Seite 1 von 1

Softwarestabilisierung und Full HD

Verfasst: So 03 Feb, 2013 22:25
von happix
Hallo Zusammen,

Kann ich einen Film welcher mithilfe von Softwarestabilisierungsverfahren, z.b. die Kamera eigene Stabilisierung oder der warp stabilizer von Adobe, stabilisiert wurden noch guten Gewissens als Full HD Film anbieten?
Meine Kamera filmt mit einer Auflösung von maximal 1080, sobald man aber eben eine Stabilisierung benutz wird der Bildausschnitt verkleinert und das Bild gestreckt. Das Bild hat ja dann keine volle "full HD" Auflösung mehr oder sehe ich das falsch?
Sieht das ein Kunde der sich den Film an seinem HD Fernseher anschaut? Ich habe mal versucht mich 30 cm vor meine Mattscheibe zu setzten um einen Unterschied zu sehen und ich muss sagen, dass ich es nicht sehen konnte ob das bild Stabilisiert wurde oder nicht, also abgsehen davon, dass das stabilisierte nicht gewackelt hat ;p.

Danke und Gruß!

Re: Softwarestabilisierung und Full HD

Verfasst: Mo 04 Feb, 2013 00:31
von Colares-Pictures
Wie stark die Auflösung "abnimmt" hängt davon ab, wie verwackelt der Clip vorher war. Beurteile einfach objektiv, ob die Qualität in Ordnung ist oder nicht. Wenn du keinen Unterschied siehst, wird es der Kunde auch nicht.

Grüße

Colares

Re: Softwarestabilisierung und Full HD

Verfasst: Mo 04 Feb, 2013 00:39
von srone
einzoomen bis zu 120% bei einem guten algorithmus und einem vernünftig scharfen bildist auch bei full hd kein problem, der "verlust" ist jedenfalls besser verschmerzbar, wie wenn es permanent wackelt.

lg

srone