Seite 1 von 1

kennt jemand diesen slider?

Verfasst: Mo 29 Apr, 2013 23:03
von mcbob3
guten tag würde mir gerne diesen slider kaufen

"KONOVA Slider K2"

URL:






Hat jemand diesen slider? schonmal damit gearbeitet?

leihe mir oft die Eos c 300 und habe selber die D600


danke

Re: kennt jemand diesen slider?

Verfasst: So 12 Mai, 2013 12:56
von mcbob3
Also haben den slider vor einer Woche gekauft! für 199€ auf amazon.

Slider ist schön verpackt mit einer tragetasche, die beiden beine haben ebenso jeweils ihre eigene tasche.

Der slider ist sehr robust und stabil!

Er slidet fast geräuschlos und ist super einfach zu bedienen.

Mit einem gewicht von ca. 8-10kilo hat der slider garkein problem was ich sehr cool finde.

Auf der unterseite sind mehrere bohrung für 1/4 oder 3/8 zoll schrauben. entweder mit 2 stativen oder nur mit einem nutzbar.

die länge von 80cm ist ebenso sehr gut da man den slider als handgepäck in den flieger nehmen darf!



hier mal ein test video:








ahoi

Re: kennt jemand diesen slider?

Verfasst: So 12 Mai, 2013 13:17
von Blackeagle123
Hey, ich kenne von Konova nur den Motorslider, der sich nicht von Hand ziehen lässt. Den finde ich sehr gut. Der ist aber auch sau schwer...

Ansonsten gibt es handgetriebene (alles nach dem gleichen Gleitlager-Bauprinzip) günstiger auch bei com-videoshop.de.

Viele Grüße!

Re: kennt jemand diesen slider?

Verfasst: Mo 13 Mai, 2013 01:44
von mcbob3
Günstiger sind die nicht, ebenso laufen die alle nicht auf kugellager...

Re: kennt jemand diesen slider?

Verfasst: Mo 13 Mai, 2013 11:09
von Blackeagle123
Günstiger sind die nicht, ebenso laufen die alle nicht auf kugellager...
Zum Glück laufen die nicht auf Kugellagern! Kugellager haben das Problem, dass der Übergang von Haftreibung in Gleitreibung sehr hoch ist, somit entsteht am Anfang ein kleiner Ruckler (da am Anfang höhere Kraft nötig ist und diese Kraft dann schlagartig abnimmt!)

Bei Gleitlagern ist ja genau das der Vorteil: Vergleichbar mit einem Stativkopf, der fluid-gelagert ist, hat man bei einem Gleitlager eine (nahezu) konstante Reibung, (keinen Übergang von Haft- in Gleitreibung), was weiche und ruckelfreie Fahrten ermöglicht.

Die Gleitlager-Technik ist übrigens so ausgebessert, dass man mit der Erweiterung "justierbare Gleitlager" in oben genanntem com-videoshop das Spiel der einzelnen Lager (und dadurch die Reibung) verändern kann und mit der Feststellbremse (ein Gleitlager, was sich gegen die Schiene drückt), den Schlitten in einer Position halten kann.

Wie gesagt, ich kenne von Konova nur die Motorvariante und war da sehr positiv überrascht. Handgetrieben nutze ich das Kamera-Slider-System PRO.

Viele Grüße!

Re: kennt jemand diesen slider?

Verfasst: Mo 13 Mai, 2013 12:17
von pattplatt
Mit einem Igus slider wäre man doch eigentlich billiger weggekommen oder?
Oder hat der Konova Slider irgendwelche Vorteile außer das er schon zusammen gebaut ist ?
Ist es am Anfang eigentlich schwer ruhige Fahrten zu machen ?

Re: kennt jemand diesen slider?

Verfasst: Mo 13 Mai, 2013 12:26
von mcbob3
Igus hat keine Beine..

Konova hat 3/8 wie auch 1/4 bohrungen und läuft super smooth, also ohne widerstand...

hatte den igusslider davor mit 1,2meter für ca. 230 euro gekauft..

ahoi

Re: kennt jemand diesen slider?

Verfasst: Mo 13 Mai, 2013 12:59
von Blackeagle123
Ja, Beine und 3/8 sowie 1/4 Zoll Gewinde gibt es auch im com-videoshop.de

Re: kennt jemand diesen slider?

Verfasst: Mo 13 Mai, 2013 15:13
von tommyb
Blackeagle123 hat geschrieben:Ja, Beine und 3/8 sowie 1/4 Zoll Gewinde gibt es auch im com-videoshop.de
Sach ma, bist Du an dem Laden irgendwie finanziell beteiligt?

Wir haben schon verstanden, dass es bei com-videoshop Kräne und Slider gibt. Du musst es doch nicht immer und immer wieder wiederholen.

Re: kennt jemand diesen slider?

Verfasst: Mo 13 Mai, 2013 15:22
von rainermann
mcbob3 hat geschrieben:Also haben den slider vor einer Woche gekauft! für 199€ auf amazon.

Slider ist schön verpackt mit einer tragetasche, die beiden beine haben ebenso jeweils ihre eigene tasche.

Der slider ist sehr robust und stabil!

Er slidet fast geräuschlos und ist super einfach zu bedienen.

Mit einem gewicht von ca. 8-10kilo hat der slider garkein problem was ich sehr cool finde.

Auf der unterseite sind mehrere bohrung für 1/4 oder 3/8 zoll schrauben. entweder mit 2 stativen oder nur mit einem nutzbar.

die länge von 80cm ist ebenso sehr gut da man den slider als handgepäck in den flieger nehmen darf!

hier mal ein test video:



ahoi
Hast mich überzeugt, hab ihn eben auch bestellt (ebay) :-)