Seite 1 von 1

Woher weiß ich was am HDMI-Out anliegt?

Verfasst: Fr 09 Nov, 2012 13:04
von HD_Jörg
Hallo,

ich möchte mir u.U. ein Hyperdeck Shuttle zulegen und habe jetzt schon unterschiedliche Consumer-Kameras mit einem HDMI-out. Irgendwann wird es dann eine Kamera mit HD-SDI sein.
Für den Fall, dass ich ein sauberes HDMI-Signal bekomme. (ohne Rec.-Punkt oder sonstigen Einblendungen) woher weiß ich, was genau das für ein Signal ist? (Colorsampling, Kompression etc. ) Die Hersteller geben das in in der Regel nicht an. Gibt es für mich eine Möglichkeit das irgendwie zu messen?

vielen Dank!!
Jörg

Re: Woher weiß ich was am HDMI-Out anliegt?

Verfasst: Fr 09 Nov, 2012 13:46
von deti
HD_Jörg hat geschrieben:Gibt es für mich eine Möglichkeit das irgendwie zu messen?
Via HDMI kann man grundsätzlich Signale in (s)RGB und YUV übertragen. Die Farbabtastung kann von 4:4:4 bis 4:2:2 in 8 oder 16 Bit alles sein. Der BMD Shuttle kann aktuell nur YUV-Signale aufzeichnen. Bei RGB kommt nur ein grünes Bild. Die meisten Kameras machen aber YUV mit 4:2:2 in 8 bit. Trotzdem sind Rückschlüsse auf die tatsächliche Abtastung nur auf nicht triviale Weise möglich, da die Ausgangssignale in der Regel einer Interpolation unterliegen. Somit werden die nicht vorhandenen Informationen für das gewählte HDMI-Format durch Mittelwertbildung der angrenzenden Informationen gebildet. Hier könnte man nach der höchsten Ortsfrequenz suchen, um den tatsächlichen Informationsgehalt des Bildes zu ermitteln. Vermutlich gibt es irgendwo ein Stück Software, was das schon fertig tut.

Deti