Seite 1 von 1

Proam DVC 250 Kamerakran für Dslr 3-5kg

Verfasst: So 24 Mär, 2013 15:10
von mcbob3
Habe jetzt schon seit 2 Jahren den "proam dvc 250" camerajib.

Diesen kannst du via extension von 2,40meter auf 3.60meter erweitern.

Man kann während der hoch&runter fahrt die Kamera neigen.

Man kann aber auch das Neigen automatisch machen lassen...

Der Kran ist aus der festen Aluminum und ist ziemlich leicht, ca. 7-8kilo ohne Gegengewichte.

Der Kran kann ca. 5kilo tragen, also remote head+ Dslr(5d mark |||) ist kein Problem.


EIGENSCHAFTEN

6061 Luftfahrt-Aluminiumlegierung
Aufnahme für Stativköpfe: 1/4" x 20 oder 3/8" x 16
Im Auto-Modus benötigt man nur eine Hand, um den Kran zu bedienen
Montage erfolgt ohne zusätzliches Werkzeug
LCD-Monitor kann ohne Weiteres angebracht werden
Design mit US-Patent geschützt
Lebenslange Garantie



Der Kran ist in ca. 3-4min aufgebaut und mit dem passenden Stativ überall einsetztbar, sogar im Gelände(Hügel, berge etc.)


Kran im Video:



Kranfootage:




Bei Fragen nur her damit ;)



Ps. den Kran kann man auch in Deutschland kaufen.

Kostet ca. 400€

Re: Proam DVC 250 Kamerakran für Dslr 3-5kg

Verfasst: Di 02 Apr, 2013 23:22
von ali1234
Im ersten Video ist recht deutlich zu sehen wie sich der Kran selbst bei einer 300 gr Kamera schon recht stark durchbiegt.

Im zweiten Video wackeln die Aufnahmen so stark, dass entweder der Bediener noch sehr viel üben muss oder der Kran in sich sehr instabil ist. Ich tippe auf das oder...

Re: Proam DVC 250 Kamerakran für Dslr 3-5kg

Verfasst: Di 02 Apr, 2013 23:38
von mcbob3
Ohne nervige Drähte bekommst du bei einer länge von 3.60meter keinen Kran ohne eine geringe Biegekurve hin.

Das 2te video wurde noch auf dem Boxenstativ gedreht, welches sich nicht sehr gut eignet, vorallem wenn der kran auf einer leichten schräge steht..


ahoi

Re: Proam DVC 250 Kamerakran für Dslr 3-5kg

Verfasst: Mi 03 Apr, 2013 22:54
von ali1234
Doch, kriegt man. Und es gibt einige Hersteller, die es auch können. Ist reine Physik. Ihr solltet da mal einen Statiker ranlassen. der wird Euch sagen dass man mit so einem Streichholzprofil keinen 3,60 m Kran für eine Gesamtbeladung von rund 20 kg bauen kann.

Sind Eure Krane eigentlich CE-zertifiziert?

Grüezi
Ali1234

Re: Proam DVC 250 Kamerakran für Dslr 3-5kg

Verfasst: Mi 03 Apr, 2013 23:18
von mcbob3
Nja der kran soll ja noch schön kompakt sein ;)

will ja keinen 40cm durchmesser kran im autoliegen haben ;)


infos findest du hier:

http://www.hdvideoshop.com/de/camera-ji ... n-jib.html

Re: Proam DVC 250 Kamerakran für Dslr 3-5kg

Verfasst: Mo 28 Okt, 2013 10:04
von mcbob3
also der kran schafft doch mehr als 3-5kg ;)

würde sagen so ca. 7kg gehen schon !!! :=)

Re: Proam DVC 250 Kamerakran für Dslr 3-5kg

Verfasst: Mo 28 Okt, 2013 11:37
von joey23
Sind Eure Krane eigentlich CE-zertifiziert?
Das würde ich nicht als Kriterium sehen. CE-Siegel kannst du relativ einfach kaufen, egal wie gut oder schlecht dein Produkt ist. War neulich Thema auf DRadio Kultur, dort ging es um Medizinprodukte. Da wurde ein wegen technischer Mängel aus dem Verkehr gezogenes künstliches Hüftgelenk unverändert bei 20 CE-Stellen neu eingereicht und hat von 8 Stellen wieder ein Siegel bekommen. Sind eben private Unternehmen, für Geld machen die alles.

Re: Proam DVC 250 Kamerakran für Dslr 3-5kg

Verfasst: Di 29 Okt, 2013 00:33
von mcbob3
paar bilder noch:

Re: Proam DVC 250 Kamerakran für Dslr 3-5kg

Verfasst: Fr 01 Nov, 2013 20:08
von mcbob3
mit cartoni stativwagen...

ist jetzt auf einen DVC 210 umgebaut. armlänge 2,40meter ;)

kann in der Länge bis zu 8kg tragen ;)

werde demnächst einen remotehead für die 5dmark3 kaufen! ;)