Seite 1 von 1

Studioblitz Set - Strom?

Verfasst: Di 09 Apr, 2013 18:10
von Bachi
Hallo,

in näherer Zukunft würde ich gerne ein Studioblitzset kaufen. Das hier http://amzn.to/10Fw24f scheint relativ brauchbar. Leider bin ich momentan überfragt, wie der power supply läuft. Muss ich einen Akkublock kaufen? Oder gibt es eine Stecker-in-die-Dose-Lösung?

Danke!

Re: Studioblitz Set - Strom?

Verfasst: Di 09 Apr, 2013 18:38
von tommyb

Re: Studioblitz Set - Strom?

Verfasst: Di 09 Apr, 2013 19:27
von Bachi
tommyb hat geschrieben:Schau mal da:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/7 ... A1500_.jpg
Ja, ich habe gelesen auf einer anderen Seite, dass Netzstecker mitgeliefert werden...

Re: Studioblitz Set - Strom?

Verfasst: Di 09 Apr, 2013 21:43
von tommyb
Also das Loch hinten am Blitzkopf ist ein Anschluss wie er auch am Netzteil deines Computers verbaut ist.

Ergo:
Ja, wird in die Steckdose gesteckt. Ist auch ganz sinnvoll.

Wenn Du wiederum ein System haben willst welches von einem großen Akku läuft, musst Du etwas tiefer in die Tasche greifen.

Re: Studioblitz Set - Strom?

Verfasst: Di 09 Apr, 2013 22:21
von DV_Chris
Walimex gibt an:

AC 220-240V/50Hz

Und auf der Amazon Seite würde ich mir Foto 4 und 7 ansehen ;-)

Re: Studioblitz Set - Strom?

Verfasst: So 08 Sep, 2013 00:05
von tschannenstudio
Hallo,

Ich Arbeite in diesem Bereich daher kann ich dir gut auskunft geben.


Ich kann dir gerade im Vorhinein sagen, dass sich solch ein Set nicht lohnen wird. Da bist du mit 2 Canon Blitzen besser ausgestattet und bist zu allem zu mobiler.

Dieses Set welches du gepostet hast, taugt nicht ehrlichgesagt nicht viel.



Hier Profi Geräte: http://www.lb-ag.ch/store/de/blitzlicht ... -31-501-10

Dazu brauchst du aber noch einen Generator:http://www.lb-ag.ch/store/de/blitzlicht ... -31-050-10



So wie du siehst befinden wir uns nu in einem anderen Preisspektrum (habe günstige Komponenten gepostet)..


Dario