allgemein, hat nichts mit der Kamera zu tun.
Re: FS100 Filme in Youtube
Verfasst: So 16 Jun, 2013 23:40
von dienstag_01
Jott hat geschrieben:50p hochladen: wird ausgebremst zu 30p, führt zu Gehoppel.
50p wird von YT in 25p konvertiert, nicht 30p.
Re: FS100 Filme in Youtube
Verfasst: So 16 Jun, 2013 23:44
von Jott
Selber probiert oder nur gelesen?
Re: FS100 Filme in Youtube
Verfasst: Mo 17 Jun, 2013 00:08
von dienstag_01
Getestet. Aber die Wandlung in 30p wäre auch eine Spur zu sonderbar.
Re: FS100 Filme in Youtube
Verfasst: Mo 17 Jun, 2013 04:42
von Jott
Vieles ist sonderbar. Dann haben sie das geändert, wäre ja sinnvoll.
Trotzdem bleibt es sinnlos, ein Musikvideo in 50p zu schneiden, weil das im Netz so oder so nicht geht.
Re: FS100 Filme in Youtube
Verfasst: Mo 17 Jun, 2013 08:41
von Frank Glencairn
Solange die meisten Monitore mit 60 Herz laufen wird das sowieso nix.
Wenn es auf dem Rechner gut aussehen soll is 30p (yuck) drehen und anschauen leider immer noch das sauberste.
Re: FS100 Filme in Youtube
Verfasst: Mo 17 Jun, 2013 09:35
von div4o
Frank Glencairn hat geschrieben:Solange die meisten Monitore mit 60 Herz laufen wird das sowieso nix.
davon höre ich immer wieder aber ich sehe keinen Unterschied, wenn z.B. mein Bildschirm mit 100Hz oder 120Hz laufen lasse, betreiben tue ich trotzdem in 100Hz
Re: FS100 Filme in Youtube
Verfasst: Mo 17 Jun, 2013 10:56
von dienstag_01
Hier mal zwei Testfiles.
Tearing sieht man, wenn überhaupt, nur am Anfang.
Für die Smoothness der Bewegung muss ich bei mir den VLC Player erst ein paar Loops laufen lassen.
Man muss aber bedenken, das hier sind Videos, die man sich direkt im Player anschaut. Videos im Browser mit Flash oder html5, die beide die Systemressourcen nur über den Umweg des Frameworks ansprechen können, laufen deutlich weniger synchron.
Re: FS100 Filme in Youtube
Verfasst: Mo 17 Jun, 2013 11:35
von div4o
das Tearing Problem kenne ich eher aus 3D Anwendungen und das lässt sich es sich mit V-Sync lösen, ohne an die Bildratte oder der Hz des Monitor etwas verändern zu müssen.
Re: FS100 Filme in Youtube
Verfasst: Mo 17 Jun, 2013 12:00
von dienstag_01
Ich hab die beiden Files auch nicht in Bezug auf Tearing hochgeladen, sondern um den Unterschied zwischen 60fps und 50fps sichtbar zu machen. Der ist nicht so groß, aber man sieht ihn.
Re: FS100 Filme in Youtube
Verfasst: Mo 17 Jun, 2013 12:36
von div4o
dienstag_01 hat geschrieben:Ich hab die beiden Files auch nicht in Bezug auf Tearing hochgeladen, sondern um den Unterschied zwischen 60fps und 50fps sichtbar zu machen. Der ist nicht so groß, aber man sieht ihn.
das war schon klar, danke für die Links :)