Seite 1 von 1

Objektivempfehlung

Verfasst: Fr 12 Okt, 2012 11:41
von Teppi
hallo liebe gemeinde!

ich bin seit 2 wochen stolzer besitzer einer gh2 (14-140mm) und möchte nun mein equipment um ein objektiv erweitern. ich brauche es größtenteils zum filmen von imagefilmen und menschen bei events (konzerte, feierlichkeiten...). oft ergeben sich da auch sehr lichtschwache situationen. natürlich fällt einem da sofort das 20mm pancake ins auge. leider landet dann auch gleich im selbigen der preis. außerdem bin ich nicht zwingend gewillt den menschen mit der kamera direkt im gesicht zu hängen.

gibt es eine annähernd ähnliche lösung? vielleicht auch über adaptierung? allerdings fällt dann der af weg...ist das richtig? der wäre mir schon wichtig, da ich auch viel mit der glidecam arbeite und das 140er da zum beispiel einen recht guten job macht.

vielleicht könnt ihr mir ein bißchen auf die sprünge helfen.

vielen dank!
teppi

Re: Objektivempfehlung

Verfasst: Di 16 Okt, 2012 15:32
von Zacki
klar, gibt genügend Möglichkeiten...
Adaptieren kannst du wenns günstig werden soll alte Canon, Nikon, M42 und was es da nicht alles gibt. Erfüllen Ihren Job doch recht ordentlich und sind von der Lichstärke meist echt gut (50mm 1.4, 1.8)

Dann natürlich noch das Voigtländer Nokton 25mm 0.95, dass aber auch wieder rund 700€ kostet und wenn dir das 20mm schon zu teuer ist...

und Autofokus kannst du bei eigentlich allen Adaptierungen vergessen, ebenso wie das Filmen mit einer hohen Brennweite auf der Glidecam, das sieht dann nicht mehr so schön aus

Re: Objektivempfehlung

Verfasst: Di 16 Okt, 2012 16:22
von Teppi
dann kann ich ja das canon (50mm 1.4, 1.8) auf der glidecam im grunde auch vergessen. wenn ich richtig informiert bin, ergibt das doch an der gh2 satte 100mm oder?

über das voigtländer bin ich schon des öfteren gestolpert. das sprengt leider völlig den preislichen rahmen. hat denn jemand erfahrungen mit dem 20mm pancake und dem AF? kann man damit auf einer glidecam arbeiten?

Re: Objektivempfehlung

Verfasst: Di 16 Okt, 2012 22:25
von rush
Für 'ne Glidecam/Steadicam sind kurze Brennweiten immer von Vorteil - das 50er wäre beim 2x Crop (100mm) in jedem Fall zu lang!

Im Prinzip würde ich versuchen nicht mehr als 40mm (KB) - also bestenfalls was im Bereich unter 20mm an deiner mFT Kamera.

Klar - damit musst du zwar manchmal näher ran, aber du hast auch den Vorteil das allgemein mehr "scharf" ist :)

AF ist sicher Geschmackssache... ich würde drauf verzichten - finde die Dinger für Video einfach noch zu unvorhersehbar.