Seite 1 von 1
Hochzeitsvideo
Verfasst: Fr 24 Mai, 2013 20:41
von strohy
Ich finde es teilweise erschreckend, was in Deutschland an Hochzeitsvideos immer noch abgeliefert wird - 3 Std. oder mehr - da kann ich auch Onkel Heinz mit dem Stativ hin stellen.
Aber der Trend zu professionelleren Videos (ähnlich wie in amerika) ist im kommen.
würde Euch gerne meinen Trailer von der letzten Hochzeit aus Augsburg zeigen:
http://internationalwedding.de/hochzeit ... anufaktur/
gefilmt wurde mit 2x 5D MKII und einer 6D
Re: Hochzeitsvideo
Verfasst: Fr 24 Mai, 2013 21:01
von RUKfilms
find ich jetzt wirklich sehr schön!
allerdings hatte ich am anfang mühe mit den 3 blondinen. das war mir ein durcheinander, aber solche filme sind ja meist für den privatgebrauch gedacht und daher wissen ja die familienmitglieder wer wie wo was. wobei mir der teil mit den vorbereitungen zu lang ist!
schnitt etc top!
Re: Hochzeitsvideo
Verfasst: Fr 24 Mai, 2013 21:34
von Kameramensch
Schönes Video. Von der Quote her ist der Bräutigam eher Beiwerk oder? Die Braut ist schon sehr präsent. Mich stört das aber nicht, weil Sie sehr natürlich mit der Kamera umgeht und diese auch mit einbezieht, z.B. beim Tanz. Mich würde mal interessieren, ob Kundinnen und Kunden hinterher oft meckern, wenn ein Partner zu wenig zu sehen ist.
Echt gut, was man so alles aus Hochzeiten für Videos rausholen kann. Dummerweise haben sich jetzt Freundinnen ein Video von ihrer Hochzeit gewünscht, so nach dem Motto: "Hier, du machst doch immer mit Kamera und so." Ich glaube das waren sogar die exakten Worte. Von eurem Video habe ich ein paar Ideen mitgenommen, auch wenn meine Möglichkeiten dort doch sehr begrenzt sein werden.
Edit: Ich habs mir es noch zweimal angeschaut und was ich eben behauptet habe stimmt gar nicht. Der Bräutigam ist doch recht oft zu sehen, wirkt aber schüchterner und ist deshalb nicht so präsent.
Re: Hochzeitsvideo
Verfasst: Fr 14 Jun, 2013 13:36
von Patrick König
Schöner Clip!
Bild wirkt schön knackig und ich finde es gut, dass es mal ein Hochzeitsvideo ohne übertriebenes Effektgedöns ist. Also kein Super-Duper Highlight-Glow-Effekt oder anderer Firlefanz der nur vom Inhalt ablenkt.
Hast du mit einem Flat-Picture-Profile (Technicolor Cinestyle etc.) in den EOS'es gefilmt?
Würde mich interessieren, wie du es mit der 5D MK II so knackig und dennoch nicht überkontrastiert hinbekommen hast.
Viele Grüße
Patrick
Re: Hochzeitsvideo
Verfasst: Fr 14 Jun, 2013 13:56
von Teppi
immer wieder überraschend wie die gema einfach so ignoriert wird. da kann ich noch so oft "für den privaten gebrauch" in die produktbeschreibung schreiben.
Re: Hochzeitsvideo
Verfasst: Fr 14 Jun, 2013 14:04
von strohy
Teppi hat geschrieben:immer wieder überraschend wie die gema einfach so ignoriert wird. da kann ich noch so oft "für den privaten gebrauch" in die produktbeschreibung schreiben.
Die Lieder sind Gemafrei und lizenziert.
Re: Hochzeitsvideo
Verfasst: Fr 14 Jun, 2013 14:06
von Teppi
onerepublic ist gemafrei??
Re: Hochzeitsvideo
Verfasst: Fr 14 Jun, 2013 14:17
von Charlinsky
Ich finde es teilweise erschreckend, was in Deutschland an Hochzeitsvideos immer noch abgeliefert wird - 3 Std. oder mehr - da kann ich auch Onkel Heinz mit dem Stativ hin stellen.
Nun, das ist immer eine Ansicht der Auftraggeber, wenn er die länge haben möchte, warum nicht...
Ich hatte bisher meine Rohfassungen noch nie kürzen müssen, die Leute wollen eben alles drauf haben, auch wenn es nach unserer Meinung zu lange und zu eintönig ist.
strohy hat geschrieben:
Aber der Trend zu professionelleren Videos (ähnlich wie in amerika) ist im kommen.
Davon merke ich aber noch nichts. Es ist eine frage des Preises - und die Leute sparen nunmal weder an der stretchlimo noch am Fotografen, da bleibt nicht viel als Budget für den Film, und was so ein Top Film mit Kran, Slider, Dolly usw. gerade in den USA kostet, das steht nicht unter dem youtube Video vermerkt, bzw. wie viele Leute da mitgewirkt hatten...
Hochzeitsfilmer in Deutschland ist ein idealistischer Job, entweder aus Leidenschaft oder gar nicht, lohnen tut es sich nicht.
Wer da etwas anderes behauptet, nunja....
Lg Charly
Re: Hochzeitsvideo
Verfasst: Fr 14 Jun, 2013 14:21
von strohy
Teppi hat geschrieben:onerepublic ist gemafrei??
In diesem Fall wurden die Rechte über songfreedom.com eingeholt. Wie das funktioniert darfst du gerne selber nachlesen.
Re: Hochzeitsvideo
Verfasst: Sa 15 Jun, 2013 12:46
von strohy
Charlinsky hat geschrieben:Ich finde es teilweise erschreckend, was in Deutschland an Hochzeitsvideos immer noch abgeliefert wird - 3 Std. oder mehr - da kann ich auch Onkel Heinz mit dem Stativ hin stellen.
Nun, das ist immer eine Ansicht der Auftraggeber, wenn er die länge haben möchte, warum nicht...
Ich hatte bisher meine Rohfassungen noch nie kürzen müssen, die Leute wollen eben alles drauf haben, auch wenn es nach unserer Meinung zu lange und zu eintönig ist.
ich finde es geht nicht nur darum was der Kunde möchte. Wenn er 2 Std. stumpf abgefilmtes Material möchte, dann ist er bei mir falsch und dafür bin ich sowieso zu teuer. Einfach abfilmen, kann auch Onkel Heinz mit seiner Endverbraucher-HD Cam. Dazu brauche ich keinen professionellen Hochzeitsfilmer.
Ich muss für das stehen, was ich abliefere und da kommen keine "Rohfassungen" in Frage.
Charlinsky hat geschrieben:
strohy hat geschrieben:
Aber der Trend zu professionelleren Videos (ähnlich wie in amerika) ist im kommen.
Davon merke ich aber noch nichts. Es ist eine frage des Preises - und die Leute sparen nunmal weder an der stretchlimo noch am Fotografen, da bleibt nicht viel als Budget für den Film, und was so ein Top Film mit Kran, Slider, Dolly usw. gerade in den USA kostet, das steht nicht unter dem youtube Video vermerkt, bzw. wie viele Leute da mitgewirkt hatten...
Hochzeitsfilmer in Deutschland ist ein idealistischer Job, entweder aus Leidenschaft oder gar nicht, lohnen tut es sich nicht.
Wer da etwas anderes behauptet, nunja....
Lg Charly
kann ich nicht bestätigen - ich habe Paare, die verzichten für ein Video sogar komplett auf Fotografen.
BTW: gibt wieder ein neues Video:
Re: Hochzeitsvideo
Verfasst: Sa 15 Jun, 2013 12:50
von DV_Chris
Auf der anderen Seite ist die aktuelle DSRL Ästhetik inklusive 'ich habe einen Slider verwendet' Aussage mindestens so anstrengend wie eine drei Stunden Produktion. Schärfeverlagerungen und Bokeh sind kein Garant für 'große' Bilder. Vom 'ich mach' Hollywood Grading' Ansatz erst gar nicht zu reden.
Re: Hochzeitsvideo
Verfasst: Sa 15 Jun, 2013 13:06
von Angry_C
strohy hat geschrieben:Charlinsky hat geschrieben:Ich finde es teilweise erschreckend, was in Deutschland an Hochzeitsvideos immer noch abgeliefert wird - 3 Std. oder mehr - da kann ich auch Onkel Heinz mit dem Stativ hin stellen.
Nun, das ist immer eine Ansicht der Auftraggeber, wenn er die länge haben möchte, warum nicht...
Ich hatte bisher meine Rohfassungen noch nie kürzen müssen, die Leute wollen eben alles drauf haben, auch wenn es nach unserer Meinung zu lange und zu eintönig ist.
ich finde es geht nicht nur darum was der Kunde möchte. Wenn er 2 Std. stumpf abgefilmtes Material möchte, dann ist er bei mir falsch und dafür bin ich sowieso zu teuer. Einfach abfilmen, kann auch Onkel Heinz mit seiner Endverbraucher-HD Cam. Dazu brauche ich keinen professionellen Hochzeitsfilmer.
Ich muss für das stehen, was ich abliefere und da kommen keine "Rohfassungen" in Frage.
Charlinsky hat geschrieben:
strohy hat geschrieben:
Aber der Trend zu professionelleren Videos (ähnlich wie in amerika) ist im kommen.
Davon merke ich aber noch nichts. Es ist eine frage des Preises - und die Leute sparen nunmal weder an der stretchlimo noch am Fotografen, da bleibt nicht viel als Budget für den Film, und was so ein Top Film mit Kran, Slider, Dolly usw. gerade in den USA kostet, das steht nicht unter dem youtube Video vermerkt, bzw. wie viele Leute da mitgewirkt hatten...
Hochzeitsfilmer in Deutschland ist ein idealistischer Job, entweder aus Leidenschaft oder gar nicht, lohnen tut es sich nicht.
Wer da etwas anderes behauptet, nunja....
Lg Charly
kann ich nicht bestätigen - ich habe Paare, die verzichten für ein Video sogar komplett auf Fotografen.
BTW: gibt wieder ein neues Video:
Tolle Filme, ohne Frage, aber:
Der erste Film hat mir technisch wesentlich besser gefallen. Der zweite ist irgendwie unschärfer, matschiger, oft wurde gar nicht richtig fokusiert - zu geringe Schärfentiefe. Lieber etwas abblenden oder ne Kamera mit kleinerem Sensor nehmen.
Ach ja, ich finde deinen Eingangspost nicht gerade sympathisch, das mit dem erschreckend und so, und dann seinen Film anzupreisen... Es gibt zwischen einem Trailer wie eurem auch noch dokumentarisch gedrehte Hochzeitsfilme, die professionell und nicht wie von Opa gefilmt rüberkommen.
Re: Hochzeitsvideo
Verfasst: Sa 15 Jun, 2013 13:09
von Teppi
waren die zwei nicht im tv bei irgendeiner sendung??
Re: Hochzeitsvideo
Verfasst: Sa 15 Jun, 2013 13:11
von strohy
Teppi hat geschrieben:waren die zwei nicht im tv bei irgendeiner sendung??
ja - von Goodbye Deutschland - ein Kamerateam von VOX war auch wieder dabei...
Re: Hochzeitsvideo
Verfasst: Sa 15 Jun, 2013 13:13
von Teppi
stimmt ich erinnere mich. haben die sich nicht gleichzeitig einen heiratsantrag machen wollen?
Re: Hochzeitsvideo
Verfasst: Sa 15 Jun, 2013 13:18
von Charlinsky
kann ich nicht bestätigen - ich habe Paare, die verzichten für ein Video sogar komplett auf Fotografen.
Dann gratulation zu deinen Klienten, auch wenn es bei mir oder meinen Kollegen nicht der Realität entspricht.
Es wird auch bei uns nicht abgefilmt, aber aus Kostengründen ist auch kein Kran, Dolly oder Slider dabei...die Auftraggebern sind mehr als zufrieden, und das zählt letztlich.
Abgesehen davon war ich bei ner Hochzeit als Gast, die ein Filmteam mit steadycam, Kran und Dolly hatten.
Es sollte eigentlich das Brautpaar im Mittelpunkt stehen, und nicht eine Filmproduktion, die nur nervt...aber wie immer bei solchen Sachen, jeder wie er mag und kann und es ist alles eine Sache des Auftraggebers, und deren Meinung zählt .
Schöne Bilder von Mallorca im Video ...
Lg
Charly
Re: Hochzeitsvideo
Verfasst: Sa 15 Jun, 2013 13:28
von Angry_C
Charlinsky hat geschrieben:
kann ich nicht bestätigen - ich habe Paare, die verzichten für ein Video sogar
Es sollte eigentlich das Brautpaar im Mittelpunkt stehen, und nicht eine Filmproduktion, die nur nervt...
Charly
Das ist es eben. Ein Brautpaar, das den ganzen Tag gestellt agiert, ärgert sich womöglich im Nachhinein mehr darüber, dass sie sich an so einem Tag nicht fallen lassen konnten, als dass sie sich über einen Trailer freuen.
Ein natürliches, aus dem Hintergrund gedrehtes, aber dennoch technisch hochwertiges Video wäre mir als Bräutigam lieber.
Re: Hochzeitsvideo
Verfasst: Sa 15 Jun, 2013 13:31
von Angry_C
strohy hat geschrieben:Teppi hat geschrieben:waren die zwei nicht im tv bei irgendeiner sendung??
ja - von Goodbye Deutschland - ein Kamerateam von VOX war auch wieder dabei...
Na prost Mahlzeit, so extrovertiert könnte ich gar nichts ein, als dass ich mir das an meiner Hochzeit wünschen würde.
Re: Hochzeitsvideo
Verfasst: Sa 15 Jun, 2013 13:36
von strohy
Charlinsky hat geschrieben:
kann ich nicht bestätigen - ich habe Paare, die verzichten für ein Video sogar komplett auf Fotografen.
Dann gratulation zu deinen Klienten, auch wenn es bei mir oder meinen Kollegen nicht der Realität entspricht.
Es wird auch bei uns nicht abgefilmt, aber aus Kostengründen ist auch kein Kran, Dolly oder Slider dabei...die Auftraggebern sind mehr als zufrieden, und das zählt letztlich.
Abgesehen davon war ich bei ner Hochzeit als Gast, die ein Filmteam mit steadycam, Kran und Dolly hatten.
Es sollte eigentlich das Brautpaar im Mittelpunkt stehen, und nicht eine Filmproduktion, die nur nervt...aber wie immer bei solchen Sachen, jeder wie er mag und kann und es ist alles eine Sache des Auftraggebers, und deren Meinung zählt .
Schöne Bilder von Mallorca im Video ...
Lg
Charly
Das erste was wir unseren Braupaaren sagen ist "wir sind garnicht da" - es sollen ja auch "ECHTE" Emotionen eingefangen werden und nix künstliches. Professionelle Videos müssen noch lange nicht aufdringlich sein. Einen Kamerakran würde ich höchstens im freien bei Kaffee oder Abends verwenden - aber auch nur dann, wenn es die Örtlichkeiten zulassen.
Ein dolly benötigt nicht mehr Platz als ein Stativ. Und wenn du diesen womöglich mal verwenden würdest, hättest du evtl. auch mal Kunden, die dir genau das zahlen.
Man muss ja auch immer einen gewissen Anspruch an sich selbst haben und versuchen sich selber immer wieder zu verbessern...
Re: Hochzeitsvideo
Verfasst: Sa 15 Jun, 2013 17:09
von Charlinsky
Ein dolly benötigt nicht mehr Platz als ein Stativ. Und wenn du diesen womöglich mal verwenden würdest, hättest du evtl. auch mal Kunden, die dir genau das zahlen.
Ich habe nen Dolly .... Nur aus oben erwähnten gründen wird bzw. setze ich ihn gar nicht ein.
Außerdem ist bei einem so knapp bemessenen Budget - ich drehe immer mit 2 Kameras - ein zusätzlicher Assistent nicht drinnen.
Die Nachfrage danach ist absolut nicht gewährleistet, denn eines steht dabei eben immer an erster Stelle: das brautpaar und die Gäste.
Ich hörte bei der Hochzeit (wo ich als Gast dabei war) immer wieder die Kommentare der Gäste, wenn die Kameraleute vor dem Brautpaar und dem Priester ihre Aufnahmen machten...est störte ungemein und keiner hat es für gut geheißen, auch wenn der Film letztendes schön wurde....
Naja, jeder, wie er will und kann....
Lg
Charly
Re: Hochzeitsvideo
Verfasst: So 16 Jun, 2013 11:13
von strohy
Charlinsky hat geschrieben:Ein dolly benötigt nicht mehr Platz als ein Stativ. Und wenn du diesen womöglich mal verwenden würdest, hättest du evtl. auch mal Kunden, die dir genau das zahlen.
Ich habe nen Dolly .... Nur aus oben erwähnten gründen wird bzw. setze ich ihn gar nicht ein.
Außerdem ist bei einem so knapp bemessenen Budget - ich drehe immer mit 2 Kameras - ein zusätzlicher Assistent nicht drinnen.
Die Nachfrage danach ist absolut nicht gewährleistet, denn eines steht dabei eben immer an erster Stelle: das brautpaar und die Gäste.
Ich hörte bei der Hochzeit (wo ich als Gast dabei war) immer wieder die Kommentare der Gäste, wenn die Kameraleute vor dem Brautpaar und dem Priester ihre Aufnahmen machten...est störte ungemein und keiner hat es für gut geheißen, auch wenn der Film letztendes schön wurde....
Naja, jeder, wie er will und kann....
Lg
Charly
Du beschwerst dich, dass sich bei Hochzeitsvideos nicht genug Geld verdienen lässt, aber tust nix dafür, dass Brautpaare bereit sind auch mehr dafür zu zahlen. Mit deiner Einstellung drehst du dich doch im Kreis...
Re: Hochzeitsvideo
Verfasst: So 16 Jun, 2013 11:55
von DV_Chris
strohy hat geschrieben: Du beschwerst dich, dass sich bei Hochzeitsvideos nicht genug Geld verdienen lässt, aber tust nix dafür, dass Brautpaare bereit sind auch mehr dafür zu zahlen. Mit deiner Einstellung drehst du dich doch im Kreis...
Was soll man denn tun? Den schönsten Tag im Leben des Paares zu seinem übertechnisierten Set umfunktionieren? Wer Spielfilm machen will, bitte, aber eine gesamte Hochzeitsgesellschaft nerven geht wohl schwer am Thema (sprich: am KUNDEN) vorbei.
Re: Hochzeitsvideo
Verfasst: So 16 Jun, 2013 22:18
von MLJ
@DV_Chris
Zitat:
"Wer Spielfilm machen will, bitte, aber eine gesamte Hochzeitsgesellschaft nerven geht wohl schwer am Thema (sprich: am KUNDEN) vorbei."
Zitat ende.
Danke :) Genau DAS bringt es hier auf den Punkt.
@strohy
Ich habe mir das ganze mal durchgelesen und verstehe nicht, was das "Problem" ist. Die Sache ist doch nun wirklich ganz einfach: Man spricht mit dem Paar einen Preis ab und entscheidet, ob man es dafür machen möchte oder nicht, fertig. Wenn man es macht, dann sollte man sich hinterher nicht beschweren.
@All
Es geht hier um einen der schönsten Tage für ein Brautpaar und deren Familien. Und ich sehe das genau so wie "DV_Chris", der es sehr schön auf den Punkt gebracht hat. "Hollywood like" so was durch zu ziehen finde ich übertrieben, denn man kann auch unauffällig gute Aufnahmen machen, ohne die ganze Zeremonie zu stören. Kran, Dolly, Licht und was weiss ich noch alles, es geht auch anders und möchte nicht wissen, wie ihr reagieren würdet wenn andauernd eine Kamera um euch herum schwirren würde am schönsten Tag des Lebens.
Das die Amerikaner etwas ausgetickt sind ist nichts neues, aber nur weil man das im Amiland so macht, bedeutet das noch lange nicht es ihnen gleich zu tun, oder ? Respekt vor der Zeremonie und den Beteiligten, egal ob Kirche oder Standesamt, so ein Tag ist (oder sollte) etwas einmaliges sein und genau so sollte man diesen in Film/Foto festhalten, aber so, als wäre man gar nicht da.
Ist nur meine Meinung und bitte, es soll sich niemand angegriffen fühlen, ok ? :)
Beste Grüsse, Mickey Lee
Re: Hochzeitsvideo
Verfasst: Mo 17 Jun, 2013 08:34
von gunman
Hallo,
Genau das ist auch meine Meinung. Bei so einer Zeremonie stört es einfach wenn links und rechts herumgewuselt wird.