Kompakte oder Bridge zum Filmen. Keine DSLR, kein Camcorder.
Verfasst: Mo 08 Okt, 2012 10:46
von Streamer
Ahoi!
Vor einiger Zeit hat man mich hier mal auf die Idee gebracht statt zusätzlichem Camcorder und DSLR noch eine Kompakte mitzunehmen: viewtopic.php?t=101104
Für eine Produktion in Grönland lasse ich meine Canon XA 10 hier (die übrigens in bester Verfassung zum Verkauf steht) und möchte gerne was kleines mitnehmen. Jetzt brauche ich also eine möglichst kleine, einfach zu bedienende und mit bestmöglicher Bild/Tonqualität ausgestattete Kamera um unerfahrenen das Ding auf Reisen in entlegende Gebiete der Welt für die ein oder andere MakingOf Geschichte in die Hand zu drücken. Toll wäre, ein Anschluss für ein MK 400 weil manchmal auch ein Assi das Ding hält.
Auf meinem Plan stehen:
Sony RX 100
SONY HX9V
Lumix LX7
oder etwas Größer
Fujifilm X-S1
Panasonic FZ 150
Sony DSC-HX100
Hat jemand erfahrungen, Ideen, Tips?
Danke!
Streamer.
Re: Kompakte oder Bridge zum Filmen. Keine DSLR, kein Camcorder.
Verfasst: Mo 08 Okt, 2012 11:04
von Streamer
Hätte die nur einen Mikrofonanschluss ;-)
Da geht die Tendenz jetzt schon mal hin. Aber ich hoffe auf Eure Erfahrungen.
Streamer.
Re: Kompakte oder Bridge zum Filmen. Keine DSLR, kein Camcorder.
Verfasst: Mo 08 Okt, 2012 11:23
von didah
wenn etwas grösser auch noch im rahmen is würd ich statt der fz150 die fz200 auf die liste setzten...100 fps in 720p klingen doch ned blöd:) und auch das 25-600mm objektiv mit durchgehender 2.8 blende is sicher nicht schlechter als das der 150er.... denk mir die 200€ aufpreis sind durchaus gerechtfertigt....
Re: Kompakte oder Bridge zum Filmen. Keine DSLR, kein Camcorder.
Verfasst: Mo 08 Okt, 2012 13:25
von B.DeKid
Ich werd mir nun noch ne Canon G1X kaufen -
- Als immer dabei "Point and Shot"
- Als Zusatz zur grossen DSLR
- Als Video Cam (B-Cam)
Ich werde dann für meine nächste Reise
- 5D Mark III
- G1X
und wie gewohnt als BackUp wieder eine Olympus diesmal aber die neue TG1 mit nehmen
Ok Ich muss keine Interviews filmen ( würde dazu sowieso einen externen Sound Recorder nutzen)
Aber wenn Ich dann irgendwo lang wandere dann hab ich neben am Gürtel / Hüftgurt die G1X und kann schnell das ein oder andere Bild/Video in gewohnter Canon Quali aufnehmen.
Die grosse DSLR bleibt im Rucksack und wird nur für Landschaft / Panoramas rausgeholt
Die TG1 wird wie die "alten " Tough" Cams in die Weste gesteckt und bleibt immer am Körper aäs BackUp
Bis Dato hab ich immer die Bessa R2M mit geschleppt weil die einfach unverwüstlich war und Top Quali lieferte , jetzt würde Ich diese wie gesagt gerne durch die G1X ersetzen. ( Bzw es mal testen wie zufrieden ich mit der Cam nach ner Reise bin)
...................
Die Sony HV9X hab ich jetzt mal ne Zeit lang getestet und ja die ist ganz nett. Hat nen Super Stabi , tolles Tele und ist halt super klein.
Video Aufnahmen sind top auch wenn ich persl den Sony Panasonic Look immer etwas zu scharf / bunt finde.
Das Material liesse sich zwar in Canon Material einbinden / mischen , hebt sich aber dann doch ein bisschen zu stark ab.
Fazit Ich werde zur G1X greifen weil mich das Canon M System noch nicht so anspricht , was sich aendern könnte wenn sie der M Serie mal nen EVF oder gar nen Optischen VF spendieren. Trotzdem hätte Ich dann eine Cam wo Ich ja WechselObjektive bräuchte - ok nicht so das Thema aber auch nicht wirklich kompakt - also lieber was mit eingebautem Zoom .
.......................
Das ist momentan meine Sicht der Dinge die Ich mit dir teilen wollte.
MfG
B.DeKid
Re: Kompakte oder Bridge zum Filmen. Keine DSLR, kein Camcorder.
Verfasst: Mo 08 Okt, 2012 19:57
von Streamer
Budget ist nicht das große Problem. Die anderen FZ's schaue ich mir mal genauer an.
Sonst noch wer mit konkreten (!) Erfahrungen? Tendiere wirklich stark zur RX-100...
Streamer.
Re: Kompakte oder Bridge zum Filmen. Keine DSLR, kein Camcorder.
Verfasst: Mi 10 Okt, 2012 12:14
von tysonlee
haha noch so einer wie ich, ich habe genau das selbe problem, genau die zwei stative, genau die zwei Köpfe..
Re: Kompakte oder Bridge zum Filmen. Keine DSLR, kein Camcorder.
Verfasst: Mi 10 Okt, 2012 12:56
von srone
tysonlee hat geschrieben:haha noch so einer wie ich, ich habe genau das selbe problem, genau die zwei stative, genau die zwei Köpfe..