Seite 1 von 1

wie macht RLT das mit den google Earth-Videos

Verfasst: Mi 06 Mär, 2013 09:44
von LenaLustig
Hallo,

kennt Ihr das? Wenn bei RLT irgendwas auf einer Landkarte gezeigt wird, dann machen die da mit Google earth so ein video draus, wo von einem Ort in die Weltraumperspektive und dann zum nächsten ort gegangen wird.


So eine kleines Video möchte ich auch machen, kann mir jemand sagen wir?



VG aus HH Laura

Re: wie macht RLT das mit den google Earth-Videos

Verfasst: Mi 06 Mär, 2013 09:51
von Pianist
Das macht nicht nur RLT, sondern das machen auch ADR und ZFD. Ist mit der professionellen Lizenz problemlos möglich. Wenn ich mich richtig erinnere, kostet das auch nur 400 EUR im Jahr, schau doch mal nach. Steht irgendwo in den Bedingungen.

Matthias

Re: wie macht RLT das mit den google Earth-Videos

Verfasst: Mi 06 Mär, 2013 10:00
von LenaLustig
sehr witzig, 400E im Jahr...


Ich will nichts kaufen nur für mich so ein Video machen....



VG Laura

Re: wie macht RLT das mit den google Earth-Videos

Verfasst: Mi 06 Mär, 2013 10:14
von olja
LauraCroft hat geschrieben:sehr witzig, 400E im Jahr...


Ich will nichts kaufen nur für mich so ein Video machen....



VG Laura
Wer soll das wissen ? Wenn es nur für Dich ist, kannst du machen was du willst.
http://www.netzwelt.de/news/73022-how-t ... chnen.html

Re: wie macht RLT das mit den google Earth-Videos

Verfasst: Mi 06 Mär, 2013 12:01
von motor-tv
Der Link von Olja ist 7 Jahre alt (Zitat aus dem Artikel: "Der Testcomputer mit 256MB RAM ...").

Was mich aber auch interessieren würde, ob jemand die Google Lizenz besitzt, und wie die Ergebnisse dann tatsächlich aussehen. Die 400 Euro schrecken mich nicht, wenns dann auch zu gebrauchen ist. Hat das jemand, mit Link zu einem Beispiel? Danke.

Re: wie macht RLT das mit den google Earth-Videos

Verfasst: Mi 06 Mär, 2013 12:52
von Bildstabilisator
Der Artikel ist in der Tat 7 Jahre alt, aber er funktioniert noch. Auch das Screencast Programm gibt es noch als kostenlose Version.

Ich werde diese mal testen. Wenn jemand andere kostenlose Varianten empfehlen kann, - gerne posten.

Re: wie macht RLT das mit den google Earth-Videos

Verfasst: Mi 06 Mär, 2013 12:58
von joey23
Wenn man "Google Earth" gut sichtbar ins Bild schreibt, darf man das Material sogar verwenden.

Ich mache das auch gelegentlich, filme aber von einem Monitor ab. Der Raum ist dabei komplett abgedunkelt. Ich habe leider keinen Rechner, der Earth flüssig wiedergeben kann, während er einen Screencast aufzeichnet. Geht so aber auch ganz gut.

Re: wie macht RLT das mit den google Earth-Videos

Verfasst: Mi 06 Mär, 2013 13:25
von LenaLustig
Vielen Dank Euch

Re: wie macht RLT das mit den google Earth-Videos

Verfasst: Mi 06 Mär, 2013 13:36
von olja
joey23 hat geschrieben:Wenn man "Google Earth" gut sichtbar ins Bild schreibt, darf man das Material sogar verwenden.

Ich mache das auch gelegentlich, filme aber von einem Monitor ab. Der Raum ist dabei komplett abgedunkelt. Ich habe leider keinen Rechner, der Earth flüssig wiedergeben kann, während er einen Screencast aufzeichnet. Geht so aber auch ganz gut.


http://www.spiegel.de/netzwelt/web/goog ... 38423.html


Der letzte Satz beschreibt das eigentlich sehr gut

"Nach zehn Jahren Internethype in Deutschland müsste schon klar sein, dass man im Zweifelsfall Rechte beim Rechteinhaber prüfen muss, statt einfach Screenshots zu veröffentlichen."

Re: wie macht RLT das mit den google Earth-Videos

Verfasst: Mi 06 Mär, 2013 14:11
von JMS Productions
Vom TFT-Monitor abfilmen?? Das gab bei mir immer schöne Regenbogen-artige, flimmernde Pixelrechtecke, zumindest wenn man entweder so nah ranzoomt oder so nah rangeht, dass man das Gehäuse des abgefilmten Bildschirms nicht mehr im Bild hat und somit die Illusion nicht zerstört...