GH3 mit sonderbarem Tonrauschen
Verfasst: Sa 09 Mär, 2013 10:54
Ich wundere mich gerade über eine Eigenschaft, die mir so noch nie bei der GH3 aufgefallen ist.
In ganz leiser Umgebung, wie zB. in einer Schallkabine schließe ich unterschiedliche Richtmikrofone an die GH3 an und stelle fest, dass in den ersten 4sec. das Grundrauschen lauter ist und bis Sekunde "4" dann stark abfällt.
Dabei spielt es keine Rolle, welches Mikro ich anschließe und auch wie.
Das Rode NTG3 und Sennheiser MKH8060 habe ich mittels Beachteck an die Kamera angeschlossen, das Rode NTG8 mittels Funksystem und das Rode Video Mic-Pro sowie das Panasonic DMW MS2 direkt über 3,5mm Klinke.
Den Kamerapegel habe ich bei der Sprache bis kurz vorm Klippen ausgesteuert und dabei mit unterschiedlichen Einstellungspegeln in der Kamera herumprobiert.
Die Aufnahmen habe ich ins Premiere CS6 importiert und sowohl unbearbeitet als auch mit Denoiser wieder rausgespielt bei minus 0,3db auf Sprache bezogen.
Sonderbarerweise vernehme ich bei allen Aufnahmen in den ersten Sekunden besagtes Phänomen und es verschwindet auch nicht mit Denoiser auf -20db eingestellt.
Um welche Art von Rauschen handelt es sich hier?
Muss sich die Kamera trotz manueller Tonaussteuerung doch noch kurz einpegeln?
Wie gesagt, hat ein Umgebungslärm einen Grundpegel bis -30db fällt es sowieso nicht auf, weil besagtes Grundrauschen ja darunter liegt.
Es wird halt nur hörbar, wenn es ganz still ist.
Ich hoffe, ich hab das jetzt halbwegs verständlich geschrieben und bin echt schon auf eure Antworten gespannt.
Danke und LG
Ali
In ganz leiser Umgebung, wie zB. in einer Schallkabine schließe ich unterschiedliche Richtmikrofone an die GH3 an und stelle fest, dass in den ersten 4sec. das Grundrauschen lauter ist und bis Sekunde "4" dann stark abfällt.
Dabei spielt es keine Rolle, welches Mikro ich anschließe und auch wie.
Das Rode NTG3 und Sennheiser MKH8060 habe ich mittels Beachteck an die Kamera angeschlossen, das Rode NTG8 mittels Funksystem und das Rode Video Mic-Pro sowie das Panasonic DMW MS2 direkt über 3,5mm Klinke.
Den Kamerapegel habe ich bei der Sprache bis kurz vorm Klippen ausgesteuert und dabei mit unterschiedlichen Einstellungspegeln in der Kamera herumprobiert.
Die Aufnahmen habe ich ins Premiere CS6 importiert und sowohl unbearbeitet als auch mit Denoiser wieder rausgespielt bei minus 0,3db auf Sprache bezogen.
Sonderbarerweise vernehme ich bei allen Aufnahmen in den ersten Sekunden besagtes Phänomen und es verschwindet auch nicht mit Denoiser auf -20db eingestellt.
Um welche Art von Rauschen handelt es sich hier?
Muss sich die Kamera trotz manueller Tonaussteuerung doch noch kurz einpegeln?
Wie gesagt, hat ein Umgebungslärm einen Grundpegel bis -30db fällt es sowieso nicht auf, weil besagtes Grundrauschen ja darunter liegt.
Es wird halt nur hörbar, wenn es ganz still ist.
Ich hoffe, ich hab das jetzt halbwegs verständlich geschrieben und bin echt schon auf eure Antworten gespannt.
Danke und LG
Ali