Seite 1 von 1
Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: Sa 01 Dez, 2012 00:48
von NEEL
Hab eine ca. 5 GByte große Filmdatei und muß sie dringend online versenden, weil die Post das Päckchen nicht geliefert hat. Das Problem ist, daß der Empfänger DAU ist und die Datei am Stück runterladen muß, weil er alles andere sowohl kognitiv und wie auch zeitlich nicht auf die Reihe kriegen wird. Wetransfer und splitten bzw. entpacken ist schon zu kompliziert. Wetransfer wär aber genau das Richtige wenn 5 Gbyte gingen. Weiß da wer was? Danke schonmal.
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: Sa 01 Dez, 2012 01:37
von carstenkurz
Teamviewer -> Dateitransfer, ist ne Direktübertragung, also ohne den Zwischenweg über einen Hoster. Geht also am schnellsten.
DropBox ist auch fein, wenn Du ein kostenpflichtiges Paket kaufst, kommst Du direkt mit den 5GB hin. Du lädst die Datei dann hoch und schickst dem Empfänger einen Download Link. Noch komfortabler geht's, wenn der Empfänger auch DropBox installiert, aber nötig ist das nicht.
Wenn Du öfter mit dem arbeitest, ist DropBox auf beiden Seiten aber sehr praktisch.
Wenn da schonmal ein Teamviewer läuft, kannst Du auch noch seine DropBox Installtion durchführen - falls er Dich lässt.
Für einen 5GB Transfer über ZWEI DropBox Accounts müssen allerdings beide einen kostenpflichtigen Account haben. Es sei denn, Du trägst in seine DropBox auch deine Accountinformationen ein.
Ansonsten mal GoogleDrive und SkyDrive anschauen.
- Carsten
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: Sa 01 Dez, 2012 02:04
von NEEL
Hey, danke. Leider ist Madame nicht online und wird es erst wieder morgen sein. Aber auf Deinen Hinweis mit Peer-to-peer Verbindungen hin habe ich u.a. Pipebytes gefunden:
http://host03.pipebytes.com/index.php
Gut, wenn beide online sind, ist leider elendslahm. Besser wär deshalb irgendwas zum Uploaden.
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: Sa 01 Dez, 2012 02:16
von B.DeKid
USENET
.................
ansonsten für Dich NEEL richt Ich Dir nen Server SPot ein und geb dir 72 Std 20GB Platz,
Meld Dich
MfG
B.DeKid
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: Sa 01 Dez, 2012 02:49
von Alf_300
5GB Upload mit einer normalen DSL Leitung ?
Da würde ich lieber auf DHL Express (für 10 Euro) setzen,
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: Sa 01 Dez, 2012 04:27
von NEEL
Hi B.the Kid, danke für den Tipp und das Angebot. Ich probier morgen nochmal eine Alternative (Freund, der in der Nähe der Adressatin wohnt und Splitarchive entpacken kann;-) ansonsten komme ich dankend auf Dich zurück;-)
@Alf: Genau dieses DHL hat den Stick verschlampt (und jetzt ist keine Zeit mehr)...
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: Sa 01 Dez, 2012 04:51
von Alf_300
Wir schaut den Deine Leitung aus Down/Upstream ?
Bin da nicht mehr so auf dem laufenden, aber der Upstream ist üblicherweise schon ziehmlich lahm.
Für die Zukunft empfehle ich Dir aber auf jeden Fall mal eine Homepsge mit 20GB, oder noch besser was eigenes über DynDNS
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: Sa 01 Dez, 2012 05:13
von carstenkurz
NEEL hat geschrieben:
@Alf: Genau dieses DHL hat den Stick verschlampt (und jetzt ist keine Zeit mehr)...
Also selbst bei ner 16.000er Leitung kannst Du von mindestens 10h Upload ausgehen.
TeamviewerQS starten lassen, dann kannst Du auf dem Zielrechner alles selbst einrichten. Direkttransfer damit dürfte dann das Schnellste sein, da die zusätzlichen 1-2h Downloadzeit auf der Gegenseite wegfallen.
Da muss nichtmal was installiert werden - Starten, Verbinden, Dateitransfer.
Allerdings werden übliche ADSL Verbindungen einmal täglich zwangsgetrennt, und so ein Direkttransfer überlebt so eine Trennung üblicherweise nicht. Bei 10h ist gibt es ein realistisches Risiko, dass man genau in so eine Zwangstrennung reingerät, und dann ist der ganze Transfer wertlos. Sicherheitshalber auf beiden Seiten direkt vor dem Transfer den Router neu starten. Und nach Möglichkeit keinen eigenen festen Timer für die Zwangstrennung eingestellt haben (z.b. Fritzbox).
DropBox, GoogleDrive, etc. dagegen überleben problemlos auf beiden Seite jegliche Verbindungsunterbrechung, die setzen einfach solange den Transfer fort, bis er komplett ist.
Also wenn Du die Zeit produktiv nutzen willst, bis der Rechner auf der Gegenseite wieder online ist, dann DropBox, GoogleDrive, oder...
http://de.wikipedia.org/wiki/Online-Dat ... g#Software
- Carsten
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: Sa 01 Dez, 2012 05:27
von Alf_300
@Carstenkurz
DSL 16000 hat aber in der Regel nur 1024 Upstream und davon nur 75%
da dauert dann einre CD mit 650 MB schon mehr als 3 Stunden (wenn ich mich recht erinnere.)
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: Sa 01 Dez, 2012 13:08
von carstenkurz
Real kriegst Du aus 1.024 schon deine 110-120kByte/s Upstream raus. Und weil das keine wirklich beeindruckende Bandbreite ist, geht die auch unterwegs kaum in die Knie. Allerdings darf man in der Zeit auf der Leitung nicht auch noch großartig andere Sachen machen, das muss dann schon ausschließlich dem Upload zu Verfügung stehen. Und natürlich ist das 'best-case'.
Der altmodische Kurierdienst ist halt doch meistens schneller, bzw. - ich kann hier Abends bis 20.00 Ihr beim örtlichen Briefverteilzentrum einen USB Stick oder ne SSD im Umschlag einwerfen und am nächsten Morgen sind die 16,32, bis hunderte Gigabyte an fast jedem beliebigen Ort in Deutschland. Das kriegt noch keine Leitung hin, selbst wenn man sehr viel Geld in die Hand nähme.
Deswegen werden Kinos auch noch überwiegend per Kurier mit Festplatten beliefert. Nur Trailer ziehen die sich mittlerweile in der Regel aus dem Netz, aber bei 2-5GByte, Downstream-only und in der Regel ohne Zeitdruck ist das ja auch unkritisch.
- Carsten
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: Sa 01 Dez, 2012 13:16
von Alf_300
@Carstenkurz
Die Anzeige von Serv-U zeigt 50 - 80 KB/s
Man kann also davon ausgehen dass es ein mühseliges und zeitaufwendiges, wenn man die Zwangstrennung berücksichtigt fast unmögliches Unternehmen ist 5GB am Stück auf einen Server zu bringen.
Teil 2 ist dann der Kunde der das File runterladen darf
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: Sa 01 Dez, 2012 13:25
von AmateurFilmer
carstenkurz hat geschrieben:DropBox ist auch fein, wenn Du ein kostenpflichtiges Paket kaufst, kommst Du direkt mit den 5GB hin. Du lädst die Datei dann hoch und schickst dem Empfänger einen Download Link. Noch komfortabler geht's, wenn der Empfänger auch DropBox installiert, aber nötig ist das nicht.
Wenn Du öfter mit dem arbeitest, ist DropBox auf beiden Seiten aber sehr praktisch.
Man kann sogar viel mehr Speicherplatz bei Dropbox haben, wenn man die kostenlosen Schritte für mehr Speicherplatz durchführt. Ich habe sogar ein paar Freunde "geworben" und für jeden Extra-Speicherplatz erhalten, sodass ich mittlerweile, ohne jegliche Ausgaben, ein Upload-Limit von 8,4 GB habe :)
Ich habe zwar, außer ge.tt, noch keine anderen Filehoster ausprobiert, aber Dropbox ist schon echt genial! (Besonders, wie gesagt, wenn der andere auch Dropbox installiert hat) Drag & Drop, und schon erscheint die Datei nach wenigen Sekunden (je nach Internetverbindung) bei dem anderen in einem Ordner auf dem Computer! ;)
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: Sa 01 Dez, 2012 13:44
von Alf_300
@AmateurFilmer
Kannst Du was zur Uploadgeschwindigkeit sagen ?
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: Sa 01 Dez, 2012 13:49
von AmateurFilmer
Alf_300 hat geschrieben:@AmateurFilmer
Kannst Du was zur Uploadgeschwindigkeit sagen ?
Die ist unbegrenzt. Es sei denn du hast eine 1TB/s-Leitung (gibt es wirklich, habe ich mal gesehen), da spielt Dropbox dann wahrscheinlich nicht mehr mit ;)
Bei mir konnte ich eben gerade mit ca. 300KB/s uploaden mit einer 5MB/s-Leitung (was ich aber erst einmal erreicht hatte...meistens downloade ich mit 1MB/s)
Aber ich habe auch andere Web-Anwendungen offen, D-Lan und den D-Lan-Stecker in einem Verteiler, an dem auch der Mac angeschlossen ist (wodurch es angeblich etwas langsamer sein soll) :)
Da ist bestimmt noch Luft nach oben ;)
Technische Daten
Gerade bei meinem Internet und Telefon-Provider einen Speed-Test gemacht.
Firefox mit 11 Tabs:
Download Speed: 12649 kbps (1581.1 KB/sec transfer rate)
Upload Speed: 2035 kbps (254.4 KB/sec transfer rate)
Latency: 14 ms
Sat Dec 1 13:53:25 2012
Safari mit 1 Tab:
Download Speed: 12758 kbps (1594.8 KB/sec transfer rate)
Upload Speed: 470 kbps (58.8 KB/sec transfer rate)
Latency: 12 ms
1. Dezember 2012 13:56:36 MEZ[/u]
Was bei Safari mit dem Upload los war, kann ich mir nicht erklären O.o
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: Sa 01 Dez, 2012 13:56
von Alf_300
@Amateurfilmer
Danke füt die Info
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: Sa 01 Dez, 2012 14:39
von Schleichmichel
Übrigens würde ich dringend empfehlen, die Nutzungsvereinbarungs-Dokumente von GoogleDrive mal zu lesen! Insbesondere den Punkt, was Google mit den hochgeladenen Dateien anstellen darf.
Bei allen anderen Anbietern sind Dateien besser aufgehoben, also Dropbox, SkyDrive usw... GoogleDrives Nutzungsbestimmungen sind ein Witz...auch wenn Spreadsheets noch so komfortabel sind. Finger weg!
EDIT: Lese gerade die Bestimmungen in Deutschland...da geht es so. Trotzdem, guckst Du:

Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: Sa 01 Dez, 2012 14:42
von carstenkurz
Alf_300 hat geschrieben:@Carstenkurz
Die Anzeige von Serv-U zeigt 50 - 80 KB/s
Man kann also davon ausgehen dass es ein mühseliges und zeitaufwendiges, wenn man die Zwangstrennung berücksichtigt fast unmögliches Unternehmen ist 5GB am Stück auf einen Server zu bringen.
Teil 2 ist dann der Kunde der das File runterladen darf
Ist nicht zutreffend bzw. gilt nur für den von mir beschriebenen Fall eines Direkttransfers ohne eigene Fragmentierung.
Die von mir erwähnten Dienste wie DropBox kommen auch bei größten Files mit jeder beliebigen Unterbrechung des Transfers klar, egal ob man mitten drin den Rechner neu startet oder eben das DSL neu sychronisiert.
Die Downloadraten können schonmal eingeschränkt sein, das hängt halt von DropBox' Anbindungen bzw. deren Serverdiensten ab, aber die Upstream Geschwindigkeiten sind faktisch immer am Limit dessen, was die eigene Leitung hergibt.
Und ein Downstream von 5GB ist selbst bei schwankenden Raten oder suboptimaler ADSL Anbindung eigentlich nie ein Problem. Selbst ne 2MBit Leitung kriegt das in nem halben Tag hin. Und auch dafür gilt, dass DropBox & Co Verbindungsabbrüche ohne jede Nutzeraktion verkraften.
Das Problem ist eben nur, ob das Zeitfenster insgesamt reicht, und ob es bei extrem kritischem Timing eben nicht besser ist, einen Direktransfer zu versuchen, weil dann Uploadzeit identisch mit Downloadzeit ist.
Der ist aber eben heikel - wenn da irgendwas bei schiefgeht, kann man wieder von vorne beginnen, wenn man sich nicht selbst um eine Dateisegmentierung kümmert.
FTP oder HTTP Transfers mit Resume sind jedenfalls von durchschnitlichen Usern kaum aufzusetzen.
- Carsten
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: Sa 01 Dez, 2012 14:46
von carstenkurz
AmateurFilmer hat geschrieben:
Man kann sogar viel mehr Speicherplatz bei Dropbox haben, wenn man die kostenlosen Schritte für mehr Speicherplatz durchführt. Ich habe sogar ein paar Freunde "geworben" und für jeden Extra-Speicherplatz erhalten, sodass ich mittlerweile, ohne jegliche Ausgaben, ein Upload-Limit von 8,4 GB habe :)
Wenn da jetzt jemand übers Wochende 5GB verschicken will, dürfte er nicht genug Zeit haben, sich seine standardmäßigen 2GB häppchenweise auf 5GB aufzublasen ;-)
- Carsten
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: Sa 01 Dez, 2012 14:48
von carstenkurz
Schleichmichel hat geschrieben:Übrigens würde ich dringend empfehlen, die Nutzungsvereinbarungs-Dokumente von GoogleDrive mal zu lesen! Insbesondere den Punkt, was Google mit den hochgeladenen Dateien anstellen darf.
Das ist im konkreten Fall für das Video ja ziemlich wurscht. Für dauerhafte Nutzung natürlich zutreffend.
DropBox hatte zwar auch mal ein kleines Sicherheitsproblem, aber mittlerweile halten offensichtlich viele kundige Leute DropBox für ziemlich sicher. Man kann nur hoffen, dass die DropBox Leute sich nicht von Google und Microsoft platt machen lassen.
http://www.heise.de/security/artikel/Dr ... 46596.html
- Carsten
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: Sa 01 Dez, 2012 18:01
von NEEL
Dropbox oder FTP wird wohl das Mittel der Zukunft sein. Für diesmal tuts die Mitfahrzentrale (Fahrer bekommt 30 Euro am Zielort und gibt das Päckchen dort ab). Mach mir aber prinzipiell Gedanken über eine Storage Möglichkeit. Werde auch mal die Telekom-Cloud checken, ob das nicht sogar das Einfachste und Billigste wäre. Herzlichen Dank auf jeden Fall an B.theKid und alle anderen Tippgeber;-)
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: Sa 01 Dez, 2012 18:19
von Alf_300
@Hoffentlich klapps
Für die Zukunft hat sich aber nichts geändert denn der Upstream zum geeigneten Server ist das Problem und die Dateigröße.
Kein normaler Mensch lädt eine Datei wenn 5 und mehr Stunden Downloadzeit angezeigt werden.
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: Sa 01 Dez, 2012 18:24
von handiro
Vielen Dank @ Schleichmichel für die Rechte AGB´s. Google ist ja an Unverschämtheit kaum zu überbieten!
Ich benutze Teamdrive.
5 GB upload ist nur mit superschnellem Indernett sinnvoll. Diverse Messenger Services sind oft die beste Lösung.
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: So 02 Dez, 2012 15:36
von mov
Die Uploadgeschwindigkeit ist auch bei den Anbietern beschränkt, mit Dropbox habe ich trotz gemessener Leitungskapazität zwischen 30 und 90 Mbit/s (tageszeitabhängig) nie mehr als 2 Mbit/s auf Dropbox geschafft. Auf meinen Webserver (Standort: Frankfurt am Main) mit FTP ging es mit gut 80Mbit/s in weniger als 10 Minuten für 5GB.
Das ist vorallem für Benutzer mit schnelleren Leitungen (VDSL, Kabel, Standleitungen) relevant
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: So 02 Dez, 2012 17:12
von WoWu
@NEEL
Das Beste ist noch, wenn Du Dir eine permanente IP holst, (kostet fast nichts) und einen eigenen Server hinstellt.
Dann hast Du keine Up-Load-Time und es kostet quasi nichts und ist beliebig erweiterbar.
Bei vielen Hostern, egal ob man FTP oder was auch immer macht, hat man auch noch die Limitierung von 2 GB/File.
Das steht meistens nicht in den Werbungen, sondern stellt sich hinterher erst raus und ist ziemlicher Mist für unsere Art von Files.
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: So 02 Dez, 2012 17:27
von Alf_300
@Wowu
Eine permanente IP ist doch das selbe als ein Redirect mit DynDNS und
ändert nichts daran dass der Upspeed max 1000 - 5000 kB/s (16.000 - 100.000er Leitung) ist.
Besser wärs man könnte sich zugriff auf einen UNi-Server verschaffen den man zu Fuß erreichen ksann
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: So 02 Dez, 2012 18:24
von WoWu
Du hast doch dann gar keinen Up-Speed mehr, weil Du Deine Platte direkt lädst denn der Server steht ja bei Dir.
Dein Up-speed wäre der Download des Abrufenden ... aber kratzt Dich das ?
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: So 02 Dez, 2012 18:40
von Alf_300
@WoWu
Da bringst jetzt was durcheinander (oder ich hab mich wie so oft falsch ausgedrückt.
Drum werd ich mal anders versuchen. die Leitung kann 16000 kbit nehmen aber nur 1000 kb/s geben
Du wirst vermutlich keinren Kunden finden der bei Dir 5GB in 50 Stunden downloaden will
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: So 02 Dez, 2012 18:41
von carstenkurz
Wenn es darum geht, dass der Empfänger es innerhalb einer gewissen Zeit bekommt - klar, dann ist DEIN Upstream nunmal der Flaschenhals.
Dafür braucht man aber auch keinen eigenen Server, das geht mit den meisten Transfertools auch direkt vom lokalen Rechner.
- Carsten
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: So 02 Dez, 2012 18:41
von dienstag_01
WoWu hat geschrieben:Du hast doch dann gar keinen Up-Speed mehr, weil Du Deine Platte direkt lädst denn der Server steht ja bei Dir.
Dein Up-speed wäre der Download des Abrufenden ... aber kratzt Dich das ?
So eine Technologie lob ich mir, die Geschwindigkeit unabhängig von Leitungskapazität verspricht ;)
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: So 02 Dez, 2012 18:52
von WoWu
carstenkurz hat geschrieben:Wenn es darum geht, dass der Empfänger es innerhalb einer gewissen Zeit bekommt - klar, dann ist DEIN Upstream nunmal der Flaschenhals.
Dafür braucht man aber auch keinen eigenen Server, das geht mit den meisten Transfertools auch direkt vom lokalen Rechner.
- Carsten
Ja, es kommt einwenig darauf an, wieviel Du hin- und her schiebst und darauf, wie das Verhältnis zwischen Abruf und Update des Contents ist und natürlich auch der Content-Länge.
Wenn Du in relativ schnellen Abständen immer Spielfilmlängen ablegst, aber nur hin und wieder ein Abruf kommt, dann lasse ich lieber etwas langsamer downloaden, als dass ich ständig mit langsamen Up-Loads arbeite.
Irgendwann wird das zum Rechenexempel.
Kommt auch noch einwenig darauf an, ob nur Sichtgeschwindigkeit gestreamt werden muss oder ob es ein echter Download wird.
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: Fr 22 Jan, 2021 13:51
von dosaris
(der Thread ist nicht mehr ganz jugendlich, aber bevor ich denselben neu anlege: )
welche freien filehoster sind denn z.Zt. brauchbar?
habe in den letzten Tagen 4 od 5 probiert:
alles unbrauchbar!
insbesondere, wenn man > 2GB verteilen will.
fast alle sind nach ca 100 bis 200 MB dermaßen choked, dass es unbrauchbar wurde.
zT musste ich mehrfach neu anschieben, damit es weiter geht.
Habe den EIndruck, dass dies nicht nur Nebeneffekte hoher Last sind
(die ping-response-times bleiben eher unauffällig),
sondern dass Nutzer auf teuere Angebote geschoben werden sollen.
Wer hat 'nen brauchbaren Tipp?
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: Fr 22 Jan, 2021 13:57
von Frank Glencairn
Filemail über die Desktop App, war bei mir bisher das beste für größere Datenmengen.
Schneller als deine max. Upload Geschwindigkeit wirds natürlich hier auch nicht.
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: Fr 22 Jan, 2021 14:38
von freezer
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 22 Jan, 2021 13:57
Filemail über die Desktop App, war bei mir bisher das beste für größere Datenmengen.
Schneller als deine max. Upload Geschwindigkeit wirds natürlich hier auch nicht.
Filemail hat leider seit 2 Monaten den Transfer des Webinterfaces in der freien Version von 50GB auf 5GB runtergesetzt.
Mit der Desktop App scheint es noch zu klappen das 50GB Limit auszuschöpfen.
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: Fr 22 Jan, 2021 14:41
von freezer
dosaris hat geschrieben: ↑Fr 22 Jan, 2021 13:51
fast alle sind nach ca 100 bis 200 GB dermaßen choked, dass es unbrauchbar wurde.
zT musste ich mehrfach neu anschieben, damit es weiter geht.
Habe den EIndruck, dass dies nicht nur Nebeneffekte hoher Last sind
(die ping-response-times bleiben eher unauffällig),
sondern dass Nutzer auf teuere Angebote geschoben werden sollen.
Wer hat 'nen brauchbaren Tipp?
Man kann auch zB mit WinRar oder 7zip die Daten in ein Archiv ohne Extrakompression verpacken und aufsplitten.
Dann lädt man einfach in 5GB Teilen hoch und der Empfänger hängt sie mit dem selben Tool ganz einfach wieder zusammen.
Ist halt ein bisschen mehr Aufwand wenn man nicht für einen Account zahlen kann/will.
Re: Wer kennt guten Filehoster für ca. 5 GByte Datei Versand
Verfasst: Fr 22 Jan, 2021 14:56
von Bluboy
Dateiem größer 2 GB ;-O
Filezilla
Bei Standardleitung 50/10 Mbit/s dauert 1 GB 17 Minuten
bei 100 /40 Mbit/s wären eas nur noch 5 Minuten pro 1 GB.
Such Dir einen Kumpel und probiers aus