Seite 1 von 1

VDLSR-Aufnahmen beschleunigen- Rolling Shutter entfernen

Verfasst: Di 11 Sep, 2012 23:48
von schubei
Hallo Slashcamforum,
ich sitze gerade an einem Clip bei dem mit einer Spiegelreflexkamera ein schwenk auf einem Stativ gefilmt wurde. Das Problem ist, wenn ich es richtig erkannt habe, der Rolling-Shutter-Effekt.
Ich muss den Clip beschleunigen um in der gewünschten genügend zu zeigen. Allerdings verstärkt sich der Effekt beim Beschleunigen. Da ist eine art "haken" während des Schwenks.
Hier das Video:


Gibt es eine Möglichkeit diese extremen "haker" zu beseitigen?

Danke schon mal!

schubei

Re: VDLSR-aufnhamen beschleunigen- rolling shutter entfernen

Verfasst: Mi 12 Sep, 2012 05:47
von Jott
Mit Rolling Shutter hat das absolut nichts zu tun. Gebäude und Denkmäler sind nicht schnell genug dafür.

Das sind nur Bildauslassungen. Wie du die hinkriegst, musst du selber rausfinden. Vielleicht Unfug wie 30p-Aufnahme in 25p-Timeline oder so was.

Re: VDLSR-aufnhamen beschleunigen- rolling shutter entfernen

Verfasst: Mi 12 Sep, 2012 09:23
von almardi
Das liegt daran, dass du für progressiv-material einen Tick zu schnell geschenkt hast, oder einen zu hohen shutter gewählt hast. Beim beschleunigen musstest du einfach entsprechend motion blur hinzufügen, bis es flüssig wirkt. Geht z.b. mit twixtor oder time warp in AE.

Re: VDLSR-Aufnahmen beschleunigen- Rolling Shutter entfernen

Verfasst: Mi 12 Sep, 2012 10:12
von dirkus
Dieses Haken tritt auf wenn der Clip nach dem beschleunigen eine andere Framerate bekommt, als in der Timeline vorgegeben ist. Deine Timeline und dein Clip haben z.b. 25 Bilder p/s nach dem beschleunigen hast du aber z.b. 40 Bilder p/s. Dann lässt das Programm beim rausrechnen einfach irgendwelche Frames weg, weil die neue Bildrate nicht mit der ausgegebenen Bildrate kompatibel ist.

Benutze einen anderen Beschleunigungsfaktor. Den kann man errechnen (originale Bildrate und beschleunigte Bildrate müssen den gleichen Teilungsfaktor haben). Dann sollte der Clip flüssig laufen.