Seite 1 von 1

D7100 angeschärft

Verfasst: Fr 26 Apr, 2013 20:17
von Natalie
Nach dem ich die Interen Schärfung jetzt vollkommen in die Tonne kloppe habe ich es ein wenig Nativ probiert. Mich würde Eure Meinung freuen, solange sie konstruktiv und positiv ist ;-)

Das erste Bild müsste Noixe, Sharpening und Colorcorrection heißen..

Re: D7100 angeschärft

Verfasst: Fr 26 Apr, 2013 20:20
von Natalie
Hier nochmal

Re: D7100 angeschärft

Verfasst: Fr 26 Apr, 2013 20:54
von Angry_C
Ich finde, es dürfte noch etwas mehr nachgeschärft werden.

Re: D7100 angeschärft

Verfasst: Fr 26 Apr, 2013 21:00
von Natalie
Ich bin etwas vorsichtig geworden. Die interne Schärfung hat mir einen Schrecken eingejagt , so Texturen die anfangen ihr eigenes Leben zu führen .. Sieht schrecklich aus..

Re: D7100 angeschärft

Verfasst: Sa 27 Apr, 2013 00:29
von Tiefflieger
Das Original ist gut und geschärfte besser, da das Kaktus-Weiss intensiver und auch Kontrastverstärkt ist. Dies gilt auch für die Fusseln am Topfrand.
Ich würde auf zu kräftige Farben verzichten.
Die Überschärfung in der Kamera ist kritisch wegen Farbartefakten und körnigem Rauschen.

Mit einem weichen Bild aus der Kamera gibt es keine Farbartefakte.
Nachschärfung das ins Grainig geht sieht unschön aus.
Unscharf maskieren ist gut für die Durchzeichnung, aber auch nur dezent einsetzen.

Wenn man das Optimum an Bilddetail-Schärfe haben will, sollte man etwas unter sichtbaren Moiré bei Aufnahme sein (Architektur, Wildnis, Tiere, Australien Red Rocks....).
Haut würde ich etwas unscharf aufnehmen ebenso zarte Pastelltöne mit matten Oberflächen.
Glanz und Spitzlichter können mit Schärfe ebenso besser aussehen.

Ich denke so pauschal kann man es mit Nachschärfen nicht sagen.
In der Kamera bei Aufnahme muss man aufpassen.

Gruss Tiefflieger