Seite 1 von 1

SxS Kartenleser

Verfasst: Di 11 Dez, 2012 17:07
von andostini
Hallo,

kann ich SxS-Karten von Sony auch mit einem solchen Adapter am Computer lesen?

http://www.ebay.de/itm/USB-Adapter-Expr ... 861wt_1139

Vielen Dank

andostini

Re: SxS Kartenleser

Verfasst: Di 11 Dez, 2012 17:56
von motor-tv
Eher nicht, hab mir sowas ähnliches von Delock gekauft, da geht gar nix. Eventuell braucht man einen aktiven Adapter, heisst mit externem Stromanschluß, aber dann kann man gleich das originale Lesegerät verwenden.

Hab mir auch gedacht, nachdem mein neues Notebook keinen Expresscard Anschluß mehr besitzt, ich kann die SxS mit sowas einlesen, spart man sich eine Steckdose und könnte im Fall des Falles sogar ohne Strom Daten überspielen. Mitnichten. Bei mir waren es 30 Euro für den Eimer.

Re: SxS Kartenleser

Verfasst: Di 11 Dez, 2012 18:13
von dienstag_01
Das klingt aber seltsam, würde ich nicht für möglich halten.

Re: SxS Kartenleser

Verfasst: Di 11 Dez, 2012 18:24
von srone
expresscard basiert auf pci-e, wundert mich wenig, daß solch ein adapter (über usb 2.0) nicht vollständig funktioniert.

lg

srone

Re: SxS Kartenleser

Verfasst: Di 11 Dez, 2012 19:02
von Valentino
Also wenn es nur für den PC ist, dann gibts eine Lösung von Delock, die Intern über PCIe Karte auf Express34 Slot(für 3,5" Bay) adaptiert wird.
Funktionieren tut das ganz aber nur durch das ständige An- und Abmeleden im Gerätemanager. Preis liegt so bei 150 Euro.
http://delock.de/produkte/G_61835/merkmale.html
Das Gerät kann auch P2 Karten auslesen, wenn man noch ein PCI Slot auf dem Mainboard hat.

Sonst führt kein weg am SxS Kartenleser von Sonnet vorbei, der aber mit knapp 500 Euro ordentlich zu buche schlägt und auch eher für Data-Wrangler und DITs entwickelt worden ist.
Deswegen hat er auch noch einen eSata3 Controller mit zwei Anschlüssen verbaut.
http://www.sonnettech.com/product/qioe3.html

Oder halt warten bis der neue SxS Kartenleser von Sony mit USB3.0 auf den Mark gekommen ist, der auf so um die 500 Steine kosten soll.

Oder ein günstiges Notebook mit Express34 Slot zur Archivierung nutzten,
der sollte auch für 500euro zu bekommen sein ;-)

Re: SxS Kartenleser

Verfasst: Di 11 Dez, 2012 20:49
von DV_Chris
Eine bezahlbare, funktionierende und zugleich pfeilschnelle Lösung ist die hier:

http://www.exsys.de/shop/product_info.p ... 34-54.html

Re: SxS Kartenleser

Verfasst: Di 11 Dez, 2012 22:05
von Valentino
DV_Chris hat geschrieben:Eine bezahlbare, funktionierende und zugleich pfeilschnelle Lösung ist die hier:

http://www.exsys.de/shop/product_info.p ... 34-54.html
Ist das gleiche wie die Delock 3,5" Bay nur halt ohne PCMCIA, also ohne Möglichkeit P2 Karten lesen zu können.
Beide Produkte sind nicht Hot-Plug fähig, das können nur die Sonnet-Kartenleser.
Aus diesem Grund muss man bei jeder Karte mit den Geräte Manager auswerfen, bevor die neue Karte erkannt werden kann.

Re: SxS Kartenleser

Verfasst: Di 11 Dez, 2012 22:12
von DV_Chris
Valentino, nachdem die DeLock Probleme machte, verwenden wir für Kunden ausschließlich die Exsys Lösung. Dass das Teil nicht Hot Plug fähig ist, liegt an der PCI Express Anbindung im PC (das müßte das Bios bereitstellen). Zum Preis von knapp 50,- Euro ein no brainer.

Re: SxS Kartenleser

Verfasst: Di 11 Dez, 2012 22:24
von Valentino
@DV_Chris
Habe mit dem Delock Leser schon mehrere Terabyte an SxS und P2
Karten kopiert und bis jetzt noch keine Probleme gehabt.
Eigentlich sind weder die Exsys noch die Delock Adapter für SxS vorgesehen,
deswegen haben wir uns noch den Qio3 von Sonnet angeschafft, der den großen Vorteil hat,
das drei Karten gleichzeitig auslesen werden können und dazu noch über zwei eSata Anschlüsse auf der Rückseite verfügt.
Anscheinend soll man sogar die AJA I/O Express Box mit benutzt werden.

Re: SxS Kartenleser

Verfasst: Mi 12 Dez, 2012 11:48
von Bodis.tv
Hi habe noch einen original SXS Cardreader von Sony SBAC-US10
zu verkaufen
Anschluss an USB und somit an jedem Rechner nutzbar.
Er wird zu selten genutzt, da ich alles über das Notebook rein ziehe

Preis VB180€

office@bodis.tv