Seite 1 von 1
"Virtuelles Studio mit Kamerafahrt
Verfasst: Mi 21 Nov, 2012 18:00
von JNTV
Es gibt ja gewisse Sites im Internet wo man Virtuelle Studio´s bekommt.
Aber erstmal Hallo :)
Jetzt meine Frage:
"Wie kann ich es realisieren das, ich mich in dem Virtuellen Studio quasi Bewegen kann (z.B.: von rechts nach links,...)?
Mit welchem Programm FCP? After Effects...?
Das ganze soll erst in der Postproduktion reingemacht werden.
Vielen Dank für´s helfen
-Jonathan von JN TV
Re: "Virtuelles Studio mit Kamerafahrt
Verfasst: Mi 21 Nov, 2012 19:05
von friuli
Es gibt das das iClone von Reallusion da gibts auch ein Virtual-Set Paket.
(Finde ich aber nicht optimal)
Aber wenn Du After FX hast ist das mit etwas Bastelarbeit natürlich auch möglich, wenn Du dann noch ein paar Dollar über hast, kannst Du noch in das Kramer-Plugin Elements 3D investieren und Dir recht schnell eigene Studios bauen, das geniale ist die Möglichkeit After-FX Lichter nutzen zu können UND Elements arbeitet sehr schön mit dem Kamera-Tracker zusammen. Dann gehen sogar Kamera-Fahrten und Handkamera.
evtl. noch das Orient-World-Script von mamoworld zur Hilfe nehmen und Spaß haben.
Es wundert mich ohnehin, dass Elements 3D hier kaum im Gespräch ist.
Die Software ist der Burner.
Re: "Virtuelles Studio mit Kamerafahrt
Verfasst: Do 22 Nov, 2012 11:43
von thos-berlin
Ist die Kernfrage nicht erst einmal, ob das virtuelle Studio live genutzt werden soll, oder das Studio erst in der Postproduktion entsteht ?
Re: "Virtuelles Studio mit Kamerafahrt
Verfasst: Do 22 Nov, 2012 13:06
von JNTV
thos-berlin hat geschrieben:Ist die Kernfrage nicht erst einmal, ob das virtuelle Studio live genutzt werden soll, oder das Studio erst in der Postproduktion entsteht ?
Mist, fehler :(
Nein, das Studio soll nicht live genutzt werden.
Re: "Virtuelles Studio mit Kamerafahrt
Verfasst: Do 22 Nov, 2012 13:08
von JNTV
friuli hat geschrieben:Es gibt das das iClone von Reallusion da gibts auch ein Virtual-Set Paket.
(Finde ich aber nicht optimal)
Aber wenn Du After FX hast ist das mit etwas Bastelarbeit natürlich auch möglich, wenn Du dann noch ein paar Dollar über hast, kannst Du noch in das Kramer-Plugin Elements 3D investieren und Dir recht schnell eigene Studios bauen, das geniale ist die Möglichkeit After-FX Lichter nutzen zu können UND Elements arbeitet sehr schön mit dem Kamera-Tracker zusammen. Dann gehen sogar Kamera-Fahrten und Handkamera.
evtl. noch das Orient-World-Script von mamoworld zur Hilfe nehmen und Spaß haben.
Es wundert mich ohnehin, dass Elements 3D hier kaum im Gespräch ist.
Die Software ist der Burner.
Danke, aber mit AE kenne ich mich nicht SO gut aus deshalb schwenke ich lieber zu iClone und werde mich da mal informieren
Re: "Virtuelles Studio mit Kamerafahrt
Verfasst: Do 22 Nov, 2012 14:05
von marwie
Virtuelles Studio klingt ja nach Greenscreen, wichtig ist, dass auf dem Greenscreen Tracking Marken angebraucht werden, sonst wird es schwierig, die Bewegung in echt und Virtuell zu synchronisieren. bei den Tracking Marken muss man einfach schauen, dass nicht all zu viele von der Person angeschnitten werden, die muss man dann nämlich per Rotoskopie o.ä. wieder entfernen fürs Keying.
Da sich bei einer Kamerafahrt ja die Perspektiven ändern, muss das virtuelle Studio in 3D vorhanden sein, rausgerenderte Szenen bringen da nicht viel.
Re: "Virtuelles Studio mit Kamerafahrt
Verfasst: Do 22 Nov, 2012 16:18
von friuli
Man kann mit Einschränkungen natürlich auch mit virtuellen Kameras fahren und so das Tracking umgehen, evtl. durch Umschnitte mehrere Perspektiven erzeugen/simulieren. Das sollte halt im Vorfeld ein wenig geplant werden.
Die Firma Ultra hatte für PAL-Auflösung mal was ganz schönes, wurde dann von Adobe übernommen und nur der Keyer ist übriggeblieben.
Musst mal nach "Ultra 2 Master Set" auf You Tube gucken.